Tip zum Kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Mit Deinen Plattengrößen ist das nicht korrekt, ja.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok Dann mach ich aus den Neuen 8TB ein SHR2 und lass das alte Voumen weiterleben.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
@defg1
sorry für meine falsche Aussage, da habe ich schneller geschrieben als mein Hirn arbeitet :)

Aber bei SHR-2 hast du dann 2 Platten Fehlertoleranz.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@defg1
sorry für meine falsche Aussage, da habe ich schneller geschrieben als mein Hirn arbeitet :)

Aber bei SHR-2 hast du dann 2 Platten Fehlertoleranz.

So jetzt steh ich da ich armer thor und bin so schlau wie zuvor :))

wenn ich SHR mit den neuen Platten(8TB) erstelle und nachher die 3TB-Platten hinzufüge müsste es so wie im RAID-Rechner (https://www.synology.com/de-de/support/RAID_calculator) klappen oder? Oder muss ich alle auf einmal zu einemSHR zusammenführen?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Der RAID-Rechner beschreibt nur die Szenarien, die bei einer Neuerstellung möglich sind. Eine Erweiterung kannst Du damit nicht nachvollziehen. Wenn Du nach all dem, was wir hier jetzt schon mehrfach geschrieben haben, immer noch nicht klar siehst, dass Du die keine kleineren als die verwendeten Platten einem SHR-Volume hinzufügen kannst, dann bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok
is mehr jetzt schon klar, das ich die kleinen platten nicht hinzufügen kann. werd so wie in meinem post #43 geschrieben hab machen. nur halt die neuen in SHR.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so jetzt wird's fad

hab gestern meine rx415 mit 4x 8tb in den rs814 integriert. wollte ein neues raid 5 Volumen erstellen und dann schreibt mir der speichermanager dass ich ein raid 5 nur mit 16 tb ertsellen kann. das heist, dass ich mir die 8tb platten auf lager legen kann oder gibt's ein update damit ich die 8tb´s verwenden kann????
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Das liegt daran, dass Du Dir eine 32-bit RS geholt hast. Die kann nur max. 16TB große Volumes verwalten. Du kannst entweder mehrere Volumes erstellen oder eine große Diskgruppe und auf der Du dann ebenfalls Volumes einrichten kannst, in diesem Fall allerdings in der Größe nicht an die Plattengrößen gebunden aber ebenfalls auf 16TB limitiert. Ich würde an Deiner Stelle eine RAID-5-Diskgruppe über alle vier Platten einrichten und auf dieser dann beispielsweise ein 16TB- und ein 8TB-Volume.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
in der RS814 arbeitet eine 32-bit CPU und damit sind Volume größer 16TB nicht möglich. Du kannst aber alle Platten in eine Diskgruppe legen und auf dieser Diskgruppe mehrere Volume anlegen.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!