DSM 7.1 DS215j mit DSM DSM 7.1.1-42962 Update 5 kein Ruhemodus

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.904
Punkte für Reaktionen
337
Punkte
123
Bei mir ist der Hack, dass über eine geplante Aufgabe nach dem SynoStart dieser Dienst gestoppt wird.
Glaub mal hier im Forum gefunden.
[add] Einfach nur eine Aufgabe mit "synoservice --disable pkgctl-SynoFinder".


Aber gibt tausende Lösungen...
https://mariushosting.com/how-to-disable-or-uninstall-synology-universal-search/
https://mariushosting.com/synology-how-to-delete-universal-search/
https://community.synology.com/enu/forum/17/post/103748




Wenn man nicht im DSM sucht (nicht schnell suchen muß), ist der Dienst eh unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benares

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
die Syno war jetzt 20 min. ohne Netzwerkkabel.
login 1 ssh

Synology strongly advises you not to run commands as the root user, who has
the highest privileges on the system. Doing so may cause major damages
to the system. Please note that if you choose to proceed, all consequences are
at your own risk.

Could not chdir to home directory /var/services/homes/Chris: No such file or directory
Chris@fvdvvv:/$ sudo -i
Password:
root@fvdfvfd:~# find / -mount -cmin -5
/run
/var/lib/diskutil
/var/lib/diskutil/diskutil.conn-shm
/var/lib/diskutil/system
/var/lib/diskutil/diskutil.conn-wal
/var/log/partition.log
/var/log/router.log
/var/log/systemd/nginx.service.log
/var/log/iscsi.log
/var/log/kern.log
/var/log/synopkg.log
/var/log/bash_err.log
/var/log/synocrond.log
/var/log/synoscheduled.log
/var/log/synocontentextractd.log
/var/log/datascrubbing.log
/var/log/rm.log
/var/log/samba/log.nmbd
/var/log/synoinstall.log
/var/log/auth.log
/var/log/synosnmpcd.log
/var/log/messages
/var/log/scemd.log
/var/log/disk.log
/var/log/synofeasibilitycheck.log
/var/log/synosystemd.log
/var/log/synoplugin.log
/var/log/synoindex.log
/var/log/boot-time-detail.log
/var/log/space_operation.log
/var/log/postgresql.log
/var/log/systemd.log
/var/log/apparmor.log
/var/log/synoschedmulti.log
/var/log/synolog
/var/log/synolog/.SYNOCONNDB-shm
/var/log/synolog/.SYNOACCOUNTDB
/var/log/synolog/.SYNOSYSDB
/var/log/synolog/.SYNOCONNDB-wal
/var/log/synoscheduler.log
/var/log/nginx/error_default.log
/var/log/synoscgi.log
/var/log/synorelayd.log
/var/log/bash_history.log
/var/log/syslog.log
/var/tmp/.bash_history
/var/tmp/nginx/test/plugin_config/sites-enabled
/var/tmp/nginx/test/plugin_config/sites-enabled/synowstransfer-nginx.conf
/usr/local/packages/@appdata/SMBService/log/synowstransfer.log
/usr/local/etc/nginx/sites-enabled
/usr/local/etc/nginx/sites-enabled/synowstransfer-nginx.conf
/usr/local/etc/nginx/sites-available
/usr/local/etc/nginx/sites-available/bb4a52b7-5982-4737-86d7-9f649d3155c9.w3conf
/usr/syno/etc/synorelayd
/usr/syno/etc/synorelayd/services.conf
/usr/syno/etc/synorelayd/synorelayd.conf
/usr/syno/etc/synorelayd/env.conf
/usr/syno/etc/www
/usr/syno/etc/www/nginx_config.json
/etc
/etc/systemd/system/multi-user.target.wants
/etc/systemd/system/multi-user.target.wants/upnpd.service
/etc/resolv.conf
/etc/portforward
/etc/portforward/rule.conf
/etc/firewall_6_rules_security.dump
/etc/iproute2/rt_tables
/etc/iproute2/config
/etc/iproute2/config/gateway_v4_priority
/etc/iproute2/config/resolv4.conf
/etc/iproute2/config/multi_table_config
/etc/iproute2/config/gateway_database
/etc/iproute2/config/eth0-table-rule
/etc/firewall_rules_security.dump
/tmp
root@sycwcwe:~#


!!!!das ist doch Deaktiviert oder wie kann das laufen ? !!!!!

/usr/local/etc/nginx/sites-enabled
/usr/local/etc/nginx/sites-enabled/synowstransfer-nginx.conf
/usr/local/etc/nginx/sites-available
/usr/local/etc/nginx/sites-available/bb4a52b7-5982-4737-86d7-9f649d3155c9.w3conf

Bildschirmfoto 2023-06-01 um 17.00.17.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Führ die Befehle, insbesondere "find /volume1 -cmin -5" aber ruhig öfter mal aus, insbesondere, wenn du der Meinung bist, "die Platten müssten jetzt schlafen, ich mach ja nix mit dem NAS". Sie liefern halt immer nur eine Momentaufnahme. Und dazwischen natürlich nicht im DSM oder der Konsole eingeloggt bleiben.
das mache ich alle 20 min. da sie eigentlich nach 15 min. schlafen sollte.

