Synology Photos Immich Foto Cloud – Vergleich, Eindruck, Installationsleitfaden

nachdem ich alle Unterordner im immich-verzeichnis geleert und das docker-compose nochmal hab laufen lassen, wurden alle container ordnungsgemäß gestartet :)
 
jetzt habe ich nochmal eine Frage zum "immich_folder_album_creator"

Der Container läuft soweit, es wurde als Admin ein neuer API Schlüssel erstellt und im Stack eingetragen und aktualisiert.
es werden jedoch in immich keine Alben automatisch erstellt, obwohl Ordner vorhanden sind.

Im Logfile des o.g. Containers
time=2025-03-19T22:35:00.681+01:00 level=INFO msg=Detected Immich server version 1.129.0
time=2025-03-19T22:35:00.682+01:00 level=INFO msg=Requesting all assets
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=Checking for live photo video components
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=0 photos found
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=Sorting assets to corresponding albums using folder name
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=0 albums identified
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=Album list: []
time=2025-03-19T22:35:00.696+01:00 level=INFO msg=Listing existing albums on immich
time=2025-03-19T22:35:00.710+01:00 level=INFO msg=0 existing albums identified
time=2025-03-19T22:35:00.727+01:00 level=INFO msg=Creating albums if needed
time=2025-03-19T22:35:00.727+01:00 level=INFO msg=0 albums created
time=2025-03-19T22:35:00.728+01:00 level=INFO msg=Done!

Auszug aus docker-compose
Code:
immich-folder-album-creator:
    container_name: immich_folder_album_creator
    image: salvoxia/immich-folder-album-creator:latest
    restart: unless-stopped
    environment:
      API_URL: http://192.168.25.46:8212/api
      API_KEY: "RrKokGXwOLPUZ8o3EeWqrKqYA4JvKRdvXfMLJ5IHHs"
      ROOT_PATH: /home/Dominik
      ALBUM_LEVELS: "2,2"
      album-separator: " - "
      CRON_EXPRESSION: "*/5 * * * *"
      TZ: Europe/Berlin

Das Verzeichnis "/home/Dominik/Photos" (inkl. Testordner) wurde auch entsprechend in den Container immich-server als /home/Dominik
gemappt. Die Bilder aus den Testordnern sind in Immich vorhanden. In der Ordneransicht in Immich sehe ich die erstellten Testordner.

Wieso werden mir dann die Alben nicht erstellt oder habe ich einen Denkfehler?
 
@Dutchi83

Müsste es in dem Fall nicht homes/Dominik/Photos heissen?

Hinzu kommt, für den homes Ordner eventuell nochmal die Rechte für immich überprüfen.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte mich an deinem Beispiel orientiert.

Das soll natürlich /homes/Dominik/Photos heißen, war schon spät gestern ;-)

An fehlenden Berechtigungen kann es vermutlich nicht liegen, da die Bilder ja vorhanden sind. Die Testordner sehe ich ja auch unter der Ordneransicht.
 
kurzer Nachtrag: Wenn ich als Besitzer der externen Bibliothek den Administrator von Immich als Besitzer setze, werden de Alben erstellt. Somit werden natürlich auch die Bilder und Alben unter dem Administrator angezeigt

Wenn ich mich jedoch als Besitzer setze, werden die Alben nicht erstellt, die Bilder jedoch angezeigt. Hat noch jemand dieses Problem? Wo fehlen meinem Benutzer die Berechtigungen?
 
@visioneer_cgn, ich bekomme es einfach nicht hin.
Wenn ich Deinen Stack bei mir einfüge kommt sofort die Meldung "YAMLSemanticError: Map keys must be unique; 'image' is repeated. Ich brauche den Stack nicht anzupassen, solang der Fehler bleibt?
 
@visioneer_cgn, ich bekomme es einfach nicht hin.
Wenn ich Deinen Stack bei mir einfüge kommt sofort die Meldung "YAMLSemanticError: Map keys must be unique; 'image' is repeated. Ich brauche den Stack nicht anzupassen, solang der Fehler bleibt?
Du musst die Zeile die folgende Zeile korrigieren.
"immich-folder-album-creator:" muss nach links eingerückt werden.
Code:
  immich-folder-album-creator:
    container_name: immich_folder_album_creator
 
  • Like
Reaktionen: teufel82
Kann man auf der Synology diese 4GB für die beste Erkennung für die Sprache Deutsch verwenden?
SCR-20250327-cjjz.jpeg


Bei mir stand ein Model, dass nicht einmal für die deutsche Sprache vorgesehen ist.
ViT-B-32__openai
probiere nun
ViT-SO400M-16-SigLIP2-512__webli
aus.

EDIT:
ok, nun hab ich das ausgefüllt und mir der aktuellen Version gestartet.
CPU geht zuerst auf 99% mit der J4125 von der 920+ pendelt sich aber bei 70% ein.
RAM geht bei 20GB von 28% auf 46%
Eventuell liegt an den Fotos, jeh mehr Deteils darauf zu sehen sind. Weil CPU stark schwankt. mal 60%, mal 99%.
SCR-20250327-dhcx.pngSCR-20250327-dhfr.pngSCR-20250327-dhik.pngSCR-20250327-diki.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Zeile die folgende Zeile korrigieren.
"immich-folder-album-creator:" muss nach links eingerückt werden.
Code:
  immich-folder-album-creator:
    container_name: immich_folder_album_creator
habe ich eingerückt, aber jetzt kommt als Fehlermeldung "YAMLSemanticError: Map keys must be unique; "environment" is repeated"
 
