DSM 7.2 DSM 7.2.1-69057 ist verfügbar

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Welches Python Package hast Du dafür genommen?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.388
Punkte für Reaktionen
2.277
Punkte
279
Macht ihr als Aufgabe den Schnelltest oder den Detailtest?
Seit langem überhaupt nicht mehr, da bisher die SMART Werte ja Problemlos eingesehen werden konnten. Die Werte werden von den HDDs auch ohne Test geliefert. Bisher waren sie eben auch einsebar.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.388
Punkte für Reaktionen
2.277
Punkte
279

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.783
Punkte
314
Gerne kein Problem, wie gesagt Dank BigRonin kein Thema, damit sehen wir die SMART Werte wie gewohnt, siehe Bild im Beitrag # 59.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Für den AvrLogger ist py3k erforderlich, welches SPK ist das?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Aber wie sollen wir in Zukunft vorgehen, wenn jemand Probleme mit seinen Platten hat und wir die Werte brauchen?
Extra ein Zusatzpaket zu installieren, um die Werte auszulesen, scheint mir da nicht die optimale Lösung zu sein. Ihn über die Konsole zu lotsen aber auch nicht.
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
nicht die optimale Lösung zu sein
Jetzt sind wir hier sozusagen in diese "Seagate-World"-Welt gelandet. :)
Da hat man auch stets umrechnen, eben herstellereigene Tools installieren oder was machen müssen - so einfach wie bis dato für WD HDDs & Co. wohl nimmer mehr. Schade.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.900
Punkte für Reaktionen
1.485
Punkte
224
Aber wie sollen wir in Zukunft vorgehen, wenn jemand Probleme mit seinen Platten hat und wir die Werte brauchen?
Extra ein Zusatzpaket zu installieren, um die Werte auszulesen, scheint mir da nicht die optimale Lösung zu sein. Ihn über die Konsole zu lotsen aber auch nicht.

Das denke ich schon. Es ist einer der beiden möglichen Wege. Am besten erstellen wir für jeden Fall eine Anleitung und verweisen drauf. Wer dann Hilfe möchte, muss sich für einen der beiden Wege entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.735
Punkte für Reaktionen
818
Punkte
154

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.783
Punkte
314
Andy moment, das py3k ist jetzt direkter Bestandteil vom DSM! Früher musste ich das immer Installieren, u.a. auch für AvrLogger, aber seit einigen DSM Version (7.1?) ist das hier bei mir nicht mehr notwendig, das Paket ist auch gar nicht mehr verfügbar, weil es jetzt direkt im DSM vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
2.953
Punkte für Reaktionen
353
Punkte
129
Zuletzt bearbeitet:

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.735
Punkte für Reaktionen
818
Punkte
154
Aber AvrLogger meldet, dass das Paket fehlt bzw. installiert sein muss.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.094
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.783
Punkte
314
Ich habe leider damals kein Bild davon gemacht, aber ich hatte py3k als Paket früher und mit einem der DSM 7 updates wurde es dann angezeigt mit dem roten Punkt ALLERDINGS stand da nicht wie üblich "Update verfügbar" sondern "Deinstallieren" und in etwa der Hinweistext, dieses Paket kann deinstalliert werden, es ist jetzt direkter Bestandteil vom DSM.
Leider habe ich kein Bild davon gemacht.

Habt ihr die AvrLogger Datei (.spk für DSM7) direkt von BigRonin geladen?
Falls nein, bitte herunterladen:
https://luenepiet.de/public/Synology/AvrLogger (SPK)/

Achtung unbedingt die Hinweise betreffend root beachten, also die script Zeile ausführen UND dem User AvrChart und Avr-Einstellungen gestatten - im DSM>Anwendungen.

2l8 :)
JA siehe Andy oben bitte unbedingt die Version 4.2 DSM7 (!) installieren vom AvrLogger.
Die "richtige" Datei wäre dann AvrLogger-noarch-v4.2.0-0404-DSM7.spk

Noch mal, nicht vergessen im DSM > Benutzer > Anwendungen dem User die beiden Zeilen AvrLoger-Chart und Avr-Einstellungen auf ZULASSEN stellen UND im Aufgabenplaner die kleine scriptzeile als root Ausführen:
avrlogger_script_root.png
Das script muss nur 1 x ausgeführt werden.
Einfach im Aufgabenplaner 1 x oben auf "Ausführen" klicken.

Ich gehe davon aus, dass durch den Wegfall der SMART Details im DSM 7.2.1 einige den AvrLogger installieren um weiterhin die SMART Werte zur Verfügung zu haben, es können damit auch die SMART Werte von USB-HDDs ausgelesen werden, Zeile usbshare im AvrLogger Anklicken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Bin erst jetzt dazu gekommen die Info hier bzgl. Smart-Werte zu sehen/lesen und kann auch nur sagen: o_O

Ja klar das auswerten/anzeigen von Smart-Werten werden bei einem NAS ja auch vollkommen überbewertet. :ROFLMAO: Kann man also, wie vieles andere in der Vergangenheit, auch einfach wegfallen lassen. Wieder etwas in das man keine Arbeit mehr investieren muss. :rolleyes:

Sorry Synology aber das gibt von mir ganz klar einen (n)

VG Jim
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.070
Punkte
448
Jetzt sind wir hier sozusagen in diese "Seagate-World"-Welt gelandet. :)
Nö, wieso? Über die Konsole erhält man die gleichen Werte wie zuvor im Speicher-Manager. Und bei Seagates halt auch auch die schrägen Werte, die man erst noch umrechnen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und Kurt-oe1kyw


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!