Kamera Konfiguration Dahua Cam IVS einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ctrlaltdelete

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Wiki Autor
Registriert
30. Dez. 2012
Beiträge
16.338
Reaktionspunkte
7.753
Punkte
634
Servus miteinand,
ich habe eine Dahua IPC-Color4K-X-2.8MM (HFW5849T1P-ASE-LED), mit welcher ich super zufrieden bin.
Allerdings verstehe ich trotz Manuel lesen und googlen die Einrichtung der IVS nicht, es findet keine Aufnahme statt in der SS.
- Intelligenter Plan IVS angelegt
- IVS Regel erstellt
Was fehlt noch, damit aufgenommen wird?
Wenn jemand Lust hat sich kurz einzuklinken wäre ich auch nicht böse drum :)
 

Anhänge

  • 1686838373819.png
    1686838373819.png
    40,3 KB · Aufrufe: 24
  • 1686838421015.png
    1686838421015.png
    52,6 KB · Aufrufe: 23
  • 1686838471460.png
    1686838471460.png
    313,9 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich SS nicht nutze so ganz spontan: Die IVS-Features der Kamera werden von SS auch unterstützt und sind dort auch per anhaken aktiviert? Die Erkennung ist nach Kamera eingestellt?

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Yes
 

Anhänge

  • 1686839616523.png
    1686839616523.png
    230,1 KB · Aufrufe: 22
  • 1686839645932.png
    1686839645932.png
    52,3 KB · Aufrufe: 24
Sorry dann bin ich bezüglich SS leider raus. Um das nachstellen zu können müsste ich erst wieder eine Kamera unter SS einrichten und dabei überschreibt mir SS einige meine Einstellungen im Dahua WebGUI und ich müsste im Anschluss erst wieder suchen was wie verstellt wurde.

Ansonsten sehen die Einstellungen für mich erst einmal so richtig aus.

Auch gibt es bei meinen Dahua Kameras durch die ältere Firmware-Versionen einige Unterschiede in den Menüs. Die Zeiteinstellung wie bei Dir im zweiten Screenshot unter "Intelligenter Plan" gibt es bei mir so nicht. Es gibt bei mir - wie bei Dir in Screenshot drei - nur die Zeiteinstellung unter IVS Analyse. Den Reiter dort mit "Globale Einstellungen" gibt es bei mir gar nicht. Bei meinem Dahua NVR unterscheiden sich die Einstellungen dann natürlich noch mehr.

BTW: Hast Du Max. und Min. bei Ziel filtern auch eingestellt?

VG JIm
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Nein, danke für den Tip.
Jetzt geht es, aber was ist da sinnvoll, bzw. was bedeutet der Begriff Ziel?
 

Anhänge

  • 1686840904965.png
    1686840904965.png
    294,2 KB · Aufrufe: 28
Damit ich nicht so viel tippen muss. :)

Dahua_Ziel_filtern.png

Edit: Tippe dann doch noch etwas. Ich habe das bei mir einfach "frei Schnauze" gemacht. Hatte ich ja auch heute hier geschrieben.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Danke, woher hast du das?
 
Du meinst das deutschsprachige Handbuch? Falls ja das ist schon älter (Version 1.2.0) und stammt von einem Dahua Händler/Distributor. Ich denke das sich so etwas auch irgendwo im I-Net als Download finden lassen sollte.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Irgendetwas stimmt noch nicht, die Aufnahmen verschwinden wieder :cool:
Vielleicht kann ja @c0smo mal drüber schauen.
 
Verschwindene Aufnahmen klingt seltsam. :)

Ja wie gesagt bei SS bin ich raus. Edit: Zeiteinstellungen bei SS?

VG Jim
 
Zeiteinstellungen passen, Danke
 
Ich glaube ich habe es gelöst, meine Linie war nicht ausreichend, ich experimentiere jetzt mal ein wenig herum.
 
Die erweiterten ivs Regeln sind für den Alarm gedacht. Was hast du denn im Aufnahmeplan in der SS konfiguriert?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Danke für deine Antwort, meine IVS Linien waren nicht ausreichend gesetzt. Aber das mit Ziel min und max verstehe ich noch nicht so richtig.
 
Moin :)

Was genau verstehst Du daran dann nicht? Geht es eher um die grundsätzliche Funktionsweise, oder eher darum welche Werte man dort am besten einstellen sollte/könnte?

