Migrationstool klappt nicht

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
habe es mehrfach versucht aber die Option kommt nicht zur Auswahl
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Nein, ich meine das Migrationstool?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
was kam denn bei der Fehlermeldung bei weiteren Lösungen.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
nur das hier und es gibt nur Login plus Passwortabfrage und 2FA
 

Anhänge

  • 12.png
    12.png
    210,5 KB · Aufrufe: 7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Passen Volume Nummer und Dateisystem?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Ja sind beide ident. SHR + Btrfs
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Und heißen beide Volume 1?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
exakt natürlich habe ich darauf geachtet.

siehe hier ein SC aus der DS216+II
 

Anhänge

  • 13.png
    13.png
    76,9 KB · Aufrufe: 7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Zeige bitte mal den gleichen screenshot von der DS923+
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
geht im Moment nicht.
Habe nun folgendes gemacht:
Die beiden 1,5TB Festplatten reingeschoben und alles zu einem Volume gemacht.
Nun den Migrationsassistenten gestartet und nun heisst es bitte warten.
Wenn das erledigt ist und alles rübergeschaufelt wurde werde ich Festplatte 1 aus der DS216+II entfernen und eine der 1,5TB Platten damit ersetzen indem ich das Volume reparieren lasse.
Danach die zweite 8TB Platte und fertig.
Ganz ehrlich, ist schon sehr mühsam - hätte ich nicht gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
sieht nun so aus
 

Anhänge

  • 14.png
    14.png
    140,6 KB · Aufrufe: 9

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Super, dann viel Erfolg, schade, dass wir das Rätsel nicht lösen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: Netranger

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
irgendwann ist meine Geduld erschöpft mit der Kiste was nun der Fall ist aber danke für Deine Mühe
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Was hättest Du dann anderst gemacht?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Ich hätte vor allen Dingen gewusst dass man die doppelte Kapazität benötigt was eigentlich nicht ganz stimmt.
Hab nun noch ein paar Stunden bis die Migration abgeschlossen ist und habe mir 2 neue ST18000NM003D mit je 18TB bestellt.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Doppelte Kapazität im Ziel?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
so wird´s zumindest im Video gesagt, aber ich gehe davon aus daß man hier die Variante andenkt wo zuerst Backup darauf gezogen wird und dann das Restore geschrieben.
Wie man in meinem Fall ja gesehen hat klappt es mit den beiden 1,5TB Platten auch.
Hab noch etwa 6 Stunden bis alles drüben ist aber es läuft....
Werde nun die beiden bestehenden 8TB Platten aus der DS216+II entnehmen und versuchen die in die uralte DS209+ zu verpflanzen. Dort ein RAID0 einrichten und eigentlich sollte ich so noch relativ lange Backup ziehen können.
Die DS216+II werde ich dann verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Da behaltest Du besser die DS216+II für das Backup. Die hat wenigstens noch ein weilchen Support und der Finanzielle Verlust weil nicht verkauft ist eigentlich auch verschmerzbar.
;)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!