HDD SATA Festplatte zu groß?

SATA HDD

L.K

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2021
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ich habe 18TB (WD Red Pro) Platten für meine DS1821+ (10G, 32GB ECC RAM) hier. Die Synology zeigt eine Inkompatibilität. Im Netz liest sich das von der Stange, das nur kleinere Laufwerke unterstützt werden. Erstellen lässt sich das Volume trotzdem mit der Warnung zum drohendem Datenverlust.

Was sagt ihr dazu?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Die Kompatibilitäts-Informationen stammen vom Release-Zeitpunkt der DS1821+ und sind selbst dann nicht vollständig. Warnung ignorieren, die Platte wird genausogut laufen, wie solche aus der Kompatibilitätsliste.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Ok, die eine Ausnahme bestätigt trotzdem die Grundaussage, dass die HDD/SSD-Kompatibilitätslisten sehr unvollständig sind und immer unvollständiger werden in den letzten Jahren. Danke für die Ergänzung.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
Ich würde mir da auch keinen Kopf machen. Warnung wegklicken und der Laden läuft. Bei den Exos X18 in meiner 418play gab es diese Meldung auch. Trotzdem läuft sie ohne Probleme.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.808
Punkte für Reaktionen
4.072
Punkte
439
  • Like
Reaktionen: dil88 und plang.pl

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.931
Punkte für Reaktionen
5.322
Punkte
544
Ich lass ohnehin das Script laufen wegen des M.2 Volume. Deshalb hab ich bei meinen X18 keine Warnungen. Aber der Kompatibilitätsliste schenke ich selbst schon lange keine Aufmerksamkeit mehr
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

L.K

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2021
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Es kommt also nicht irgendwann die böse Überraschung? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.808
Punkte für Reaktionen
4.072
Punkte
439
wegen dem Script oder den HDDs?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.931
Punkte für Reaktionen
5.322
Punkte
544
Da kommt keine Überraschung. Allerhöchstens hast du erneut die Warnung. Dann wieder Script ausführen und feddich
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Ich habe 18TB (WD Red Pro) Platten für meine DS1821+ (10G, 32GB ECC RAM) hier. Die Synology zeigt eine Inkompatibilität. Im Netz liest sich das von der Stange, das nur kleinere Laufwerke unterstützt werden. Erstellen lässt sich das Volume trotzdem mit der Warnung zum drohendem Datenverlust.

Was sagt ihr dazu?
Ich habe ein ähnliches Problem DS1821+, Festplatte Western Digital Red Pro SATA III (WD181KFGX) 18TB, 512 MB Cache.
Bei mir aber weigert sich die Diskstation, die Platte einzubinden. Ich kann damit weder einen neuen Speicherpool erstellen noch kann ich die einem vorhandenen Pool hinzufügen (erweitern oder auch Fehler provozieren und mit der großen Platte reparieren).

Derzeit repariert er vor sich hin und dann steht noch ein Update des Systems aus, also noch habe ich die Hoffnung nicht verloren.

Aber vielleicht hat noch jemand einen Tip für mich.

Ich habe auch noch ein etwas älteres Gerät (DS1813+) und dort sind 16TB Platten eingebaut, obwohl die auch nicht in der Kompatibilitätsliste stehen. Aber das klappt. Ist da vielleicht eine Grenze bei 16TB?
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Nein, eine 16TB Grenze gibt es m.W. nicht. Die Daten der WD181KFGX sehen auch gut aus (SATA, 512Byte Emulation). Ich verstehe Dich so, dass die Platte vom DSM erkannt und im Speicher-Manager angezeigt wird. Könntest Du davon, dass Du darauf keinen Speicherpool erstellen kannst, bitte einmal einen Screenshot posten?
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Zur Vorführung versuche ich, einen neuen Speicherpool mit meinen beiden 18 TB Laufwerken zu erstellen:

1716548840453.png
1716548877876.png
1716548921728.png
1716548971658.png
LG
Thomas
 
  • Like
Reaktionen: dil88

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Bist Du einmal der Empfehlung gefolgt und hast die Laufwerksdatenbank aktualisiert?
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Jetzt gerade. ist aktuell.
Ich warte jetzt erstmal die Festplattenprüfung ab und aktualisiere das System.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Dann mit der aktuellen Laufwerksdatenbank bitte bei Gelegenheit nochmal probieren. Wenn das nicht hilft, würde ich einmal dieses Skript laufen lassen, das im Forum sehr oft genutzt wird. Wenn es hilft, dann im Aufgabenplaner als Startskript installieren (manche lassen es auch noch beim shutdown laufen, ich auch). In diesem Thread gibts dazu weitere Informationen.
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Nachtrag: ich bin ungeduldig, deshalb habe ich die Reparatur des Speicherpools abgebrochen. Derzeit ist das noch egal, denn es sind noch keine Daten drauf. Jetzt warte ich das Systemupdate ab und melde mich dann wieder.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Solange Du keine Hinkelsteine schmeißt ... :D
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Neueste Erkenntnis: SD Manager aktualisiert und es nochmal versucht. Es hat WIEDER NICHT geklappt.
Dann fiel mir auf, dass das beabsichtigte Laufwerk nun das zweite mal aus der Laufwerksliste verschwunden war.
Also die beiden Laufwerke gegeneinander vertauscht und nun kann ich es verwenden und alles ist gut.
Also werde ich ein Laufwerk reklamieren müssen.
Danke für Deine Hilfe!
LG
Thomas
(Und den Hinkelstein hebe ich mir für den Fall auf dass die Diskstation mich mal RICHTIG nervt. 😂)
 

obelix1

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2017
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Nachtrag: hier ein Screenshot des Ereignsiprotokolls:
1716553815821.png
Und wenn man dem Link "Details" folgt, sieht man:
1716553790000.png
Also bereits hier ein erster Hinweis auf ein technisches Problem mit dem Laufwerk. Wenn ich das früher gelesen hätte ...
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!