Edit: Der Hack besteht darin, ctl_stop="no" in /var/packages/SynoFinder/INFO auf "yes" zu ändern. Dann lässt er sich auch über das Paket-Zentrum stoppen.
wo gebe ich das ein ? ist das der ganze Befehl ?
 

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ok. ( ähhhh ne hört sich schwierig an )
ich hoffe ich / wir finden das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Das Stecker-ziehen ist eher suboptimal, da bei Wiederverbindung einiges passiert.
Die /var/packages/SynoFinder/INFO müsstest du über "vi" (Editor) bearbeiten und das "no" auf "yes" setzen. Traust du dir das zu?
 

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ich glaube nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ausser es kann mir jemand schritt für schritt Helfen ) oder evtl. ein Video Tutor.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.908
Punkte für Reaktionen
4.128
Punkte
439
Wäre es nicht sinnvoll WinScp einzurichten und dann zu nutzen?
 

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
nach weiter 20 min.

root@vsfvvf:~# find /volume1 -cmin -5
/volume1/@database/synolog
/volume1/@tmp/nginx/ready
/volume1/@appdata/CodecPack/log/synoame.log
/volume1/@SynoFinder-log/appindex.log
/volume1/@SynoFinder-log/fileindexd.log
/volume1/@SynoFinder-log/synoelasticd.log
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich probiers mal (vi-Crashkurs :ROFLMAO: ):
- Wie oben, login als admin, mit "sudo -i" auf root wechseln.
- "vi /var/packages/SynoFinder/INFO" aufrufen.
- dann mit den Pfeiltasten den Cursor auf das "n" von ctl_stop="no" (15. Zeile) stellen.
- dann folgendes tippen "cwyes[ESC]:wq[ENTER]" ([ESC] steht für Esc-Taste, [ENTER] für die Eingabe-Taste)

"cw" steht für "change word", "yes" ist das neue Wort, [ESC] beendet den cw-Modus, ":wq[ENTER]" speichert und verlässt den Editor.
Wenn du dir nach dem [ESC] unsicher bis und dann dort nicht ctl_stop="yes" steht, beende den Editor ohne zu speichern mit ":q![ENTER]"

Deine neue Ausgabe in #30 bestätigt wohl, das der SynoFinder das Problem ist. Kannst ja mal in die Logs schauen (z.B. mit "cat /volume1/@SynoFinder-log/appindex.log")
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.908
Punkte für Reaktionen
4.128
Punkte
439
Damit kannst du direkt auf die Systemdateien der DS zugreifen und "rumpfuschen" :)
 
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.908
Punkte für Reaktionen
4.128
Punkte
439
@Benares aber wenn ich synofinder stoppe, will er drive server auch stoppen
 

Anhänge

  • 1685632475356.png
    1685632475356.png
    74,1 KB · Aufrufe: 7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.908
Punkte für Reaktionen
4.128
Punkte
439
@Soldier so seiht die Bearbeitung in WinScp aus :)
 

Anhänge

  • 1685632579931.png
    1685632579931.png
    303 KB · Aufrufe: 8

Soldier

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich probiers mal (vi-Crashkurs :ROFLMAO: ):
- Wie oben, login als admin, mit "sudo -i" auf root wechseln.
- "vi /var/packages/SynoFinder/INFO" aufrufen.
- dann mit den Pfeiltasten den Cursor auf das "n" von ctl_stop="no" (15. Zeile) stellen.
- dann folgendes tippen "cwyes[ESC]:wq[ENTER]" ([ESC] steht für Esc-Taste, [ENTER] für die Eingabe-Taste)

"cw" steht für "change word", "yes" ist das neue Wort, [ESC] beendet den cw-Modus, ":wq[ENTER]" speichert und verlässt den Editor.
Wenn du dir nach dem [ESC] unsicher bis und dann dort nicht ctl_stop="yes" steht, beende den Editor ohne zu speichern mit ":q![ENTER]"

Deine neue Ausgabe in #30 bestätigt wohl, das der SynoFinder das Problem ist. Kannst ja mal in die Logs schauen (z.B. mit "cat /volume1/@SynoFinder-log/appindex.log")
super ich versuch es mal :)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
@Benares aber wenn ich synofinder stoppe, will er drive server auch stoppen
Ich weiß. Drive scheint von SynoFinder abhängig zu sein. Warum, weiß ich nicht, aber für einen Test macht das ja erstmal nichts.

Edit: Dafür scheint wohl die Zeile
Code:
install_dep_packages="SynologyApplicationService>=1.7.0-10528:SynoFinder>=1.5.1-0500:UniversalViewer>=1.0.0-0054"
in der /var/packages/SynologyDrive/INFO verantwortlich zu sein.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.908
Punkte für Reaktionen
4.128
Punkte
439
@Soldier synofinder = universalsearch
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!