VG Jim
 
Eher wie ich die Werte ermittle.
 
Ich hatte ja schon erwähnt das ich das "frei Schnauze" gemacht habe, :) sprich einfach eingezeichnet wie hier gezeigt. Dann habe ich ausprobiert ob ein Alarm ausgelöst wird wenn eine Person entlang geht - was der Fall war. Da hier auch größere Vögel (z.B. Elstern) und einige Katzen unterwegs sind, diese den Alarm aber nicht ausgelöst haben, war ich schon durch mit dem Thema und alles funktioniert wie gewünscht. Das Ergebnis ist: Nur eine Person, bzw. auf dem Hof noch zusätzlich ein Fahrzeug, wird detektiert und dafür eine Aufnahme gestartet.

Das "Problem" mit dieser Zielgrößeneinstellung ist das es dazu keine eindeutigen Aussagen gibt. Das betrifft sowohl die Dokus von Dahua (vermutlich Übersetzungsfehler - Chinesisch - Englisch - Deutsch), als auch irgendwelche Anleitungen oder Diskussionen dazu im I-Net. Es gibt auch (ältere) Diskussionen im ipcamtalk-Forum bei denen z.B. User schreiben das man die Max. Größe nicht einstellen bräuchte

I mainly leave the Max size at default.
You will have to test on the min size. This would be setting it to ignore small animals or the like, if you don't care, leave it at 0.

oder - sofern man die KI-Features bei IVS nutzt - die Zielgrößeneinstellung gar nicht brauchen würde:

"Yes, set it in the camera and leave min and max sizes default at zero and let AI do it's thing."

Was genau jetzt zu 100 % stimmt weiß ich auch nicht, ich weiß nur das es bei mir funktioniert so wie ich es bei meinem Dahua NVR, bzw. früher bei den Dahua Kameras selber, eingestellt habe.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Danke, das hat mich ein wenig erhellt. Ich habe mir auch schon fünfmal den Absatz im englischen Manual durchgelesen. Ich denke, wenn man bei IVS human angehakt hat, braucht es die Einstellungen Ziel gar nicht.
 
Einfach ausprobieren. :) Ich habe es noch nicht getestet, sondern ich lasse meine Einstellungen schön so wie sie sind. D.h. Max. + Min. + KI (Person und Fahrzeug) eingestellt bzw. aktiv. Einfach weil sie so fehlerfrei funktionieren. Never change .... :LOL:

Das hier ist der ältere Beitag im ipcamtalk-Forum den ich erwähnt habe, bzw. aus dem die Zitate stammen: https://ipcamtalk.com/threads/need-help-with-ivs-target-min-max-size.51332/


Edit: Falls Du noch eine eher verwirrende Erklärung zu den Zielgrößeneinstellungen haben möchtest: :LOL:

Sie können den maximalen und minimalen Objektgrößenbereich einstellen, aus dem die Objekte herausgefiltert werden.

Stammt aus einem deutschsprachigen Handbuch zu den WebGUI 3.0 Einstellungen einer Dahua PTZ Kamera.

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Die Zielgrößen werden nur benötigt, wenn man Falschalarme hat. Standard ist ja das große Fenster über den kompletten Bildschirm und das kleine ist ein paar Pixel groß.
Wenn du jetzt Probleme mit Katzen hast, dann musst du nun erstmal perspektivisch denken. Eine Katze ist an dem weitest entfernten Punkt des Detektionsbereichs nur noch 50pi groß, am nähesten Punkt aber 400pi (fiktive Werte).
Damit die Katze aus der Detektion raus ist, muss das Quadrat für die Minimalgröße größer als 400pi bzw die Katze sein. Die Maximale Größe ist egal, da ja sonst auch Menschen gefiltert werden. Wenn du Autos filtern willst, muss die Maximalgröße angepasst werden. Dann wäre der Mensch in der größten Ansicht, also vorne und zentral im Bild, der Maximumwert.

Hoffe du verstehst! :ROFLMAO:

Bei deiner Kamera hast du auch die erweiterete Konfiguration (globaler Bereich) um noch feiner einstellen zu können. Hier werden Bezzugspunkte im Bild festgelegt und mit realen Größenangaben gefüttert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat