[Arbeits-Thread] Nutzerleitfaden

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Hi,

der Leitfaden ist zum "sticky-Thread" geworden und ich kann/darf den jetzt auch weiter redaktionell bearbeiten.

Inhaltlich sollen "nach dem Kauf" noch wichtige Highlights/Basics dazu kommen, wie "Admin deaktiveren", usw., damit es im "Frühstadium" nicht zu Totalausfällen kommt.

Wer noch Ideen, weitere Gedanken hat, bitte hier im Thread. Ansonsten lebt das Teil jetzt erstmal und ich würde mich freuen, wenn - in unserem Sinne - rege drauf verwiesen wird.

Grüße
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dil88

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.156
Punkte für Reaktionen
1.628
Punkte
244
Es gibt bei Youtube von spacerex eine sehr gute und aktuelle Reihe von Anleitungen und Meinungen zu Synology, vielleicht kannst du diese mit einpflegen - sind allerdings auf englisch. https://www.youtube.com/@SpaceRexWill

Auch sehr zu empfehlen ist vor dem Kauf nascompares: https://www.youtube.com/@nascompares

Auf deutsch finde ich eigentlich Daniel Medic noch ganz gut, auch wenn nicht immer alles zu 100% stimmt, aber es sind Nuancen: https://www.youtube.com/@DanielMedic

Und bitte unbedingt das Thema offene Ports erwähnen, genauso wie den Security Advisor von Synology.

Vielen Dank für deine Arbeit, die du hier investierst.
 
Zuletzt bearbeitet:

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Danke für die Anregungen und ziehe mir das beste raus. Vorrangig würde ich aber Informationen in Deutsch bevorzugen. Mit dem User "groby" haben wir erst seit gestern einen neuen "70er" in unseren Reihen. :)

Die Krux ist wenig Inhalt mit viel Aussage. Und wenn es für den ersten Moment nur ein Merker für das weitere vorgehen ist.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.156
Punkte für Reaktionen
1.628
Punkte
244
Deutsche automatisierte Untertitel bei YouTube helfen und sind mittlerweile sehr gut.
Da sind viele tolle Anregungen dabei, bleibt natürlich deine Entscheidung. 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: dil88

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Ganz einfach, ich schaue es mir mal an. ;)
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und maxblank

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Oh das ist eine sehr gute Idee .

Die Frage ist , will man da wirklich auf Videos setzten?
Vielleicht ist das auch nur meine Einschätzung , aber ich würde da als Anfänger eher einen Test bevorzugen den ich mir in ruhe Durchlesen kann.

Wo man dann auch als Unterpunkte so die wichtigsten Dinge abreist ,
Härten des Systems , Backups , Freigaben und co.


Oder bin ich zu alt dafür das ich mir die Infos weniger gern über Video zusammentrage?
 
  • Like
Reaktionen: Nixnuzz und *kw*

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.156
Punkte für Reaktionen
1.628
Punkte
244
Kannst du auch lesen. Es gibt zu jedem Video bei beiden auch das Ganze als kompletten Text. 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und *kw*

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Ja aber das ist dann schon nen langer Text.
Und denke es wäre vielleicht schön wenn dann alles hier im Foum im Thread steht.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
@metalworker: ich kann an der Stelle nur für mich sprechen. Als ich 2013 meine erste DS gekauft habe, waren die Videos von idomix (zeitlich) "ganz vorn". Aber an den Prinzipien hat sich inhaltlich nichts geändert: Sehen-Hören-Nachmachen.

Deine Bedenken sind aber nicht unberechtigt, deshalb habe ich es auch auf die beiden Grundlagen-Videos beschränkt.

@maxblank: guter Hinweis, ich lese es mal durch und hol mir redaktionelle Ideen. Wie ich schon sagte, entweder kurz und knackig oder wenigstens das Thema mit einem Hinweis anreißen, damit es nicht unter den Tisch fällt.
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und maxblank

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.374
Punkte
564
@*kw* Danke für die Mühe. Werde das die Tage mal genau studieren und schauen, ob (und was) mir dazu noch einfällt
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Okay, passt. Ich bin hier nämlich noch mit der 🤬 Kiste beschäftigt (Reset Mode 2).
 
