Tip zum Kauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.900
Punkte für Reaktionen
4.125
Punkte
439
Ein 4x3TB mit 4x8TB erweitern, dann hättest du bei Raid 5 20 TB ungenutzt und 21 TB nutzbar.
Macht das Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Stimmt. Und bei acht Platten in einem Volume würde ich auch ernsthaft überlegen, auf SHR-2 bzw. RAID-6 zu gehen, aber das nur am Rande.

Edit: RAID-6 war allgemein auf acht Platten bezogen. In diesem Szenario - das sehe ich wie ctrlaltdelete in Beitrag #24 - macht ein großes RAID-6 Volume keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.900
Punkte für Reaktionen
4.125
Punkte
439
Bei dieser Konstellation macht m.E. nur SHR2 Sinn oder ein separates Volume.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Morgen,

also ein eigenes Volumen mit Raid5 ???
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.900
Punkte für Reaktionen
4.125
Punkte
439
Moin,
oder du legst die neuen Platten im SHR-2 (flexibleres RAID-6) als neues Volume an, schiebst die Daten vom alten Volume ins neue, löschst das alte Volume und fügst die Platten dem neuen hinzu, dann hast du ein Volume.
Es gehen beide Varianten - wenn du zwei getrennte Volumes machst kannst du das neue direkt SHR-1 (späterer Upgrade auf SHR-2 möglich) einrichten, falls du später andere nicht gleich große Platten hinzufügen willst ohne Speicherplatz zu verschenken.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
kannst du das neue direkt SHR-1 (späterer Upgrade auf SHR-2 möglich) einrichten

Bist Du sicher, dass diese Erweiterung möglich ist? Hast Du das selbst ausprobiert? Synology erwähnt es nicht, und hier im Forum hat es jemand ausprobieren wollen, aber es war nicht möglich. Die Erweiterung von RAID-5 auf RAID-6 wird hingegen unterstützt.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Vielleicht sollte man hier den kleinen Unterschied von "direkt konvertieren" und "erweitern" beachten. Wie JoGi65 ja hier und hier berichtete, ist ein Wechsel von SHR-1 auf SHR-2 bei einer Erweiterung mit einer weiteren Platte möglich - im Gegensatz zu einer einfachen Konvertierung.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Ich weiß. Es hat jemand bei der Erweiterung um eine Platte, die ja auch bei RAID-5 auf RAID-6 notwendig ist, probiert, und konnte nicht auf SHR-2 wechseln. Synology wird Dir das auf Anfrage auch bestätigen. Hier der Thread dazu.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok
das heist das ich gleich SHR2 machen muss, da ich die "alten" Platten(4x3TB) nachträglich zum neuen Volumen(4x8TB) hinzufüge.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...Es hat jemand bei der Erweiterung um eine Platte, die ja auch bei RAID-5 auf RAID-6 notwendig ist, probiert, und konnte nicht auf SHR-2 wechseln. .
Hast Du dazu den Link?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
ok das heist das ich gleich SHR2 machen muss, da ich die "alten" Platten(4x3TB) nachträglich zum neuen Volumen(4x8TB) hinzufüge.
Die nachträglich hinzugefügten Platten eines SHR müssen mindestens so groß sein wie die größte bereits darin bereits vorhandene (Link).
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Kann ich nicht ausschließen, dass es sich um ein Missverständnis gehandelt hat, aber ich frage mich immer, wie die Leute glauben können, mit der gleichen Anzahl von Platten doppelt so viel Prüfsummenplatz bereitstellen zu können. Es ist doch völlig klar, dass eine weitere Platte notwendig ist. Ich habe ZmaD einmal angeschrieben.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.900
Punkte für Reaktionen
4.125
Punkte
439
Nein, selbst noch keine Erweiterung von SHR-1 auf SHR-2 durchgeführt - bitte beim Support anfragen, um Klarheit zu bekommen.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die nachträglich hinzugefügten Platten eines SHR müssen mindestens so groß sein wie die größte bereits darin bereits vorhandene (Link).

was ist jetzt der richtige weg? der den ctrlaltdelete beschrieben hat oder kann ich, wenn ich SHR2 mit den 8TB-Platten erstellt habe die 3TB-Platten nicht dem neuerstellten Volumen zusammenführen, da diese ja kleiner (3TB) als das neue Volumen mit den 8TB-Platten sind.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Du kannst einem SHR-Volume nur Platten hinzufügen, die mindestens so groß sind, wie die größte Platte in diesem Volume.
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,
oder du legst die neuen Platten im SHR-2 (flexibleres RAID-6) als neues Volume an, schiebst die Daten vom alten Volume ins neue, löschst das alte Volume und fügst die Platten dem neuen hinzu, dann hast du ein Volume.
Es gehen beide Varianten - wenn du zwei getrennte Volumes machst kannst du das neue direkt SHR-1 (späterer Upgrade auf SHR-2 möglich) einrichten, falls du später andere nicht gleich große Platten hinzufügen willst ohne Speicherplatz zu verschenken.

das heist diese aussage ist eine fehlinformation
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!