SSD SATA Gedanken-Hilfe: Volume 1 mit nur einer SSD-Platte, Volume 2 mit 2 HDD

SSD SATA

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
Die neueren DS unterstützen von Hause aus NVME Speicherpools, dazu zählt auch die DS423+.
Bei meiner DS920+ muss man m2 volume support erst enablen.

Nur damit ich dich nicht falsch verstehe, Du meinst das die neueren DS grundsätzlich (ohne es zu enablen) in der Lage sind NVME Speicherpools vorzugsweise NVMe von Synology zu unterstützen!? Die Notwendigkeit Fremdhersteller-NVMe per SSH als Speicherpool anzulegen bleibt davon unbenommen, korrekt!?
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Es gibt auf den DSen eine Datei /etc.defaults/synoinfo.conf, wo die Fähigkeiten der jeweiligen DS drinstehen, darunter auch ein Parameter "support_m2_pool="yes". Bei den neueren DSen steht der schon standardmäßig auf "yes", bei den älteren, muss man den nach jedem Update erstmal nachtragen. Das meinte ich mit "gutmütig". Solche Dinge erledigt das o.g. Script.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Genau so ist es und es trägt die nicht Synology NVMEs in die Datenbank ein.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
Phu, ich habe jetzt so viel geblättert, gelesen, gesucht... und sehe allmählich nicht mehr durch..
Sagt ma, was ist denn nun die Bessere Variante, grade in Hinsicht auf langfristige Haltbarkeit (nach Update) und wiederherstellbarkeit des Volumes nach ausfall einer NVME?
- per Script (hier kann es doch Probleme nach einem Update geben?)
oder
- per SSH (hier habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, dass sich das Volume nicht über DSM reparieren/wiederherstellen lies)

Was ist denn nun besser? o_O
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Es gibt 2 Scripts:
1. Zum Aufsetzen des NVME Volumes: https://github.com/007revad/Synology_M2_volume
2. Zum m2 support für DS die dies nicht von Hause unterstützen und um die NVME und andere HDDs in die HDD DB einzufügen: https://github.com/007revad/Synology_HDD_db

Generell kannst du auch das Volume per SSH anlegen und die HDD DB händisch bearbeiten.
Ich habe damals noch händisch per SSH angelegt und nutze das Synology_HDD_db Script für den m2 Support und die Einträge in der HDD DB.
 

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
OK also gibt es nicht das eine oder das andere, das bessere und das schlechtere, ich brauche beides - ok, jetzt hat es klick gemacht. Ich hatte bei reddit eine Anleitung für ssh gefunden, zum anlegen des Volumes, da war nicht die Rede von dem DB Script, also dachte ich, dass ich dann keine Script Variante brauche. Gut nun brauche ich beide, also beide scripts..
Danke dir für die info!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Du Knaller ( :ROFLMAO: ) hast noch nicht einmal eine DS und beschäftigst Dich schon virtuell mit der Einrichtung eines NVMe?!
Drück auf den Bestell-Button und freu Dich auf die Kiste - die Einrichtung geht fix - die Möglichkeiten, die Du nachher erkunden kannst, die dauern viel länger. :)
Und plan auch gleich eine Backup-Möglichkeit Deiner wichtigsten Daten ein...
 

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
Ich gebe dir absolut Recht! :alien::rolleyes:
Aber durchdacht sein vorher muss es ja, nicht zuletzt zum mitbestellen - denn, wenn wir uns an mein erstes Post (ff.) erinnern, war das Thema NVMe schon abgehakt für mich. Erst durch eure Interventionen 😉 hab ich mich nun noch mal umentschlossen. Und um diese umstrukturiert Neuanschaffung nun Planen und Umsetzen zu können, all die vielen hochqualifizierten Fragen und Szenarien...
Also im Ernst, danke für eure Meinung, Erfahrung und Unterstützung😁👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Thonav

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
:D
Wo Du ja in Deiner intensiven Vorbereitung bist, will ich Dich noch weiter verwirren und gebe Dir noch ein Stichwort mit. USV - kannst gleich mitbestellen. UND eine Platte für das BACKUP!! :)
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
das Thema NVMe schon abgehakt
Dito, bzw., ich habe über den sinnvollen Einsatz einer vorhandenen S-ATA SSD nachgedacht. Aber ein erweiterter Horizont hat noch nie geschadet.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
:D
Wo Du ja in Deiner intensiven Vorbereitung bist, will ich Dich noch weiter verwirren und gebe Dir noch ein Stichwort mit. USV - kannst gleich mitbestellen. UND eine Platte für das BACKUP!! :)
Das ist sehr zuvorkommend 😃
Allerdings steht hier bereits eine USV herum 😁
Und zum Backup werde ich mir, zum Anschluss einer usb-Platte und damit ich noch Luft habe gleich einen aktiven USB 3.1 hub, der an der dS funktioniert (hab ich recherchiert 😉) mitbestellen.
Du siehst, ich bin das virtuell schon durchgegangen 😂
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Mist - er hat schon eine USV :ROFLMAO:

Ich sehe schon - der Neue wird ein richtiger Streber hier im Forum...
 

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
😂 Ne keine Angst, ich bin kein großer Schreiber.. Eigentlich grundsätzlich eher ne Art Ghost-Reader (unangemeldet Lesen, wenn was unklar ist) .. Dachte auch erst das deine PN Spam ist *Like Enkeltrick* 😂
Das letzte mal als ich in ein Forum schrieb, ich glaube da war das Internet noch gar nicht richtig erfunden...
Du wirst lachen, selbst die US ist schon gepimpt 👍🏻😁
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Die USV ist gepimpt? Das heißt Du hast da Pril-Blumen draufgeklebt? :)
 

coon

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2023
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
Nicht ganz, aber so ähnlich.
Ist keine ladenneue USV mehr, allerdings eine mit Display, Ladezustand und Spannung, Alarm ...
Da habe ich neuen Akku mit paar mehr Ah und zus. spezielles externes Ladegerät, um die Akkus pflegen zu können, zusätzlich hängt der wiederhersgestellte alte Akku mit dran als zusätzlicher Puffer ... sone Wahnsinnsspielereien eben, da brauche ich keine Blümchen. Obwohl Du mich da auf eine Idee bringst :unsure:🌻
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Hammer - der Neue gefällt mir. Es wird Zeit für eine Kategorie "How to pimp my USV"... :)
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Im Einzelhandel würde man erschreckend sagen: "Verdammt, Kunde denkt mit!" 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Thonav

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Am Thema "Pril-Blumen" kann man das Alter der Foren-Teilnehmer ablesen. Wer kennt die (außer mir :eek:) noch?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!