DSM 7.2 DSM 7.2 Beta released

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.758
Punkte für Reaktionen
4.030
Punkte
439
@Thonav konntest du den NVME Pool übers DSM erstellen?
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Nope, da keine originale NVME.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.758
Punkte für Reaktionen
4.030
Punkte
439
Da muss es irgendwo einen Eintrag in der config geben, habe aber auch noch nichts gefunden, arghhh.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.104
Punkte für Reaktionen
344
Punkte
189
NVME Pool übers DSM

Und sollte das schlussendlich nicht möglich sein, wäre das mE. nicht weiter dramatisch, Relevanter wären die APPs, aber insbesondere Datenbanken und Datenpools für zB. MailPlus.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.559
Punkte für Reaktionen
1.826
Punkte
214
Vermutlich wird Synology alles daran setzen das auch in Zukunft mit DSM 7.2 weiterhin nur ihre eigenen NVMe funktionieren und sonst das hier erscheint. :ROFLMAO:

NVMe_Fehler.png
Edit: NASCompares Tests von div. NVMe in einer DS923+ von Ende letzten Jahres: https://www.youtube.com/watch?v=SwlXL_QJHng&t=1404

Aber wie auch beim RAM: Kommt Zeit kommt (hoffentlich) Lösung. :)

Leider gilt auch hier: Die Mitbewerber machen das besser. Ich zitiere hier mal einen QNAP-User:

Du kannst problemlos das QNAP NAS zuerst nur mit den beiden M.2 NVMe installieren. Dann ist das System auf beiden drauf.
Sobald Du jetzt die HDD dazusteckst und dort Volumes einrichtest, wird das System auf normal nicht sichtbare Partitionen (?) der HDD zusätzlich gespiegelt. Das System ist also immer auf jedem einzelnen Laufwerk vorhanden.
Zusätzliche Programme, die Du installierst (Virtualization Station, HBS etc.) werden aber auf der NVMe installiert und nur dort, außer man legt einen anderen Ort fest.

Daher in dem Fall (n) für Synology. :LOL:

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.104
Punkte für Reaktionen
344
Punkte
189
Deshalb würde ich mir nun keine QNAP kaufen. Ein NAS ist noch immer ein Server und muss keine Desktopqualitäten aufweisen.
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.559
Punkte für Reaktionen
1.826
Punkte
214
Ich auch nicht, :LOL: aber es wäre trotzdem schön wenn es diese "künstliche Beschränkung" bei Synology nicht gebe. ;)

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: Iarn

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.758
Punkte für Reaktionen
4.030
Punkte
439
Das finde ich interessant von www.mariushosting.com
The new PHP core version of DSM 7.2 should not to be confused with the PHP package. The new DSM 7.2 PHP goes from version 7.3.3 to version 8.1.9. This update seems to have sped up the entire DSM, with folders opening faster, packages becoming faster and more responsive etc.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Kann ich auf einer DS923+ und einer DS220j bestätigen. Alles ratzfatz... Noch keine Auffälligkeiten entdecken können. Bis auf SynOCR - aber das Problem hat @geimist ja schon rausgefunden :) (Programm läuft, aber öffnet nur über neues Fenster).
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

fluesyn

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

laut Synology bringt DSM 7.2 für Synology Photos eine "Verbesserte Benutzererfahrung in Alben" mit.
Gibt es dazu schon Erfahrungen? Was hat sich geändert?

Ich und viele andere hier dürften sehr gespannt sein.

Vielen Dank im Voraus!
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.291
Punkte für Reaktionen
947
Punkte
174
@fluesyn
Die schreiben in den konkreten Releasenotes:

Compatibility & Installation​

  1. Synology Photos 1.4.0 requires DSM 7.2 and above.

What's New​

  1. Supports displaying WebP files and Android Motion Photo.
  2. Supports showing all accessible albums in the Albums tab, including those you created and those shared by others.
  3. Supports filtering the Photo Request list by subject.

Bug fixed​

  1. Fixed an issue where photos uploaded to the home/Photos folder through File Station might not be indexed properly.
  2. Fixed an issue where thumbnails might not be displayed properly when uploading a large amount of HEIC files.
  3. Minor bug fixes.
Mich hindert derzeit noch das Fehlen der aktualisierten Surveillance Station. Daher warte ich hier noch ab.
 
  • Like
Reaktionen: fluesyn

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Kurze Info meinerseits zu nachfolgenden Verhalten!

Bis auf SynOCR - aber das Problem hat @geimist ja schon rausgefunden :) (Programm läuft, aber öffnet nur über neues Fenster)

Wenn man im Firefox das Anwendungsmenü öffnet und dann unter Weitere Werkzeuge die Werkzeuge für Webentwickler öffnet, dort in den Reiter Konsole wechselt und anschließend eine App wie synOCR, Basic Backup oder LogAnalysis startet, hagelt es Fehlermeldungen. Hierzu ein Screenshot beim Start von Basic Backup:

1678511534322.png

Weitere Nachforschungen haben bisher nur ergeben, das wenn eine der o.a. Apps in einem Pop-up-Fenster innerhalb des DSM-Tabs geöffnet werden soll, diese durch eine JavaScript ?!? Datei namens ...bundle.js?!? authentifiziert werden muss (Dies wird auch irgendwie an den Wert SYNO.SDS.AppLaunch gekoppelt). Öffnet man die App hingegen in einem neuen Fenster, scheint diese Authentifizierung nicht zu greifen. Leider hat Synology dieses Verhalten bzw. diese Änderung in ihrem Developer Guide nicht weiter kommentiert. Dort ist nur zu lesen, das man in der Systemdatei ../ui/config über den key-Wert type eine App unter Verwendung des value-Wertes legacy (neben ein paar weiteren key/value Werten) entweder in einem Pop-up-Fenster, unter Verwendung von url in einem neuen Fenster geöffnet wird. Das hat bis DSM 7.1 auch ohne Problem so funktioniert. Mit DSM 7.2 hat sich das jedoch augenscheinlich geändert.

