Hallo zusammen
Bin der Gialli (Gianluca) aus der Schweiz und bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf dieses Forum gestossen.
Sorry, dass ich mich unter die Profis mische. Konnte mich bis jetzt immer selbst irgendwie durchschlingen
Aber nun bin ich auf eine Situation gestossen, bei welcher ich selbst nicht mehr sicher bin ob ich da alles richtig gemacht habe(vermutlich nicht)
Seit ca 2 Jahren habe ich eine DS918+ im Betrieb und hauptsächlich nutze ich sie als PlexServer für die ganze Familie.
Habe 2 von 4 Slots mit jeweils 4 TB belegt.
Als ich vor zwei Jahren das System aufgesetzt habe, entstand daraus Speicherpool 1 und Volume 1 mit RAID 0 (schlagt mich bitte nicht, wenn ich damals was falsches gemacht habe)
Darauf habe ich den PlexServer installiert, die gesamte Orderstrukur erstellt und den Pool mit Filme gefüttert. Läuft bis jetzt absolut einwandfrei, nur komme ich langsam an die Grenze dieser beiden Festplatten und habe mich entschieden den Server um eine weitere Festplatte zu erweitern. Gesagt getan. Habe mir eine weitere Festplatte 1 x 8TB der selben Marke und Aufbau gekauft und gestern ins Schubfach eingelegt.
Es hat alles perfekt geklappt Festplatte wurde erkannt und ich musste sie initialisierten resp. den RAID Typ bestimmen, welcher sie bekommen sollte. RAID 0 konnte ich nicht wählen, deswegen habe ich JBOD angewählt.
Dies hat dazu geführt, dass jetzt Speicherpool 2 erstellt wurde. Also habe ich jetzt Speicherpool 1 (RAID 0) mit den 2 x 4TB Festplatten, welche bald voll sind und Speicherpool 2 (RAID JBOD) mit der 1 x 8TB Festplatte.
Meine Frage nun an die Experten: Wenn ich jetzt weiterhin Filme hoch lade, wie weiss dass System ob ich die in Speicherpool 1 oder 2 hinzufügen möchte? Oder gehen die Dateien automatisch auf die neue Festplatte, wenn Speicherpool 1 voll ist?
Und hat Plex dann Zugriff auf diesen Speicherpool?
Fragen über Fragen und vermutlich werden einige den Kopf schütteln, aber muss da jetzt durch
Ich danke jeden im Voraus, der mir da irgendwie helfen kann, oder mit sagt wie ich am besten aus dem Schlamassel raus kommen. Kann natürlich auch sein, dass ich alles richtig gemacht habe und es so funktioniert
Im Anhang habe ich noch ein Screenshot wie die Aufteilung aktuell ist.
Vielen Dank im Voraus
Gialli
Bin der Gialli (Gianluca) aus der Schweiz und bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf dieses Forum gestossen.
Sorry, dass ich mich unter die Profis mische. Konnte mich bis jetzt immer selbst irgendwie durchschlingen
Seit ca 2 Jahren habe ich eine DS918+ im Betrieb und hauptsächlich nutze ich sie als PlexServer für die ganze Familie.
Habe 2 von 4 Slots mit jeweils 4 TB belegt.
Als ich vor zwei Jahren das System aufgesetzt habe, entstand daraus Speicherpool 1 und Volume 1 mit RAID 0 (schlagt mich bitte nicht, wenn ich damals was falsches gemacht habe)
Darauf habe ich den PlexServer installiert, die gesamte Orderstrukur erstellt und den Pool mit Filme gefüttert. Läuft bis jetzt absolut einwandfrei, nur komme ich langsam an die Grenze dieser beiden Festplatten und habe mich entschieden den Server um eine weitere Festplatte zu erweitern. Gesagt getan. Habe mir eine weitere Festplatte 1 x 8TB der selben Marke und Aufbau gekauft und gestern ins Schubfach eingelegt.
Es hat alles perfekt geklappt Festplatte wurde erkannt und ich musste sie initialisierten resp. den RAID Typ bestimmen, welcher sie bekommen sollte. RAID 0 konnte ich nicht wählen, deswegen habe ich JBOD angewählt.
Dies hat dazu geführt, dass jetzt Speicherpool 2 erstellt wurde. Also habe ich jetzt Speicherpool 1 (RAID 0) mit den 2 x 4TB Festplatten, welche bald voll sind und Speicherpool 2 (RAID JBOD) mit der 1 x 8TB Festplatte.
Meine Frage nun an die Experten: Wenn ich jetzt weiterhin Filme hoch lade, wie weiss dass System ob ich die in Speicherpool 1 oder 2 hinzufügen möchte? Oder gehen die Dateien automatisch auf die neue Festplatte, wenn Speicherpool 1 voll ist?
Und hat Plex dann Zugriff auf diesen Speicherpool?
Fragen über Fragen und vermutlich werden einige den Kopf schütteln, aber muss da jetzt durch
Ich danke jeden im Voraus, der mir da irgendwie helfen kann, oder mit sagt wie ich am besten aus dem Schlamassel raus kommen. Kann natürlich auch sein, dass ich alles richtig gemacht habe und es so funktioniert
Im Anhang habe ich noch ein Screenshot wie die Aufteilung aktuell ist.
Vielen Dank im Voraus
Gialli