DS918+ Netzteil defekt

userinnot

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2014
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo,

gerade hat es bei mir die Sicherung rausgehauen und nun ist mein Netzteil der Synology defekt. Wo bekomme ich ein neues her? Vorallem schnell wäre gut
Habt ihr erfahrungen und wo habt ihr euer Netzteil gekauft?

danke für jede Hilfe!
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Mein Netzteil ist in Ordnung, aber mir waren die Preise von 80-100 Euro zuwider, also habe ich mir als Reserve dieses geholt und Testweise 3 Tage an der DS916+ verwendet.
Da die DS918+ etwas weniger Watt als meine DS916+ hat, sollte es bei dir funktionieren.
Wenn du es probieren möchtest Synology Ersatznetzeil 12V 8,33 A <klick>
Allerdings in Zeiten wie diesen mit "Schnelle Lieferung"? Ich würde da schon mit einigen Tagen rechnen, derzeit ist es "Auf Lager".

Es hat die gleichen Leistungsangaben wie das Original Netzteil, die LED leuchtet wie beim Original grün und im Betrieb wird es handwarm.
Auf der absolut sicheren Seite bist du natürlich mit dem Synology Original Netzteil um 100 Euro! Siehe Bild von meinem Synology Original-Netzteil:

netzteil_original_ds916plus.jpg

ohne Worte..... :)

netzteil_nachbau_taifu1_ds916plus.jpg

ABER es ist halt nur ein billiger "Nachbau", könnte kaputt gehen...

netzteil_nachbau_taifu2_ds916plus.jpg

Deine Entscheidung :)
 
Zuletzt bearbeitet:

userinnot

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2014
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hi, wow danke für diese ausfühliche Antwort. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
 

Wolfi71

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2014
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Was da Nachbau und Oruginal und Unterschied ist, das müsste sich noch herausstellen. Synology kauft die Dinger ja auch zu. Ich hätte da wenig Bedenken.
 

dafunkprayer

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2017
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mein "originales" PGB (sieht genauso aus) hat es heute leider zerschossen.

Das Taifu kostet inzwischen 28 - 35 Euro.

Aber 90 Euro für ein originales (ist dann wieder das PGB?) würde ich nicht zahlen wollen.
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Ich glaube mein NT hats zerfetzt. Weiß jemand wie diese 5-PIN Stecker korrekt gemessen werden? Normal stehen die Pole auf den Netzteilen drauf, hier leider nicht.

20240513_094030.jpg
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.912
Punkte für Reaktionen
4.129
Punkte
439
  • Like
Reaktionen: Benie und c0smo

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Ok, danke! Dann wars das wohl mit Strom für meine DS. :(
 
  • Sad
Reaktionen: ctrlaltdelete

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
  • Like
Reaktionen: Benie

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.912
Punkte für Reaktionen
4.129
Punkte
439
  • Like
Reaktionen: c0smo

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
... und für welches NAS überhaupt? Bei dem von @c0smo steht weder die DS918+ noch die DS215J mit dabei.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo

Janüscht

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2020
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
32
Punkte
28
918+ steht doch direkt in der Beschreibung!
Das dieses Netzteil auch an anderen DS mit gleichem Stecker und weniger Leistung sollte klar sein.

1715594445936.png
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
@Janüscht In der Beschreibung des Vorschlags von @ctrlaltdelete ist die DS918+ aufgeführt, in dem von @c0smo bestellten Original-Synology-Netzteil nicht (siehe Link in Beitrag #9). @Benares bezog sich auf die Beschreibung des Synology Netzteils.

Nichtsdestotrotz werden beide funktionieren und sind vielleicht sogar gleich (-> OEM).
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Janüscht

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2020
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
32
Punkte
28
@dil88, dann miss @Benares die Kommentarfunktion nutzen. Wenn er dieses nicht nutzt, geht man (ich) davon aus, dass dieses sich auf den vorherigen Beitrag bezieht. Davor ist eindeutig der Beitrag von @ctrlaltdelete. Auch liegen etliche Stunden zwischen beiden Beitragen, wodurch es sich nicht um eine Überschreitung handeln kann.
 
  • Wow
Reaktionen: Benie

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
In diesem Fall hast Du m.E. nicht recht, denn er referenziert in seinem Beitrag ganz eindeutig @c0smo, damit ist der Kontext klar.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.528
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Storno geht noch 😉
 
  • Like
Reaktionen: dil88

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Klar, sofort beantragt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benie

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Irgendwas hat heute Nacht mein Hausnetz durcheinander gebracht. Hatte über Stunden eine Last und weiß nicht wer der Verbraucher war!? :unsure:
Genau ab diesem Zeitpunkt ist die USV ausgestiegen, meine komplette Serverlandschafft und meine Videoüberwachung. Kann so etwas durch ein defektes Netzteil passieren? Der Akku der USV war auch komplett leer, allerdings ohne vorher meine Geräte damit versorgt zu haben. Die Hauptsicherung ist auch geflogen.
Echt seltsam..

1715596791797.png
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!