Migrationstool klappt nicht

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Hallo Leute,

Habe meine DS923+ heute erhalten und die bestehende DS216+II soll jetzt abgelöst werden.
Arbeitsspeicher ist aufgerüstet und 2 nagelneue Seagate Ironwolf je 8TB in Schacht eins und zwei sind ebenfalls installiert.
Neuester DSM 7.2.x installiert.

Nun meckert aber der Migrationsassistent er hätte zu wenig Speicherplatz obwohl der Speicherplatz aus der alten DS bei weitem nicht ausgereizt ist.
Ich hätte aber noch 2 alte Seagates mit je 1,5TB zur Verfügung womit ich bei SHR auf 10TB kommen würde.

Ziel wäre es die bestehenden 8TB aus der DS216+II später in die Schächte 3 + 4 der DS923+ zu stecken und den Speicherpool zu erweitern falls das geht.

Bevor ich da mühsam versuche frage ich hier die erfahrenen user um Rat wie ich vorgehen soll damit das nahtlos klappt.

Noch ein Hinweis: auf der alten DS216+II ist noch DSM6.x letzte Version am laufen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Von der DS216+II mit Hyperbackup ein aktuelles Backup erstellen, Daten, Pakete und Konfig wird immer automatisch mit gesichert und dann auf der DS923+ wieder herstellen. (Vorher DS 923+ DSM und Hyperbackup installieren, 1 Speicherpool, 1 Volumen, mit SHR und BTRFS)

Wenn alles läuft, dann die HDDs aus der 216+II löschen und auf die 923+ dem SHR hinzufügen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Wie voll ist das Volume auf der DS216+?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Bitte poste einen Screenshot von der Fehlermeldung des Migrationsassistenten.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Von der DS216+II mit Hyperbackup ein aktuelles Backup erstellen, Daten, Pakete und Konfig wird immer automatisch mit gesichert und dann auf der DS923+ wieder herstellen. (Vorher DS 923+ DSM und Hyperbackup installieren, 1 Speicherpool, 1 Volumen, mit SHR und BTRFS)

Wenn alles läuft, dann die HDDs aus der 216+II löschen und auf die 923+ dem SHR hinzufügen.
sorry hab keine Backupmöglichkeit für 8TB
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Ok, das sollte passen.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44

Anhänge

  • 24-05-2024_19-29-11.png
    24-05-2024_19-29-11.png
    81,4 KB · Aufrufe: 14

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Bitte sehr...
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Kann der Pool auf der DS923+ mehrere Volumes?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Puh keine Ahnung aber wenn ich die beiden 1,5 TB Platten dazu gebe wäre es prinzipiell ja möglich oder sagen wir so da startet der Migrationsassi zumindest.

Die Sache ist halt dann jene dass ich die beiden 1,5 TB Platten durch die beiden 8TB Platten aus der alten DS216+II ersetzen will.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Du musst den Speicherpool einfach neu einrichten mit Flexibilität.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
gut das hab ich soweit begriffen indem ich später die 1,5TB gegen dei 8TB Platten tausche, aber wieso klappt das nicht 1/1 mit den 2x8TB und dem migrationsassi?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Nein, vergiss die 1,5 TB HDDs.
Den Speicherpool der DS923+ neu aufsetzen mit der Option mehr Flexibilität.
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
und wo finde ich diese OPTION ?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/DSM/StorageManager/storage_pool_create_storage_pool?version=7

Speicherpool erstellen:​

  1. Starten Sie den Speicher-Manager.
  2. Gehen Sie zum Speicherpool und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
  3. Wählen Sie einen Speicherpooltyp aus:
    • Bessere Leistung: Diese Art von Speicherpool unterstützt nur ein Volume, bietet aber bessere Leistung.
    • Größere Flexibilität: Diese Art von Speicherpool unterstützt mehrere Volumes, Synology Hybrid RAID (SHR) und die RAID Group-Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
sorry aber diese Option gibt´s bei mir nicht bzw wird nicht angeboten.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Dann poste doch mal screenshots beim erstellen des Speicherpools?
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
44
Oh Mann... das is ja ne Lawine an SCs

Glaubts Du wirklich dass ich zu ... bin dass ich es übersehen kann ?
Das menü ist erst sichtbar nach dem Erstellen des Volumes
01.png02.png
 

Anhänge

  • 10.png
    10.png
    117,6 KB · Aufrufe: 7
  • 09.png
    09.png
    100,2 KB · Aufrufe: 7
  • 08.png
    08.png
    178,8 KB · Aufrufe: 7
  • 07.png
    07.png
    138,1 KB · Aufrufe: 7
  • 06.png
    06.png
    81,2 KB · Aufrufe: 7
  • 05.png
    05.png
    123,8 KB · Aufrufe: 7
  • 04.png
    04.png
    102,7 KB · Aufrufe: 7
  • 03.png
    03.png
    192,7 KB · Aufrufe: 7
  • 11.png
    11.png
    112,6 KB · Aufrufe: 7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Ok, sorry, hat sich ab 7.0 geändert:

Anmerkung:​

  • Ab DSM 7.0 unterstützen alle neu erstellten Speicherpools mehrere Volumes und bieten damit mehr Flexibilität. Sie können in einem Speicherpool ein oder mehrere Volumes erstellen und den einzelnen Volumes verschiedene Kapazitäten zuweisen.
Und nein ich denke nicht das ... bist.
Aber es geht trotzdem nicht oder?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!