Hyper Backup Probleme Hyper Backup auf weiteres NAS

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Was ich auch ziemlich spannend finde, gerade mal die Protokolle gesehen. Ich hatte für den Fernzugriff einen Nutzer eingerichtet und dieser hat sich bereits 2 mal eingeloggt
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Hast du die Portfreigaben des Routers wirklich über die Synology erstellt?

Ich hatte für den Fernzugriff einen Nutzer eingerichtet
Und dieser Nutzer hat auch alle benötigten Berechtigungen?
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
@luddi Ja der Nutzer hat Admin Rechte.

Die Freigaben habe ich in der Fritzbox eingegeben. Es sind aber ja die richtigen Ports, so wie in der Syno oder wie meinst du?

Zumal ich ja nichts verändert habe.
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Die Freigaben habe ich in der Fritzbox eingegeben.
Darauf wollte ich hinaus ob die Freigaben von der Syno DS erstellt wurden oder direkt am Router (Fritzbox). Dann bin ich ja schon einmal beruhigt wenn die Portfreigaben direkt über die Fritzbox erstellt wurden.

Die Frage ist, ob das was die Syno anzeigt auch tatsächlich so in der Fritzbox konfiguriert ist.
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
@luddi wie meinst du das? Sollte ich ich es mal mit anderen Ports versuchen?

Wie kann ich das testen? Was mich halt am meisten wundert, ich habe nichts angefasst, mich auf dem Backupgerät nicht mal eingeloggt.... Wie kann sich da was ändern?
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Nein ich meinte nicht dass man andere Ports versucht sondern... In der Fritzbox einloggen und dort unter den Portfreigaben schauen ob das genau so konfiguriert ist wie es das Bild aus deinem Post aus der Syno heraus zeigt. Also ich möchte nur sicher gehen, dass die Ports an der Fritzbox tatsächlich offen sind.

Bist du mit der Konsole vertraut? Also per SSH auf die Syno zugreifen?
Dann würde mich das log zum Hyperbackup interessieren... Der Inhalt könnte evtl. mehr Detail verraten als die GUI

Das Log File findet man unter /var/log/synolog/synobackup.log
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
@luddi

ich weiß das es geht per ssh,, aber nicht wie :(
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Okay dann lassen wir erst mal den ssh Zugriff weg.

Was hast du denn bisher schon alles unternommen? Evtl. die Pakete wie Hyper Backup und Hyper Backup Vault gestoppt und wieder gestartet. Die Pakete deinstalliert und wieder neu installiert?

Wie sieht es denn in der anderen Richtung aus? Also von Standort B nach Standort A ein Backup Task anzulegen? Dazu müsstest du natürlich Hyper Backup Vault am Standort A installieren.
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
@luddi das teste ich mal.

Gestoppt und neuinstalliert hatte ich ja. Ohne Erfolg, ich werde es mal anders rum versuchen
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Anders rum geht es einwandfrei
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Und die Ports müssen ja eigentlich auch richtig hinterlegt sein, da ich ja durch den offenen Port über https auf die DSM komme
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Und zu guter letzt wäre da auch noch eine 3. Option die man testen könnte
Auf der entfernten Syno B ein neuen Task anlegen der als Ziel sich selbst definiert. Somit geht der weg von Applikation "Hyper Backup" nach "Hyper Backup Vault". Dies wäre ein Test um zu sehen ob Hyper Backup Vault richtig läuft oder aber ob der User die benötigten Berechtigungen hat.

1620297356478.png


Also neuer Task --> Synolgy --> Remote-NAS-Gerät --> lokale IP Adresse von Syno B selbst angeben und den entsprechenden Benutzer mit Passwort.

1620297704985.png
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
So, über die locale IP kann ich einen neuen Task auf sich selber sichern. Gebe ich dir url ein, geht es nicht. Also scheint das Problem ja die Verbindung der beiden zu sein. frage ist für mich nur, warum kann ich über die url : Port von extern drauf zu greifen und warum geht der url: Port nicht beim Backup
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
frage ist für mich nur, warum kann ich über die url : Port von extern drauf zu greifen und warum geht der url: Port nicht beim Backup
Unterschied beider Zugriffe kurz erläutert anhand von den Standard Ports
1.) Zugriff auf DSM erfolgt über Port 5001 bei https --> <URL>:5001
2.) Zugriff von Hyperbackup auf Hypberbackup Vaul über Port 6281 --> <URL>:6281

Somit wird doch deutlich dass bei beiden Zugriffen über andere Ports kommuniziert wird.

Und jetzt stelle ich die Frage gerne nochmals: Ist der Port 6281 in der Fritzbox an Standort B tatsächlich weitergeleitet an Syno B ???
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Das ist ja das was ich sage, durch den Port 5001 kommen ich auf die URL, die muss also funktionieren.
Der Port 6281 ist defintiv auch auf, so dass ich es nicht verstehe :(

Habe gerade noch mal die Ports gelöscht und neu eingerichtet, kein Erfolg
 

Anhänge

  • Backup.jpg
    Backup.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 10

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Und das ist der Screenshot der Fritzbox vom entfernten Anschluss am Standort B ?
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Ganz genau, das ist die entfernte FB
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Ich würde dir ja gerne helfen das Problem zu lösen, aber leider habe ich momentan auch keine Ideen mehr. Das einzige was vielleicht noch helfen könnte wäre das log file aus der Konsole. Wobei ich jetzt nicht Wetten möchte dass da schlussendlich etwas brauchbares drin stehen würde.
 

Joogibaer

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2012
Beiträge
310
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
also ich weiß das ich über putty drauf zu greifen kann.... aber die Befehle zum auslesen und so, das weiß ich leider nicht?!?!

Ist doch wirklich komisch, oder?

Danke dir schon mal für deine Zeit :)

Komisch ist auch, dass Synology sich nicht mehr meldet
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Also wenn du schon einmal weißt wie du über Puty darauf zugreifen kannst dann zeig mir doch mal den Inhalt des log file.

mit dem Befehl "cat" (concatenate files and print on the standard output) kannst du die Datei auf der Konsole ausgeben lassen.

cat /var/log/synolog/synobackup.log
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!