16 TB Limit unwissend von alter DS auf neue "übertragen" => neue DS neu aufsetzen: Was ist der beste Weg fürs Backup? Fragen zu Hyperbackup

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
Es ist oft besser mal von solchen Dingen Abstand zu halten und wenn es passt weiter zu machen. Oft gelingen da Dinge die Vorher unerreichbar scheinen.

Und wenn das aktuelle Backup nicht den gewünschten Erfolg hat, gibt es dann auch da eine Lösung dafür.

Lass laufen, melde Dich wieder wenn Du mehr weißt.
 
  • Like
Reaktionen: Kyk

Kyk

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2024
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wenn du die Platten wieder abgibst, ist es Essig mit "Da kommt später das Backup rein". Ohne Platten bekommst du kein Backup auf die DS216j.

Was Nein? Wenn das Backup erfolgreich zu Ende ging, dann kann man es auf der DS216j normalerweise wieder herstellen.
Nein.
 

Kyk

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2024
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es ist oft besser mal von solchen Dingen Abstand zu halten und wenn es passt weiter zu machen. Oft gelingen da Dinge die Vorher unerreichbar scheinen.

Und wenn das aktuelle Backup nicht den gewünschten Erfolg hat, gibt es dann auch da eine Lösung dafür.

Lass laufen, melde Dich wieder wenn Du mehr weißt.
Danke dir! Das war sehr sehr lieb von dir, das hat mir Mut gemacht.
Aus verschiedenen Gründen lag es jetzt länger still, aber das Backup schien erfolgreich (6tb als Backup, ursprünglich 7,4 tb Daten). Zwar als .hbk Datei, aber ich kann 'alle' Dateien sehen. Es scheint auch alles da zu sein :) Ich hab natürlich nicht jede einzelne gecheckt, aber bin die Ordner durchgegangen. Ist es normal, dass das Backup, obwohl man jetzt auf die Dateien einzeln zugreifen könnte in der hbk Datei, so viel kleiner ist?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.159
Punkte für Reaktionen
1.630
Punkte
244
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
Der Größen unterschied ist normal, weil im Backup die Deduplizierung wirksam wurde.

Nachdem Du ja jetzt mit Hyperbackup, wenn ich das richtig verstanden habe ein Backup auf der 216j erstellt hast oder?, erläutere mir bitte hierzu was jetzt genau auf welcher DS drauf ist und was jetzt noch erfolgen soll damit es wieder so wird wie Du es brauchst, damit ich keine Empfehlung mache die nicht dazu passt.
 
  • Like
Reaktionen: Kyk

Kyk

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2024
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja genau, also ich hab jetzt die .hbk Datei auf der 216j im Raid1 und alle Daten unkomprimiert wie gehabt auf der 416.

Die Depluzierung hatte ich aber ausgestellt (wenn das ging?), glaube ich, wenn ich das richtig verstehe was es macht/machen soll. Ich hab ja nur son Einmalbackup gemacht keine wiederkehrende Sicherungsaufgabe.

Ich würd jetzt die 416 neu aufsetzen wie ich sie eigentlich haben wollte (mit 3 Platten in 2 Speicherpools, eine soll danach wieder in die 216j damit die als Backup dient). Das einzige was mich stört ist, dass ich die .hbk nicht einmal komplett "entpacken" kann weil die 216j ja grad keinen Speicher mehr dafür hat. Aber es scheint alles da zu sein.
Ich würde das dann auf auf der 416 wenn ich das richtig verstanden habe einfach aus dem Hyperbackup wiederherstellen, hab aber nicht ganz verstanden wieso du geschrieben hast "Hernach stelle eine Remote Verbindung (über Cifs) von der 416j zur 216j her und Kopiere Deine Daten auf diesem Weg auf die 416j auf eines der Volumen."

Danke dir!
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
Zuerst habe ich die Frage, weshalb willst Du in die DS 426 wieder 3 HDDs einbauen, wenn doch eh eine wieder raus kommt?
 

Kyk

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2024
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ah nein, Ich habe vier insgesamt die meine sind und bleiben. Und ich dachte 3 erstmal in die große und eine in die kleine. Oder so. :D
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
OK verstehe jetzt, Dann lass die vierte doch gleich aus der DS416 heraus und Installieren auf 3 DSM etc. und erstelle Speicherpools / Volumen nach Deiner Wahl und so, dass Dir das 16TB Limit nicht mehr in die Quere kommt.
Danach HyperBackup installieren und dann von der 216j Dein Backup auf die 416 wiederherstellen

Falls Du im Backup keine Apps gesicher5hsst, musst Du die gewünschten neu erstellen.

Das mit dem Remoutordner kannst Du jetzt vergessen, daß wäre nur für den Fall interessant geworden, wenn Dein Backup mit HyperBackup nicht funktioniert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.473
Punkte
288
Das 16 TiB-Volumenlimit wird man bei der DS416 doch gar nicht los. Aber man kann bei einem neu angelegten Speicherpool ab DSM 7 mehrere Volumen auf diesem anlegen. Vor DSM 7 muss man beim Anlegen die passende Option (abhängig von der DSM-Version) wählen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
Ja eben, das wurde ja schon vor ein paar Tagen verhackstückt, ich denke das er das jetzt schon Verstanden hat, deshalb war ja der ganze Unmus.
 

Kyk

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2024
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
OK verstehe jetzt, Dann lass die vierte doch gleich aus der DS416 heraus und Installieren auf 3 DSM etc. und erstelle Speicherpools / Volumen nach Deiner Wahl und so, dass Dir das 16TB Limit nicht mehr in die Quere kommt.
Danach HyperBackup installieren und dann von der 216j Dein Backup auf die 416 wiederherstellen

Falls Du im Backup keine Apps gesicher5hsst, musst Du die gewünschten neu erstellen.

Das mit dem Remoutordner kannst Du jetzt vergessen, daß wäre nur für den Fall interessant geworden, wenn Dein Backup mit HyperBackup nicht funktioniert hätte.
Genau so hab ich das vor, ja :)
Kann ich die drei Platten in mehreren Volumes in einem Pool haben und trotzdem alle im selben SHR? Also ich brauche ja mehrere Volumes wegen des Limits aber funktioniert es trotzdem mit den 3x8tb dann bei 14.5tb SHR rauszukommen? Ich frag mal vorher bevor es wieder zu spät ist :'D
Ja eben, das wurde ja schon vor ein paar Tagen verhackstückt, ich denke das er das jetzt schon Verstanden hat, deshalb war ja der ganze Unmus.
Genau, ja, er ist eine sie, aber sie hat das ja schon einmal verhauen und draus gelernt ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Benie

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.154
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.547
Punkte für Reaktionen
2.402
Punkte
279
Also ich brauche ja mehrere Volumes wegen des Limits aber funktioniert es trotzdem mit den 3x8tb dann bei 14.5tb SHR rauszukommen?
Pardon Madame, für meine Unwissenheit :D

Ja, das passt Du erstellst einen großen Speicherpool und bekommst dann ersteneinmal die 14,5 TB, so sagt das auch der Raid Rechner von Synology.
im Anschluss erstellst Du die Volumen 1 - bis x wie Du es halt dann brauchst.

Wenn beim ersten Mal etwas daneben geht, ist ja noch nichts kaputt, einfach neu aufsetzen und nochmal einmal installieren, bis hierhin sind das 10-15 Minuten Zeitaufwand. 😉
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!