Plex Medien Server - Findet Dateien nicht mehr

Pomm

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2016
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Fick die Henne, ich Blödmann. Danke! o_O
 
  • Haha
Reaktionen: plang.pl

Beckett1978

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi Leute, auch wenn es nicht das gleich Thema ist, haue ich mal meine Frage hier rein...

Plex läuft bei mir super, kann auch auf dem Android-Handy die Suche nutzen und bekomme gute Ergebnisse. Auf dem Mac funktioniert die Suche aber überhaupt nicht, obwohl in den Einstellungen die richtige Quelle eingestellt ist. Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank!
 

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo zusammen.
Seit neustem habe ich gleiches Problem. Plex erkennt keinen Dateien mehr in meinem Serien-Ordner.
Ich habe auf meiner NAS einen Ordner 'Serien' im Video-Ordner der NAS angelegt und die mkv-Dateien nach dem Muster
Der Titel der Serie (Jahr)-s01e01.mkv
im Ordner-Format
NAS\video\Serien\Der Titel der Serie\Staffel 01 (Jahr)\
gespeichert.
Ich habe auch bei folgenden Format Der Titel der Serie (Jahr) - s01e01.mkv oder
Der Titel der Serie (Jahr) - s01e01 - So geht es los.mkv keinen Erfolg verbuchen können.

Nach der Aktualisierung aller Metadaten unter 'Serien'->Verwalte Mediathek->Alle Metadaten aktualisieren bleibt nach Abschluss der Aktualisierung der Ordner (Mediathek) leer.

Bei den Berechtigungen habe ich mich an den vorherigen Schilderungen gehalten.

Makaber ist, das unter DS Video alles aus dem Ordner 'Serien' angezeigt und alle Metadaten erkannt werden. Es werden einige Dateien durchaus erkannt, andere verkehrt von Plex geordnet und andere Dateien eben nicht gefunden.
Des weiteren werden alle Daten und Dateien im Ordner NAS\video\Filme erkannt.

Meine Schlussfolgerung wäre momentan, dass der Ordner Serien bei Plex das Problem darstellt. Womöglich ist der Ursprung des Problems sogar beim letzten Update 4.125.1 von Plex.

Woran kann das liegen? Welche Fehler sind von mir gemacht. Wo habe ich noch nicht alles kontrolliert und eventuell angepasst?

Kann mir jemand einige Tipps geben?
Dafür bedanke ich mich jetzt schon im Voraus.

Gruß
Peer
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.379
Punkte
564
Ist Plex via Docker oder nativ installiert?
 

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo plang.pl
Danke für die schnelle Rückmeldung?

Woran kann ich das erkennen?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.379
Punkte
564
Bist du ins Paketzentrum gegangen und hast es installiert oder hast du es über den Container Manager installiert?
 

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Es ist zwar schon ein wenig her, aber ich denke ich bin über das Paketzentrum gegangen, da ich als Laie eher konservativ vorgehe.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.379
Punkte
564
Achso. Ich würde immer eher Docker empfehlen, weil man das leichter migrieren kann (auch auf einen anderen Host als die DS). Insofern bin ich bei nicht-Docker-Plex raus.
 

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Ich nutze meine NAS als reinen Datenspeicher für Video/Photo und Musik und gehe nicht so tief in die Materie. Daher habe ich mit Docker bis jetzt keine Erfahrungen sammeln können und bis jetzt war ich immer der Meinung, dass man alles so lassen soll, solang es funktioniert. ;-)
Ich kann nur sagen, dass ich einen Unterordner "Docker" auf meinem Volume habe, aber wie ich dahin gekommen bin, weiß ich nicht. Mir hat vor einiger Zeit bei den Einstellungen jemand hier aus dem Forum geholfen, aber danach habe ich nichts mehr am System verändert. Ich habe nur noch Daten auf das NAS kopiert und die Metadaten angepasst bzw. von Plex / DS Video anpassen lassen.
Ach ja, und Update(s) ausführen lassen bzw. selbst gestartet.
 

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo, ich nochmal.
Hat denn keiner eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann oder wer gleiches hat und ein Lösung finden konnte?

LG
Peer
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.934
Punkte für Reaktionen
4.145
Punkte
439

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Meinst du folgendes...?
1716562723049.png

1716562781088.png
1716562849734.png
1716562882723.png
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Leserechte für PlexMediaServer reichen eigentlich.
 
  • Like
Reaktionen: Peerli

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.934
Punkte für Reaktionen
4.145
Punkte
439
Kommt darauf an wo die Mediainfos/Covers gespeichert werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Peerli

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.934
Punkte für Reaktionen
4.145
Punkte
439
Geh mal über die Filestation in den Ordner der Videos und dort Berechtigung -> erweiterte Optionen -> Users auf lesend stellen
Edit: bzw. über erstellen diese Berechtigung erstellen.
 

Anhänge

  • 1716563654169.png
    1716563654169.png
    270,7 KB · Aufrufe: 7
  • 1716563914640.png
    1716563914640.png
    197,2 KB · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: Peerli

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich dachte da jetzt eher an die Rechte auf die eigentlichen Medien-Ordnern wie /photo, /video, ... Da genügen Leserechte.
 
  • Like
Reaktionen: Peerli

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Geh mal über die Filestation in den Ordner der Videos und dort Berechtigung -> erweiterte Optionen -> Users auf lesend stellen
Edit: bzw. über erstellen diese Berechtigung erstellen.
Habe ich versucht, aber bei mir scheint es anders auszusehen, als bei dir...
1716566393066.png
1716566446654.png


Ich habe über Umwege und Probieren folgendes gefunden...
1716566828683.png
1716566922346.png
Es scheint alle korrekt eingestellt zu sein, oder?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.934
Punkte für Reaktionen
4.145
Punkte
439
In der Filestation links mit der rechten Maustate über Eigenschaften.
 
  • Like
Reaktionen: Peerli

Peerli

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2010
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
1716567857264.png
Für die beiden User sind meiner Meinung alle Berechtigungen eingeschalten, obwohl sicher "Lesen" reichen würde.
Ich habe noch einen eigenen Admin-User mit allen Berechtigungen und wollte deinem Vorschlag folgen und ihn hier bei Filestation anlegen. Dabei bekomme ich die Meldung, dass er alles schon hat.
1716568156264.png

Edit: "users" lässt sich zwar markieren, aber man kann nichts anwählen oder abwählen

1716568569756.png
 

Anhänge

  • 1716567468920.png
    1716567468920.png
    266,8 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.934
Punkte für Reaktionen
4.145
Punkte
439


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!