Ich kann hinzufügen. Dass die CPU hoch bleibt. Bei 1 Aufgabe die Inteligente Suche durchzugehen. von ca. 40.000. er in ca. 17 Std 1.000 geschafft hat. =D Das dauert also noch ganz schön lange. =D
 

Anhänge

  • SCR-20250327-phpm.png
    SCR-20250327-phpm.png
    296,2 KB · Aufrufe: 7
  • SCR-20250327-phrs.png
    SCR-20250327-phrs.png
    151,1 KB · Aufrufe: 8
  • SCR-20250327-phyc.png
    SCR-20250327-phyc.png
    139,5 KB · Aufrufe: 7
  • SCR-20250327-piqt.png
    SCR-20250327-piqt.png
    54,5 KB · Aufrufe: 8
Mittlerweile wurden alle KI Modelle überarbeitet. Die Tabelle gibt neue Empfehlungen.
Ich habe "nllb-clip-base-siglip__mrl" eingetragen, weil ich eigentlich nur deutsch verwende. Dafür soll es besonders gut geeignet sein und deutlich schneller. Nun hab ich neulich nach "raclette" gesucht und das hat überhaupt nicht funktioniert. Es ist ein französisches Wort. Ist man da so streng? Weil dann würde ich dich eher das große Modell verwenden. Was denkt ihr?
 
Ich nutze "ViT-L-16-SigLIP2-256__webli". Es braucht einen Ticken bis die Ergebnisse kommen aber die Trefferquote begeistert mich absolut. Selbst zu schwierigen Begriffe liefert es Top-Treffer.
 
@Phoenix1000 Warum hast du dich gerade für das Modell entschieden?

Ich sehe folgendes:

Und da könnte man sagen, dass "ViT-B-16-SigLIP2__webli" mit 5.81 ms besonders gut ist. Das aus allen welten das Optimum. Finde ich.SCR-20250426-swwe.png
 
Also ehrlich gesagt, so genau hatte ich das gar nicht verglichen. Ich gebe Dir Recht, laut der Tabelle wäre "ViT-B-16-SigLIP2__webli" wirklich einen Versuch wert, da nur unwesentlich schlechter in der Trefferquote aber erheblich viel schneller. Bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Ich habe mir mal zum Testen ein runpod aufgesetzt, läuft echt nice.
 

Anhänge

  • 1746457655353.png
    1746457655353.png
    68,2 KB · Aufrufe: 28
  • 1746457683160.png
    1746457683160.png
    57 KB · Aufrufe: 28
  • 1746457898645.png
    1746457898645.png
    202 KB · Aufrufe: 27
Ich kann zurückgeben, dass ich mit englische Begriffen deutlich bessere Ergebnis bekomme. Obwohl ich ein Modell für beide Sprachen ausgewählt habe. (ViT-B-16-SigLIP2__webli)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wow, ich habe alle 55.000 Photos per Intelligenter Suche durchlaufen lassen mit "ViT-SO400M-14-SigLIP2__webli" auf dem runpod ca. 2 Stunden, hängt aber an meinem schwachen Upload (5 MB/s)
Und die lokale Suche geht echt flott.
 

Anhänge

  • 1746466482699.png
    1746466482699.png
    1,2 MB · Aufrufe: 27
  • 1746466680656.png
    1746466680656.png
    779,3 KB · Aufrufe: 27
  • 1746467102423.png
    1746467102423.png
    937,1 KB · Aufrufe: 26
  • 1746467212494.png
    1746467212494.png
    1 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Danke, dass du deine Erfahrungen und Test mit uns geteilt hast!
Hat mir ein paar Stunden Zeit gespart und keine Koffein Überdosis gehabt. ;)

Bei User setze ich statt der 1026:100 (das ist der jeweils aktuell User) den Wert user: 1026:101 (Admin). Bei meinem ersten Anlauf ist der Stack nicht durchgelaufen, da die Rechte fehlten.
Ich habe dafür dediziert einen User immich und eine Gruppe immich angelegt. Anschließend den User immich in die Gruppe immich aufgenommen. Anschließend die Gruppe auf das Verzeichnis ./docker/immich-app Vollzugriff gegeben. Zum Schluss eine SSH-Verbindung zum NAS aufbauen, um die IDs von User immich und Gruppe immich auszulesen. Das ist mit dem Befehl id -u immich möglich. Die IDs im der YMAL Configuration entsprechend ein/ersetzen.

Funktioniert bei mir auf Anhieb. Und vor allem muss ich keine Benutzerkonten zweckentfremden.
Im Portainer dann „add stack“ und im Editor den nachstehenden Code einfügen und dann die stack.env hochladen. Im env dann noch die Sicherheitsvariable austauschen, oder auch nicht.
Ich habe bei mir noch bei jedem Container, im Bereich "volumes" folgende Zeilen ergänzt:
Code:
- /etc/localtime:/etc/localtime:ro
- /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock:ro
 
Nach der Installation war ich zunächst unglücklich, das Immich natürlich nicht die Benutzer der DSM nutzt, sondern Admin und Familienmitglieder separat angelegt werden müssen.
Immich unterstützt oAuth bzw. ODIC. Einfach dem NAS das Paket SSO Server installieren. Danach in dem Tool eine App einrichten. Anschließend hast die notwendigen Informationen, um die Authentifizierungsmethode im Immich umzustellen. Hat bei mir keine 15 Minuten gedauert.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat