Upgrade von DS218play auf DS723+ - was muss ich beachten?

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.396
Punkte
279
Mist schon wieder nicht richtig gelesen 😱 ist mir heute schon einmal passiert. Hab heute deutlich zu wenig Schlaf gehabt.
 

Laola1

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2018
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
24
Du hast doch eine gute Voraussetzung für eine Neuinstallation der DS723.
Hole eine HDD aus der 218play raus, vorzugsweise Slot 2, und pack sie in die neue.
Danach fährst du die 218play wieder hoch, deaktivierst die Hupe und vorerst erledigt.
Danach richtest du die 723 mit der entnommenen HDD aus der 218play neu ein, SHR, Btrfs, und alles was dir so lieb ist. Aktivierst die Homeverzeichnisse, legst die User an, und installierst alle Apps.
Anschließend verbindest du dir alle relevanten Laufwerke am PC und schiebst die Daten nach und nach rüber.
Irgendwann ist die 218play leer, dann holst du die letzte HDD raus und packst sie dazu, kannst im laufenden Betrieb machen.
Fügst sie dem Pool hinzu, SHR hast du ja bereits mit einen Laufwerk, lässt sie noch 3-12 Stunden rödeln, erledigt.
Als letztes kannst du noch die IP abändern auf die alte IP, so greifen deine Portweiterleitungen im Router wieder
 

anmufo

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2024
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
3
Also um das noch abzuschliessen: Ich habe mir zur Sicherheit eine externe Platte geholt. Dort ein vollständiges Backup draufgezogen. Dann eine Platte aus der DS218 entfernt und in die DS723 gesteckt. Backup von der externen Platte eingespielt. Dann ein neues Remote Backup angelegt und dann die andere Platte aus der DS218 in die DS723 gebracht. Bin damit jetzt auf das BTRFS gewechselt und die Pakete laufen auch wieder wie gewohnt.
Die Einrichtung war zwar problemlos, zeitlich aber aufwendiger als ich das gehofft hatte.

Aber danke nochmal allen Beteiligten für den Input.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Super, ist oft hilfreich das System sauber neu auf zu setzen.
 

anmufo

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2024
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
3
Ja, sowohl das System ist einmal neu aufgesetzt, als auch das Remote Backup was schon über Jahre inkrementell lief.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!