Wie wecke ich eine 216j per WOL?

Linus_Pauling

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2024
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es scheint so, als ob alle Syntaxe richtig sind.
Der DSFinder findet nichts.
Und es ging mal mit der ganz simplen Syntax: wol.exe MAC (das war eines der Kommandozeilenprogramme, es gibt auch noch wolcmd.exe und diverse weitere...)

Kann es sein, dass die Hardware einfach nicht mehr unter Spannung steht?
Das WOL Häkchen ist ja gesetzt und die Synology ist per Autoshutdown runtergefahren. Es gab keine Stromtrennung.
Kann das einzeln kaputt gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
@Linus_Pauling hat #13 nochmal editiert. Erst war es wol.exe, jetzt wolcmd.exe :rolleyes:
Eine durchgehende Spannungsversorgung ist bei WOL wichtig. Der NIC-Teil der DS bleibt aktiv und schaltet die DS ein.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Bei wolcmd wären es dann Bindestriche und subnet.

wolcmd 10-dd-b1-a0-b4-22 192.168.178.34 255.255.255.0

und ich habe es gerade getestet. Ja bei wol.exe geht es tatsächlich auch ohne die Doppelpunkte. Auf der anderen Seite sieht man dadurch ob man was vergessen hat.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
  • Like
Reaktionen: dil88

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
UDP Port 9 in der Windows firewall ausgehend?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
doof gefragt. kannst du deinen Rechner mal per LAN-Kabel anschließen und dann in der Netzwerkumgebung alle anderen Adapter deaktivieren?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Linus_Pauling

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2024
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
doof gefragt. kannst du deinen Rechner mal per LAN-Kabel anschließen und dann in der Netzwerkumgebung alle anderen Adapter deaktivieren?
Leck, per Kabel geht es...
Danke für den Denkanstoß...

Was noch anders ist im Vergleich zu früher, ist der Rechner.
Ich habe jetzt einen alten Laptop aus der Firma, der auch eine Mobilfunkschnittstelle hat. Die war immer aktiv, wie ich gerade gesehen habe. Jetzt, deaktiviert, funktioniert es auch via WLAN.

Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

rmayergfx

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2013
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Für schnelle Tests empfehle ich WOL2 http://oette.info/ da hier nichts installiert werden muß und ein Netzwerkscanner gleich mit integriert ist, der alle wichtigen Daten anzeigt.
 

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
32
Punkte
28
@Linus_Pauling Dann sollte jetzt auch der DSFinder wieder funktionieren.
Letztlich ist das eingetreten, was @Benares in #6 und ich in #7 bereits angesprochen hatten.
 
  • Like
Reaktionen: rmayergfx

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Kann man in Windows die ausgehende Firewall testweise deaktivieren?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!