Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

allahopp

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2022
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
Wenn sie im selben Netzwerk sind, dann den Containernamen.....
Ich habe für jeden der drei erforderlichen Container (redis, psql, webserver) einen eigenen Stack und alle 3 Container sind in einem Bridge-Netzwerk.

Für die psq-DB verwende ich im webserver-Stack den Containername, für redis jedoch den Service-Name (was jedoch bisher funktioniert).
Code:
environment:
      PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379

Ist es dennoch ratsam hier den Container-Namen zu verwenden?
Aus der paperless-ngx-Doku ist es nicht ganz eindeutig
Defaults to redis://localhost:6379.

Danke.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.013
Punkte für Reaktionen
603
Punkte
154
Code:
Paperless-ngx v2.8.5 Latest

paperless-ngx 2.8.5
Bug Fixes

    Fix: restore search highlighting on large cards results @shamoon (#6728)
    Fix: global search filtering links broken in 2.8.4 @shamoon (#6726)
    Fix: some buttons incorrectly aligned in 2.8.4 @shamoon (#6715)
    Fix: don't format ASN as number on dashboard @shamoon (#6708)

https://github.com/paperless-ngx/paperless-ngx/releases/tag/v2.8.5
 
  • Like
Reaktionen: Monacum

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Meine Güte… da sind aber wirklich fleißige und motivierte Menschen am Werk. Eine so eng gestrickte Veröffentlichung von Fehlerbereinigungen sucht man oft vergebens. Zum Glück erledigt Watchtower für mich den Update Prozess. Wenn ich das stets manuell einspielen sollte, hätte ich wohl bereits die Lust an Paperless-NGX verloren.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Ja, das stimmt absolut, sowohl was du über Paperless-ngx schreibst als auch was die Verwendung von Watchtower betrifft 😉 Auch Inputs/Issues auf GitHub werden entsprechend schnell angegangen, wenn man da schreibt.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204

as_sa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Servus miteinander,
ich brauche mal Eure Hilfe, da ich langsam verzweifele.
Ich habe nun auch paperless-ngx installiert und das ganze lief problemlos

Das habe ich nach dieser Anleitung getan:
https://mariushosting.com/synology-install-paperless-ngx-with-office-files-support/
eigentlich hat alles einwandfrei funktioniert....
Aber ich komme
a) nicht per https://paperlessngx.xxxx.synology.me auf die Login Seite da er mich immer wieder auf die Gira HomeServer Seite leitet ( Port 443 ) <- ist aber aktuell nicht so relevant aktuell, da muss ich mal wegen dem 443 schauen wie ich das löse

b) über 192.168.x.xxx:8777 komme ich zwar zum login, aber dort wird die user / pw Kombination die ich unter
PAPERLESS_ADMIN_USER: paperless
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD: sagichicht
eintrage, nicht akzeptiert.
Es kommt jedesmal: Der anmeldename und/oder das passwort ist falsch
Obwohl ich 50mal den Namen + PW kontrolliert habe, alles gelöscht habe, neu aufgesetzt habe komme ich hier nicht weiter.
Das einzige was mir aufgefallen ist, es wird kein superuser angelegt.. keine Ahnung ob ich den brauche fürs login
Running Django checks
Did not create superuser, the DB already contains superusers
Operations to perform:
Apply all migrations: account, admin, auditlog, auth, authtoken, contenttypes, django_celery_results, documents, guardian, paperless, paperless_mail, sessions, socialaccount
Running migrations:
No migrations to apply.


Da ich mich nun Tage damit beschäftigt habe, hier alle Einträge gelesen habe und nun wirklich nicht weiter weiss wende ich mich an Euch.
Wäre dankbar über jede Hilfe / jeden Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:

as_sa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sooo, bis nachts alle 59 Seiten nochmals gelesen, alles nochmals gelöscht & neu aufgesetzt, Ratschläge aus diesem Beitrag beherzt & nochmals aufgesetzt.
Es funktioniert bei der Installation alles ohne Probleme, jedoch hab ich wieder das login/pw Problem.

Paperless-ngx docker container starting...
Mapping UID and GID for paperless:paperless to 1026:100
Creating directory scratch directory /tmp/paperless
Adjusting permissions of paperless files. This may take a while.
Waiting for PostgreSQL to start...
Waiting for Redis...
Connected to Redis broker.
Apply database migrations...
Operations to perform:
Apply all migrations: account, admin, auditlog, auth, authtoken, contenttypes, django_celery_results, documents, guardian, paperless, paperless_mail, sessions, socialaccount
Running migrations:
No migrations to apply.
Running Django checks
System check identified no issues (0 silenced).
Did not create superuser, the DB already contains superusers
Executing /usr/local/bin/paperless_cmd.sh
2024-05-22 07:35:28,113 INFO Set uid to user 0 succeeded
2024-05-22 07:35:28,117 INFO supervisord started with pid 1
2024-05-22 07:35:29,120 INFO spawned: 'gunicorn' with pid 116
2024-05-22 07:35:29,122 INFO spawned: 'celery' with pid 117
2024-05-22 07:35:29,124 INFO spawned: 'celery-beat' with pid 118
2024-05-22 07:35:29,126 INFO spawned: 'consumer' with pid 119
2024-05-22 07:35:29,128 INFO spawned: 'celery-flower' with pid 120
Checking if we should start flower...
Not starting flower
2024-05-22 07:35:29,154 INFO success: celery-flower entered RUNNING state, process has stayed up for > than 0 seconds (startsecs)
2024-05-22 07:35:29,154 INFO exited: celery-flower (exit status 0; expected)
2024-05-22 07:35:30,155 INFO success: gunicorn entered RUNNING state, process has stayed up for > than 1 seconds (startsecs)
2024-05-22 07:35:30,156 INFO success: celery entered RUNNING state, process has stayed up for > than 1 seconds (startsecs)
2024-05-22 07:35:30,156 INFO success: celery-beat entered RUNNING state, process has stayed up for > than 1 seconds (startsecs)
2024-05-22 07:35:30,156 INFO success: consumer entered RUNNING state, process has stayed up for > than 1 seconds (startsecs)
celery beat v5.4.0 (opalescent) is starting.
[2024-05-22 09:35:33,170] [INFO] [paperless.management.consumer] Using inotify to watch directory for changes: /usr/src/paperless/consume
[2024-05-22 09:35:33 +0200] [116] [INFO] Starting gunicorn 22.0.0
[2024-05-22 09:35:33 +0200] [116] [INFO] Listening at: http://[::]:8000 (116)
[2024-05-22 09:35:33 +0200] [116] [INFO] Using worker: paperless.workers.ConfigurableWorker
[2024-05-22 09:35:33 +0200] [116] [INFO] Server is ready. Spawning workers
__ - ... __ - _
LocalTime -> 2024-05-22 09:35:34
Configuration ->
. broker -> redis://:**@paper-redis:6379//
. loader -> celery.loaders.app.AppLoader
. scheduler -> celery.beat.PersistentScheduler
. db -> /usr/src/paperless/data/celerybeat-schedule.db
. logfile -> [stderr]@%INFO
. maxinterval -> 5.00 minutes (300s)
[2024-05-22 09:35:34,183] [INFO] [celery.beat] beat: Starting...
[2024-05-22 09:35:34,305] [INFO] [celery.beat] Scheduler: Sending due task Check all e-mail accounts (paperless_mail.tasks.process_mail_accounts)

-------------- celery@paperless-ngx v5.4.0 (opalescent)
--- ***** -----
-- ******* ---- Linux-4.4.302+-x86_64-with-glibc2.36 2024-05-22 09:35:34
- *** --- * ---
- ** ---------- [config]
- ** ---------- .> app: paperless:0x7f62feadffd0
- ** ---------- .> transport: redis://:**@paper-redis:6379//
- ** ---------- .> results:
- *** --- * --- .> concurrency: 1 (prefork)
-- ******* ---- .> task events: ON
--- ***** -----
-------------- [queues]
.> celery exchange=celery(direct) key=celery

[tasks]
. documents.tasks.bulk_update_documents
. documents.tasks.consume_file
. documents.tasks.index_optimize
. documents.tasks.sanity_check
. documents.tasks.train_classifier
. documents.tasks.update_document_archive_file
. paperless_mail.mail.apply_mail_action
. paperless_mail.mail.error_callback
. paperless_mail.tasks.process_mail_accounts
[2024-05-22 09:35:34,367] [INFO] [celery.beat] Scheduler: Sending due task Optimize the index (documents.tasks.index_optimize)
[2024-05-22 09:35:34,371] [INFO] [celery.beat] Scheduler: Sending due task Train the classifier (documents.tasks.train_classifier)
[2024-05-22 09:35:34,454] [INFO] [celery.worker.consumer.connection] Connected to redis://:**@paper-redis:6379//
[2024-05-22 09:35:34,475] [INFO] [celery.apps.worker] celery@paperless-ngx ready.
[2024-05-22 09:35:34,479] [INFO] [celery.worker.strategy] Task paperless_mail.tasks.process_mail_accounts[01ba7ba8-15e2-494d-8a95-204608b30df1] received
[2024-05-22 09:35:34,482] [INFO] [celery.worker.strategy] Task documents.tasks.index_optimize[3e90091a-5baf-4b78-b3a0-c61f86e4954a] received
[2024-05-22 09:35:34,484] [INFO] [celery.worker.strategy] Task documents.tasks.train_classifier[048dfab7-502d-4296-bb4a-67e2b029eaed] received
[2024-05-22 09:35:34,759] [INFO] [celery.app.trace] Task paperless_mail.tasks.process_mail_accounts[01ba7ba8-15e2-494d-8a95-204608b30df1] succeeded in 0.22045891800007666s: 'No new documents were added.'
[2024-05-22 09:35:35,231] [INFO] [celery.app.trace] Task documents.tasks.index_optimize[3e90091a-5baf-4b78-b3a0-c61f86e4954a] succeeded in 0.17113183500077866s: None
[2024-05-22 09:35:35,742] [INFO] [paperless.tasks] No automatic matching items, not training
[2024-05-22 09:35:35,770] [INFO] [celery.app.trace] Task documents.tasks.train_classifier[048dfab7-502d-4296-bb4a-67e2b029eaed] succeeded in 0.2362861760011583s: None
[2024-05-22 09:36:25,718] [INFO] [paperless.auth] Login failed for user `andreas` from private IP `172.18.0.1`.
[2024-05-22 09:38:02,454] [INFO] [paperless.auth] Login failed for user `andreas` from private IP `172.18.0.1`.
 

as_sa

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Update
Nochmals alles hier gelesen, alles im Detail nochmals bearbeitet, nochmals getestet und überpüft.
Final, es läuft. Beim Aufruf https://paperlessngx.xxxx.synology.me komme ich zwar immer noch auf meinen Homeserver aber mit der lokalen IP klappt der Aufruf.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.942
Punkte für Reaktionen
5.326
Punkte
544
Dann ist der Port 443 halt im Router an den falschen Host weitergeleitet. Lösung, wenn man mehrere Hosts aus dem Internet erreichen will: Einen Reverse Proxy nutzen (geht auch der auf der DS, würde ich aber eher nicht machen). Oder halt mit IPv6 die Hosts direkt ohne NAT ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: as_sa

_gm

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo
Ich möchte mein Paperless updaten und es heisst: hinter postgres darf nicht "latest" stehen. sondern die Version der Datenbank.
In den Videon sieht der Stack aus dem Portainer aber immer etwas anders aus.
Was genau und wo muss ich es denn jetzt eintragen?
meine Version lautet genau "16.1-1" also wohl 16

Paperless funktioniert derzeit tadellos. Möchte nur Sicherheit haben, nicht alles zu schrotten.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank

LG Frank




Code:
version: "3.6"
services:
  broker:
    image: redis
    container_name: Paperless-NGX-REDIS
    restart: always
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/redis:/data

  db:
    image: postgres
    container_name: Paperless-NGX-DB
    restart: always
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/db:/var/lib/postgresql/data
    environment:
      POSTGRES_DB: paperless
      POSTGRES_USER: paperless
      POSTGRES_PASSWORD: paperless

  webserver:
    image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
    container_name: Paperless-NGX
    restart: always
    depends_on:
      - db
      - broker
    ports:
      - 8777:8000
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
      - /volume3/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
      - /volume3/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
      - /volume3/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
    environment:
      PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
      PAPERLESS_DBHOST: db
      USERMAP_UID: 1026
      USERMAP_GID: 100
      PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Bucharest
      PAPERLESS_ADMIN_USER: fd
      PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD: pass.....d
      PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.942
Punkte für Reaktionen
5.326
Punkte
544
  • Like
Reaktionen: _gm

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Ja, das untere. Vor dem Doppelpunkt steht das Image, dass geladen werden soll, dahinter die Version. Wenn du nur „16“ angibst, wird die aktuellste Minor von 16 geladen, also auch 16.1.4 oder vergleichbar, du kannst aber auch explizit die Version festschreiben auf 16.1.4.
 
  • Like
Reaktionen: _gm

_gm

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
ich bekomme es nicht hin.
Bin im Portainer und editiere den Stack.
----> nimmt nicht an

beende den Stack und will dann editieren: fail

stack editiert und dann update Stack und Haken bei
Do you want to force an update of the stack?
Re-pull image and redeploy
aucvh nichts

beende ich die Datenbankprozesse, auch fail.
alles restart, dann ist es beim alten.

Muss ich es über putty machen? das war bei der Installation so einfach. Da konnte ich alles sehr einfach installieren. Habe die Datenbank gefüllt, alles 1a laufen und ein einfaches update macht mir soclche schwierigkeiten.
was mache ich denn falsch?

Ich habe Sorge, keine Versionsnummer hinter image: postgres also :16 zu schreiben. Davor wurde immer gewarnt,
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.747
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
154
Was ist denn der Fehler? Wie ist der komplette Stack den du einfügst? Glaub hier kann niemand Hellsehen...
 
  • Like
Reaktionen: _gm

_gm

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Danke nochmals für Eure Hilfe. Ich hatte einen Todesfall in der Familie, konnte nicht so schnell. Entschuldige
Habe Die Anweisung befolgt: die Zeile mit :16 ergänzt. Zuvor Stack beendet und nach dem Eintrag neu gestartet.
Wie gesagt, alles läuft vor dem Eintrag mit der 16 gut, dann nicht mehr

Unten erst der Stack
darunter die Fehlermeldung


Hier der Stack mit der Zeile "image: postgres:16"


Code:
version: "3.6"
services:
  broker:
    image: redis
    container_name: Paperless-NGX-REDIS
    restart: always
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/redis:/data

  db:
    image: postgres:16
    container_name: Paperless-NGX-DB
    restart: always
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/db:/var/lib/postgresql/data
    environment:
      POSTGRES_DB: paperless
      POSTGRES_USER: paperless
      POSTGRES_PASSWORD: paperless

  webserver:
    image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
    container_name: Paperless-NGX
    restart: always
    depends_on:
      - db
      - broker
    ports:
      - 8777:8000
    volumes:
      - /volume3/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
      - /volume3/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
      - /volume3/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
      - /volume3/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
    environment:
      PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
      PAPERLESS_DBHOST: db
      USERMAP_UID: 1026
      USERMAP_GID: 100
      PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Bucharest
      #PAPERLESS_ADMIN_USER: fd
      #PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD: P*****d
      PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng


Hier die Fehlermeldung nach dem Start:

Code:
failed to deploy a stack:  db Pulling 09f376ebb190 Pulling fs layer 119215dfb3e3 Pulling fs layer e02bbc8c8252 Pulling fs layer 061f31803c55 Pulling fs layer accd4903f49a Pulling fs layer 2016ff8e6e3a Pulling fs layer 088e651df7e9 Pulling fs layer ed155773e5e0 Pulling fs layer ffebb35d2904 Pulling fs layer 293f0bec643a Pulling fs layer 1655a257a5b5 Pulling fs layer 4ddba458499d Pulling fs layer 90e48ae03559 Pulling fs layer 822c1a513e6a Pulling fs layer ed155773e5e0 Waiting ffebb35d2904 Waiting 293f0bec643a Waiting 1655a257a5b5 Waiting 4ddba458499d Waiting 90e48ae03559 Waiting 822c1a513e6a Waiting accd4903f49a Waiting 2016ff8e6e3a Waiting 088e651df7e9 Waiting 061f31803c55 Waiting error pulling image configuration: Get "https://production.cloudflare.docker.com/registry-v2/docker/registry/v2/blobs/sha256/cf/cff6b68a194a672fd337d8728bfb252071012cce6f0f2ed760988f7bc63a89d2/data?verify=1717343325-%2B4CsAL9cqUg8PdsU1d9stMhd2zc%3D": x509: certificate has expired or is not yet valid: current time 2024-06-02T16:58:45+02:00 is after 2021-09-30T14:01:15Z

Ändere ich von
image: postgres:16
in
image: postgres
dann startet und läuft alles perfekt

Auch steht in der Fehlermeldung was vom abgelaufenem Certifikat, ja es ist abgelaufen, hat es wwas damit zu tun?

Würde sehr gern ein Update fahren, derzeit läuft Paperless 2.2.0 und auf Dauer möchte ich gern auch updaten ohne Probleme zu bekommen.

Lieben Gruss Frank



PS:
Wenn mir jemand per remote hilft, das einmal kurz zeigt und schaut ob ich das Backup richtig eingestellt habe (also einmal schaut, ob alles so passt), würde ich mich mich gern erkenntlich zeigen und das bezahlen.
Mir ist das Programm schon wichtig und eben auch was wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.942
Punkte für Reaktionen
5.326
Punkte
544
Komisch. Das ist ein Zertifikatsfehler. Deine Systemzeit der DS ist richtig, oder?
Ich kann das Image einwandfrei laden. Kannst du mal versuchen, manuell via ssh das Image zu ziehen?
-via ssh als root anmelden
-Befehl absetzen: docker pull postgres:16
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204

Paperless-ngx v2.9.0

Repository: paperless-ngx/paperless-ngx · Tag: v2.9.0 · Commit: e553e87 · Released by: github-actions[bot]

paperless-ngx 2.9.0​

Features​

  • Feature: Allow a data only export/import cycle @stumpylog (#6871)
  • Change: rename 'redo OCR' to 'reprocess' to clarify behavior @shamoon (#6866)
  • Enhancement: Support custom path for the classification file @lino-b (#6858)
  • Enhancement: default to title/content search, allow choosing full search link from global search @shamoon (#6805)
  • Enhancement: only include correspondent 'last_correspondence' if requested @shamoon (#6792)
  • Enhancement: delete pages PDF action @shamoon (#6772)
  • Enhancement: support custom logo / title on login page @shamoon (#6775)
  • Chore: Change the code formatter to Ruff @stumpylog (#6756)
  • Chore: Backend updates @stumpylog (#6755)

Bug Fixes​

  • Fix: including ordering param for id__in retrievals @shamoon (#6875)
  • Fix: Don't allow the workflow save to override other process updates @stumpylog (#6849)
  • Fix: consistently use created_date for doc display @shamoon (#6758)
 
  • Like
Reaktionen: unsicher und Tuxnet

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.942
Punkte für Reaktionen
5.326
Punkte
544
  • Like
Reaktionen: Monacum


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!