Ladezustand der Batterie sinkt rapide APC UPS RS 550G

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Zuletzt bearbeitet:

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
  • Haha
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Ja die wird reichen, allerdings ich habe zeitweise bis zu 3 DS, die Fritzbox und eine HDD gleichzeitig am laufen und da war ich mir bei der Anschaffung auch nicht ganz sicher was da reicht. Vermutlich würde die 650 Pro reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Gicanul

NEWDS

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2012
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Ich habe heute auch mal ein Blick in die Systemsteuerung geworfen. Bei mir ist die USV (gleiches Modell) ebenfalls auf 42%.
Der Zubehör Akku ist 1,5 Jahre alt 😒
1716572484292.png
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
wann hast du davor mal danach geschaut und wie war der Zustand damals.
 

NEWDS

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2012
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Anfang des Jahres war der Akku (CSB-SCD110 SCD110) noch bei 100%.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Beobachte das mal, vielleicht wird es wieder besser?
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.808
Punkte für Reaktionen
1.774
Punkte
214
Die Ermittlung des Akkuzustands ist bei Blei-Gel-Batterien notorisch schwierig.

Der einfachste Test ist immer noch Entladung unter Last. USV mit einer ähnlichen Last wie eine DS beaufschlagen (zum Beispiel eine Lampe entsprechender Wattzahl), Stecker ziehen, Zeitdauer bis Abschalten messen. In halbjährlichem Abstand bekommt man ein paar Punkte in einem Diagramm, die man mit einer Linie verbinden kann. Spätestens bei 50% Restkapazität sollte man tauschen, weil ab da der Akku unter Last rapide zusammenbrechen kann.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.519
Punkte für Reaktionen
1.005
Punkte
288
Ermittlung des Akkuzustands ist bei Blei-Gel-Batterien notorisch schwierig.
das ist absolut korrekt

Ladezustand bei Blei Akku ist nur mit der Zusammensetzung (kann als Dichte gemessen werden) der Säure, also des Elektrolyt zuverlässig gemessen werden.
 

RalfPeter

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2014
Beiträge
292
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
24
Über den USV Server der DS und dann in Home Assistant.
Hallo @ctrlaltdelete,
ich habe versucht meine Back-UPS XS 700U über Home Assistant anzubinden. Leider scheitere ich bei der Eingabe der Auth-Daten. Welchen Benutzer muss ich denn eingeben? Der von HA oder ein bel. Admin? Danke für einen Tipp.

1716614148543.png

1716614218441.png
 

RalfPeter

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2014
Beiträge
292
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
24
^^^^^ hat sich erledigt, es muss der Netzwerk-USV Server aktiviert sein. Mit der IP des Synology. ^^^^^
Danke für die Anregung durch deinen Beitrag.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Warum soll es Dir besser gehen als mir beim Kauf 😂
Ja, solange es die DIN ist sind es Schukostecker,
Yuhuu! Die USV ist da, mit "Schuko" Anschlüsse hinten dran. Nun welche der 4 Schukos ist der richtige für meine DS? Die mittleren sind ja gleich aber wir haben noch Master und Eco :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Mein Akku kommt am Montag ich werde dann berichten.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
einfach auch mal Hand auflegen, also um die Temperatur zu fühlen. Wenn der Akku einen Zellenschluss hat geht die Temperatur rasch hoch. In meiner APC hab ich die Management-Karte drin und monitore die Akku-Temperatur.

Gruß Götz
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Nun welche der 4 Schukos ist der richtige für meine DS?
Die oberste Dose ist der Masteranschluß mit Eco Funktion, an den wird die Main DS angeschlossen. Über diese erfolgt dann die in den USV Einstellungen auch die Ansteuerung der weiteren DS/Geräte.
Darunter weitere Geräte anstecken die durch die USV versorgt werden sollen.
An die unterste können weitere Peripheriegeräte wie Drucker angeschlossen werden Zweck Überspannungsschutz und so wie ich das sehe Eco Funktion.

Download Bedienungsanleitung:

https://www.eaton.com/content/dam/eaton/products/backup-power-ups-surge-it-power-distribution/backup-power-ups/eaton-ellipse-eco/Eaton Ellipse ECO - 500-650-800-1200-1600 VA - Installation and user manual (En-Fr-De-It-Es-Pt).pdf


SmartSelect_20240525_223153_Samsung capture.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Danke schön! Habe es bereits so angeschlossen nachdem ich mir einen YouTube Video angesehen habe.
 

Gicanul

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
09. Feb 2024
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Und ob ;) Gestern angeschlossen, die USV kam mit 85% Ladezustand, heute morgen hat sie die 100% erreicht.
Ich habe momentan die große DS dran mit einem Elements WD externer HDD dran.
Die kleine DS werde ich in die Rente schicken, nachdem alles was drauf ist ein rechtmäßigen Platz bekommen hat ;).
Bin noch am Überlegen wohin mit dem internen HDDs (eine davon hat 50 rellocated sectors) - eine unraid lizenz liegt noch rum + ein Dell SFF das eventuell bald zu Spielwiese wird. Es wird nie langweilig :cool:

P.S. Wenn du mit "getestet" allerdings einen Stromausfalltest gemeint hattest...ich brauche noch ein bisschen Zeit dafür xD
Mache ich heute Nachmittag in Ruhe )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: patrickn

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
337
Punkte für Reaktionen
126
Punkte
43
...joar, meinte Stecker ziehen 😅

Kann man ja erst mal testen, indem die DS noch am "normalen" Strom hängt, und die DS nur mit der USV verbunden ist, und schauen, ob die DS wie sie soll in den sicheren Modus fährt, wenn man der Eaton den Strom klaut.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!