  • Haha
Reaktionen: plang.pl

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.396
Punkte
279

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
Wo man dann auch als Unterpunkte so die wichtigsten Dinge abreist ,
Härten des Systems , Backups , Freigaben und co.

Ich treibe die Idee mal weiter: Dynamische Webseite, du klickerst zusammen was du machen möchtest, und kriegst dazu dann deine Hilfe bzw. To-Do-Liste. Ich stelle mir das als Fragebogen vor.

1.) Möchtest du von außerhalb auf deine DS zugreifen?

Ja
--> VPN Zugriff
--> DynDNS / Portfreigaben

Nein
- weiter mit nächster Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Ich sag mal so, je nachdem, wie umfangreich sich das entwickelt, könnte man entweder jedes Thema (mit identischem Inhaltsverzeichnis und Sprungmarken) separat aufführen oder innerhalb des jetzigen Threads einen einzelnen Beitrag quasi als Themenkapitel.

Beil Letzterem weiß ich nicht, ob meine Rechte ausreichend sind, auch nachgerückte Beiträge zu editieren. Aktuell ist es immer nur der Initialbeitrag.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.374
Punkte
564
Nein, das geht immer nur beim Initialpost
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Ich denke, ich muss es wirken lassen. :)
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Bei den vielen Ideen, die jetzt reingekommen sind, würde ich sogar dazu tendieren, den Thread in

Nutzerleidfaden - vor und nach dem Kauf

umzubenennen. Dann fühlen sich bspw. die "erfahrenen Upgrader", die nach Jahren mal wieder was neues brauchen, auch abgeholt. Aber auch die können mal "drei Beiträge zurücklesen", wenn's um neue Hardware geht. ;)

Und lernen kann man immer! Das merke ich von Tag zu Tag... 🙈
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Es hat mich tatsächlich die Muse ereilt und ich habe den Anfängerleitfaden zum Nutzerleitfaden gemacht. Ein wenig strukturiert und die Ideen reingebracht.

Wer noch weitere Ergänzungen hat, bitte kurz skizzieren (Intention) und ich arbeite es ein. Ziel sollte wirklich sein, mit gutem Gewissen drauf verweisen zu können.

PS: hatte ich erwähnt, dass ich frischen Spargel, Lammlachse und einen leckeren Roten gekauft habe? Nein? Dann jetzt die Belohnung... 😂
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Nutzerleidfaden…
🤣 … ja, leiden müssen wir Benutzer! Sorry, aber der istmir so ins Auge gefallen ;)

Ich würde auf jeden Fall einen Link zum Synology NAS-Berater platzieren und vielleicht noch kurz auf die Unterschiede zwischen der J-Serie, der Value-Serie und der Plus-Serie hinweisen. Auch ein Link zum Synology Knowledge Center kann nicht schaden und wer gleich in die Vollen gehen möchte, kann sich mal die Developer Ecke anschauen.

Ich halte deine Idee für eine ziemlich gute. Man sollte den unbedarften Benutzer dabei aber nicht mit Informationen überfordern oder mit ausladenden Artikeln voll texten. Ist aber auch immer eine Gratwanderung, denn wenn man viel weiß, will man auch viel Wissen weitergeben. Ich bin also gespannt, wie es weiter geht und wenn mir noch weitere nützliche Dinge einfallen, werde ich natürlich gerne dabei helfen, dein Projekt weiter voran zu treiben.

Tommes
 
  • Like
Reaktionen: Benie und *kw*

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
@Tommes: Die Leiden sind mir seinerzeit auch schon aufgefallen, aber da war die Re(d)aktionszeit schon abgelaufen. 😄

Knowledge Center hab' ich aber schon unter 3. abgefrühstückt, den Rest mache ich noch. Dir vielen Dank! (y)

Edit: Links und Serien-Vergleich (gängigste) eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!