USV für 224+

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.517
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
Testen von USV

Test von grösseren APC konnte ich jeweils einstellen, die machen es dann einmal im Monat, geht nur Sekunden, klickt und piept kurz.


Eine alte APC mit Netzwerkkarte klickt einmal im Monat, die angeschlossenen NAS sind informiert, schicken Mail. Wenn der Test nicht erfogreich war, dann piept die USV , dann kann ich neu Batt holen und ersetzen

Powerwalker kann man einstellen wie und wann sie testen sollen. Die habe ich auf jeden Freitag Vormittag eingestellt, es wird dann für zum Bsp 10min auf Batt Betrieb umgestellt und wenn es zu stark einbricht, dann gibt es Alarm Mail.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.373
Punkte
564
Also kurz: Ich mache einmal im Jahr manuell einen tatsächlichen Laufzeit-Test (nach voriger Verifizierung des Backups). Wenn die USV mindestens 5 Minuten durchhält, geht das für mich als "passed" durch
 

66er

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2023
Beiträge
179
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
99
Auf die kurzzeitigen Selbsttests verlasse ich mich lieber nicht, denn die Belastung der Batterie ist dabei minimalistisch.

Über eine Schaltsteckdose schaltet sich die Synology selbst zyklisch 1x im Monat das Netz weg. Die SSD hat einen internen Timer, der dann wieder nach Ablauf der eingestellten Zeit wieder zuschaltet,

Über beide Vorgänge bekomme ich eine Benachrichtigung.

USV-Test.JPG
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
480
Punkte für Reaktionen
207
Punkte
99
Gut zu lesen wie ein jeder dieses angeht/löst und darüber denkt.
Meine USV ist in 3 Tagen sozusagen einen Monat dran. Ich werde mal einen 6-Wochen-Turn im Kalender eintragen und das dann einfach mal angehen.
Stromausfall bisher nichts. In Berlin isses selten, auch vom Wohnort abhängig, das es mal dunkel wird.
Eingestellt ist ja inner 224+ "5 Minuten", das könnte (wohlgemerkt) man bei neuem Akku ja auf 10Minuten hochsetzen um den Akku auch mal die Entladungsmöglichkeit zu geben (oder die 5 Minuten mehr machen keinen Sinn).
Ich denke weiter nach ... den Akku sollte man doch auch mal "Entladen" und nicht ewig nur geladen warten lassen?
 
  • Like
Reaktionen: 66er

66er

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2023
Beiträge
179
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
99
den Akku sollte man doch auch mal "Entladen" und nicht ewig nur geladen warten lassen?
Deshalb bei mir die 15 Minuten Dauer. Da bleibt genug Restkapazität falls es zufällig kurz danach einen echten Stromausfall geben sollte.

Ich weiß allerdings gar nicht mehr, wann bei uns der letzte unangemeldete Ausfall war. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.373
Punkte
564
Ja, den Akku hin und wieder entladen, schadet nicht. Ganz auf 0 bringen würde ich den aber nicht. Zudem würde ich das eher geplant machen, als den Produktivbetrieb auf Akku höher zu setzen. Denn du weißt ja, Folgestromausfälle müssen auch noch gepuffert werden können
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

66er

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2023
Beiträge
179
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
99

66er

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2023
Beiträge
179
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
99

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.373
Punkte
564
Ja, hast du recht. Ich hatte beim Abschicken meines Beitrages deinen noch nicht gesehen. War also nicht als Kritik an deinem Beitrag zu verstehen
 
  • Like
Reaktionen: 66er

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
334
Punkte für Reaktionen
126
Punkte
43
Ich weiß allerdings gar nicht mehr, wann bei uns der letzte unangemeldete Ausfall war. :ROFLMAO:
... Ist wie immer. Allein letztes Jahr war hier 5-6x der halbe Ort stromlos, Anfang des Jahres auch wieder 2x, daraufhin hab ich mit die USV gekauft ... Seitdem natürlich nix mehr 😥
Murphys Gesetz: beim vorletzten Stromausfall, also am 1. Diesen Jahres, hab ich die USV gekauft, beim 2. Kurz darauf, stand die USV hier noch doof rum zum testen, und hat mich mitten in der nacht um 4 mit Piepen geweckt; natürlich ohne DS dran.


... Aber das wird sicher noch hier in Stuttgart, da fliegen ja auch Häuser ohne Gasanschluss in die Luft.
 
  • Haha
Reaktionen: Benie und Gicanul

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.529
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Ich weiß allerdings gar nicht mehr, wann bei uns der letzte unangemeldete Ausfall war.
Ich schon 😂 hatte vor 5 bis 6 Wochen einen Live-Test meiner USV und war froh sie zu haben. Doch hat alles bestens funktioniert, die USV hat alles brav abgebacken.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!