Paket-Zentrum / Verbindung fehlgeschlagen ...

tokon

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2015
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Das war wohl purer Zufall.
Scheinbar wird an dem Problem gearbeitet, die bekommen es aber nicht in den Griff. Sowohl Paketzentrum als auch Updateserver funktionieren mal zwischendurch, dann wieder nicht. Und das völlig unabhängig voneinander.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.153
Punkte für Reaktionen
1.624
Punkte
244
Ein Schelm, wer Böses denkt… 😊
Geht jetzt ja doch schon einige Tage und es ist mir diesbezüglich von offizieller Seite zu ruhig.

Ich hoffe nicht, dass es bei Synology einen Ransomware-Vorfall oder ähnliches gegeben hat. 🙈
 

UsetheNAS

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2010
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
8
Es gibt nur sehr wenige Szenarien, die ein System so lange offline halten.
Dass das Problem laut #18 bei AWS liegen soll ...
Bei WD war die Situation/Kommunikation ähnlich...
 

CoffeeJunk

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
06. Nov 2013
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
8
Hier geht auch nix, auf mehreren DSen, da wird doch hoffentlich nicht auch ein Generalschlüssel abhanden gekommen sein, wie bei Microsoft....seltsam.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.527
Punkte für Reaktionen
2.394
Punkte
279

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Sie sind ja immer mal wieder online. Deshlab vielleicht eher ein DNS- / Routing-Problem bei Synology intern. Oder halt eine Umstellung mit Problemen
 

Amigamaverik

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2022
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
14
ist ne komische Sache, ich hatte heute auch die 918+ manuell geupdatet, danach keine Verbindung zum Paketzentrum. hatte dann alles manuell runtergelassen und mich schon geärgert das ich das update machte. fing also an zu installieren, musste für apache erst die Webstation updaten, danach wurden mir dann auch alle updates angezeigt und konnte alles andere automatisch vom Paketzentrum reparieren und updaten lassen.
 

JBsNAS

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2015
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Moin, moin!

Einen schönen Sonntag zusammen. Ich wärme den Thread noch einmal auf, denn auf einmal (seit ~gestern?) melden alle meine Synos sowohl beim Firmwareupdate aber auch beim Update von Paketen, dass es keine Verbindung mit dem Internet geben würde bzw. fehlgeschlagen ist. Auch das Backup von Bildern des Smartphones schlägt auf einmal fehl, obwohl diese Syno von außen auf Syno Photos erreichbar ist.
Irgendwas muss also anders sein, jedoch weiß ich nicht was es sein könnte. Ich bin mir nicht bewusst irgend etwas relevantes an den Synos geändert zu haben. Ich habe einen neuen AVM Router, den aber schon mindestens zwei Wochen und in der Zeit hat (falls ich mich nicht falsch erinnere) hatten bisher die Synos funktioniert.
Oder mache ich mir umsonst Sorgen und es gibt aktuell ein Problem bei Synology und die Updates stehen aktuell nicht zur Verfügung?

Jörg

EDIT: Sorry, habe den Thread als alten Thread vermutet, aber das von mir gesehene Datum ist nicht das Datum des Thread sondern das des Anmeldedatums der Mitglieder ... (schäm). Also gibt es Probleme bei Synology. Ist jetzt dann auch nicht viel beruhigender. Auf der Seite https://www.synology.com/de-de/support/synology_service/incident_history sind jedoch alle Systeme als funktional gemeldet.
Trotzdem schönen Sonntag.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Dein Photo Backup sollte dennoch funktionieren. Dazu benötigst du keinen Server von Synology, es sei denn, Quickconnect ist auch gestört und du verwendest es dafür.
 

JBsNAS

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2015
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Moin, moin!

Danke für die Antwort. Ich nutze die URL über ...myds.me.
Habe jetzt aktuell eine Sicherung meiner Fotos über USB gemacht - ich konnte mich noch erinnern wie das geht! ;-)
Ist aber erst einmal nicht so wichtig, ich würde warten bis die Synos wieder funktionieren und erst dann das Problem mit dem Backup angehen um nicht zwei Probleme auf einmal zu haben und so sicher zu sein, was es nicht sein kann (nämlich eine Verquickung von Problemen zwischen Smartphone, Synology und den Diskstations).

Jörg
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.593
Punkte für Reaktionen
1.849
Punkte
214
Jepp - jetzt wird es langsam peinlich für Synology. :ROFLMAO: Ein Ausfall von jetzt schon mehr als 72 Std. für einen zentralen Dienst eines (NAS)Herstellers sollte m.M.n. eigentlich ein No-Go sein. Selbst wenn es an Amazon liegen sollte, sollte man dafür eine temporäre Alternative (z.B. Umleitung) parat haben. Wenn man natürlich alles kompl. auf die Amazon Web Services sprich Cloud setzt und darauf dann ggf. keine Zugriff mehr hat/bekommt, dann wird es schwierig. :p

Das es dazu von Synology scheinbar auch kein öffentliches Statement auf deren Webseite gibt ist m.M.n. ebenfalls ein No-Go. "Verschweigen" hinterlässt immer einen schlechten Eindruck. :censored:

VG Jim
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
oh! bei mir geht es auf mehreren DS`en ebenfalls nicht... gleiche fehlermeldung beim update wie bei euch ("check internet connection") , habe daher manuell aktualisiert, aber jetzt wird gemeldet, dass packete mit dieser version nicht kompatibel sind, die sich jetzt natürlich aber nicht updaten lassen.

spitze... besonders auch dass es seitens syno keine info gibt.. echt peinlich.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Dann hast du die falsche Paket-Version entweder für deine Architektur oder / und die DSM-Version geladen
 

Bodelwiese

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Zum meine Beitrag: DS918+

Bei mir funktioniert das Paket-Zentrum wieder ohne dass ich irgend etwas gemacht habe. Ich habe den Menueintrag "Installiert" einige Sekunden stehen lassen und nicht gleich weitergeschaltet oder beendet. Plötzlich kam die Verbindung zustande (ein Paket war zu aktualisieren).
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dann hast du die falsche Paket-Version entweder für deine Architektur oder / und die DSM-Version geladen
das kann ich mir kaum vorstellen. habe die richtigen datei/en auf der syno webseite nach eingabe des modells geladen, und es wurde dann von der DS auch kein fehler gemeldet. datei passt also.

Jetzt steht in orange "Reparatur erforderlich"
scheint durchzulaufen

von einer weiteren DSM (118) scheint nun auch das DSM update wieder zu gehen...
von den anderen noch nicht.

naja, hätte ich doch lieber paar tage gewartet :)
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.473
Punkte
288
das kann ich mir kaum vorstellen. habe die richtigen datei/en auf der syno webseite nach eingabe des modells geladen, und es wurde dann von der DS auch kein fehler gemeldet. datei passt also.
Die Fehlermeldung sagt aber was anderes. Du magst da eine Datei für deine DS geladen haben (Architektur stimmt) aber nicht die richtige für die bei dir installierte DSM-Version.
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
nachdem die DS wohl kurzezeitig verbindung zum packet update server bekommen hat und was aktualisiert hat, werde da nun keine fehler mehr angezeigt. also kanns nicht an DSM-version-missmatch liegen
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Das Laden des Updates im Paket-Zentrum aus dem Internet hat doch nix damit zu tun, dass du manuell eine falsche Version geladen hast
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich kann nur sagen, dass jetzt alles wieder im "grünen" bereich ist bei den packeten, daher bin ich sicher, dass die DSM Version stimmt,. wieso auch nicht, habe auf der synology-seite mit dem versions-selektor die zu meiner DS und der installierten version das passende ausgewählt. Zuzdem würde ja die DSM prüfen, dass die Version passt. DS läuft auch.

für mich erstmal erledigt.
 

wklenner

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Mee too. Versuche gerade ~20 Synologys auf 7.2 upzudaten und bei den ersten 5 klappen nicht. Keine Verbindung für DSM Updates und das Paket Zentrum. Hab jetzt blöderweise eine manuell updated und die friert jetzt seit einer halben Stunde mit "Pakete werden aktualisiert 0/0". Es ist zum Verzweifeln ...
 
  • Like
Reaktionen: thomasBru


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!