Ich habe mittlerweile ziemlich viel rumprobiert, mir diverse Synology eigene, als auch Community Pakete angeschaut. Bisher ist mir dabei nur aufgefallen, das alle "offiziellen" Apps eine abgewandelte Form bzw. eine selbst geschriebene oder umgeschriebene bundle.js in ihren Paketordnern über die Systemdatei ../ui/config aufrufen, alle Community Pakete hingegen nicht. Lustigerweise werden sämtliche Pakete aus der SynoCommunity standardmäßig in einem neuen Fenster geöffnet. Wirklich alle. Schon komisch, oder?

Da nun aber die DSM 7.2 Beta "offiziell" erschienen ist, bin ich aktuell dabei, dies als Bug zu Reporten, feile aber noch am Text. Auch weiß ich nicht recht, ob das ein so kluger Schachzug ist, da wir (also @geimist und ich) unsere Apps ja durch kleinere und damit inoffizieller Systemeingriffe ein wenig aufwerten, um nicht zu sagen... erst richtig lauffähig machen.

Ich werde für meine Apps in den nächsten Tagen ein Update herausbringen, um diese zukünftig und bis auf Weiteres nur noch in einem neuen Fenster öffnen zu lassen. Das ist unabhängig von der Funktionalität. Ich vermute mal, das @geimist vorerst auch nicht drumherum kommt, das so zu lösen.

Sollte von euch jedoch jemand Tipps, Vorschläge oder gar Lösungen haben, dann immer her damit.

Tommes
 
Zuletzt bearbeitet:

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Vielen Dank für deine Analyse! Wie immer spitze, auch wenn noch keine Lösung absehbar ist.
Auch weiß ich nicht recht, ob das ein so kluger Schachzug ist, da wir (also @geimist und ich) unsere Apps ja durch kleinere und damit inoffizieller Systemeingriffe ein wenig aufwerten, um nicht zu sagen... erst richtig lauffähig machen.
Das betrifft ja nicht nur unsere SPKs, sondern ich denke das betrifft alle, die im DSM mehr machen wollen, als lediglich zu sagen "hier bin ich". Synology wird diesen Umstand sicherlich kennen. Falls das in Zukunft wirklich einmal unterbunden werden sollte, dann wird das bestimmt nicht an dem Bugreport gelegen haben.
Was den Bugreport selbst betrifft: Unsere SPKs starten ja erstmal auch ohne dieser Anpassung, womit Synology das GUI-Problem reproduzieren kann. Es erscheint dann lediglich die Meldung in der GUI für den Usereingriff um die Rechte zu pimpen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Was den Bugreport selbst betrifft: Unsere SPKs starten ja erstmal auch ohne dieser Anpassung, womit Synology das GUI-Problem reproduzieren kann. Es erscheint dann lediglich die Meldung in der GUI für den Usereingriff um die Rechte zu pimpen.
Da ich grad ein größeres Update für Basic Backup in der Pipeline habe, welches heute oder morgen veröffentlicht werden soll, werde ich das Paket auch erstmal so umbauen, das es zukünftig in einem neuen Fenster ausgeführt wird. LogAnalysis werde ich vorerst so lassen, wie es ist und das Synology inkl. GitHub Link vor die Füße werfen. Dann schauen wir mal, was die dazu sagen. Ich bemühe mich, den Bug bis spätestens morgen Abend adressiert zu haben.

Tommes
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
FYI: Bug Report bezüglich iframe vs. Pop-up-Fenster ist raus! Jetzt heißt es abwarten.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
960
Punkte
204
Ich wollte dir gerade auf deine Frage antworten, habe dann aber festgestellt, dass du nur einen Beitrag von @EDvonSchleck kopiert hast 🤔
 

Klaus 20

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2018
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Konnte das Update von 7.1.1-4262 Update4 problemlos aud 7.2 wechseln (DS 218+).
Die meisten Pakete sind auch aktualisiert worden.
Probleme gibt es mit Audiostation, Filestation, Videostation, Synology Anwendungsdienst, Virtuall Machine Manager und Synology Photos. Die Pakete sind zwar aktualisiert worden wurden dann aber alle gestoppt.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ??

Gruß Klaus
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
nach einer kurzen Weile sollte für alle betroffenen Pakete die Reparatur angeboten werden.

Gruß Götz
 
  • Like
Reaktionen: Klaus 20

niklas

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2015
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
26
Punkte
34
Hallo zusammen,
Hat jemand mit dem neuen Update den Chat-Server laufen?
Ob sich da bzgl. Benachrichtigung etwas getan hat...

Grüße
 

Klaus 20

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2018
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Es wird mir zwar in allen Paketen eine Reperatur angeboten aber nachher wurde die betreffenden Pakete gestoppt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!