DSM 7.2 mehrere Programme keinen Zugriff mehr auf Netzlaufwerk

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Nach Update auf die aktuellste DSM 7.2-64561 habe ich mindestens folgendes Problem:

Die Bankingsoftware Profi Cash (Volksbank) kann nicht mehr auf die Daten in Ihrem eigenen Ordner auf dem Netzlaufwerk zugreifen (bzw. schreiben) und läuft daher nicht mehr.

zum Verständnis vorher ein paar Daten:
- Festplatte X als Speicherpool X
- Volume X aus Speicherpool X erstellt
- Volume X freigegeben unter Freigegebene Ordner.
- Nutzer XYZ angelegt mit Schreib-/Lesezugriff auf Volume X
- SMB Dienst läuft mit min. SMB2
- Volume X als Netzlaufwerk X an PC1 eingebunden

Profi Cash liegt als Ordner mit den entsprechenden Programmdateien auf dem Netzlaufwerk X. PC1 (und noch weitere PCs) ist mit dem Netzlaufwerk X verbunden. Vor dem Update konnte von jedem PC aus über eine Verknüpfung Profi Cash auf dem Netzlaufwerk X gestartet werden und die Software lief einwandfrei.

Nach dem Update startete das Programm noch, aber die Favoriten fehlten und wenn man einen Kontoabruf machen wollte, kam die Meldung, dass Datei XYZ nicht geschrieben werden kann.

Ich habe versucht Profi Cash neu drüberzuinstallieren, aber 1. findet der Installer das Netzlaufwerk X nicht und wenn man den UNC Pfad eingibt, bricht er nach einiger Zeit ebenfalls mit einer Meldung ab, dass er bestimmte Daten nicht schreiben (überschreiben) kann.

Vor dem Upgrade lieft alles. Jemand ne Idee was hier schief gelaufen ist ? Anscheinend sind irgendwelche Berechtigungen nicht in Ordnung. Ich kann mir aber nicht vorstellen welche, der Benutzer, mit dem ich auf das Netzlaufwerk und den UNC Pfad zugreife hat ja Schreib- und Leserechte auf das gesamte Laufwerk.

Folgende Maßnahmen habe ich schon durchgeführt:

- DS neugestartet
- SMB deaktiviert und wieder aktiviert
- neuen Benutzer angelegt mit gleichen Rechten wie der, der vor dem Upgrade funktionierte
- Admin Benutzer zum Verbinden ausprobiert
- an dem Windows PC Netzlaufwerk getrennt, alle Anmeldeinformationen gelöscht, Netzlaufwerk neu verbunden
- Firewall Ausnahmen testweise für alles erlaubt

Über eine Hilfe oder Tips wäre ich sehr glücklich, ich komme nicht weiter
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Mal SMB auf Version 1 gestellt (testweise)? Oder mind. 2 auf alle Versionen? MTU - Einstellungen?
Oder SMB - Paket in DS neu starten (deaktivieren u neu öffnen)?

Aber via Browser kannst du problemlos auf den freigegebenen Ordner zugreifen, ja?
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Moin,

sorry, ja ich hatte SMB auch testweise mal auf Version 1 gestellt. An den MTU einstellungen habe ich nichts geändert.

Das SMB Paket habe ich auch schon einmal deaktiviert und dann wieder neu aktiviert.

Ich kann im Windows Explorer sowohl auf das verbundene Netzlaufwerk X zugreifen und schreiben oder über den UNC Pfad zugreifen und schreiben.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Hast mal mit dem Support von der Software gesprochen ?

bei Starmoney gab es mal was ähnliches . Da musste dann die Software als Admin gestartet werden.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Ist die Software überhaupt fur "Mehrbenutzerbetrieb über netzlaufwerk" geschrieben worden?
Ich habe Mal so etwas mit der einzelplatzversion von der RAIBA mehr schlecht als Recht betrieben. Bei Problemen wegen Zugriffs Verletzungen muss dann gelegentlich der Ordner am Server komplett geleert werden. Der fehlerhaft Client dürfte dann die Daten neu drauf schreiben und die hab ich dann mit dem funktionierenden Backup überschrieben.
Letztendlich hab ich es auf Drive umgestellt und die Daten werden nur lokal geschrieben. Läuft aber auch nicht perfekt weenn der Benutzer keine Zeit hat nach dem beenden der Software Drive genug Zeit zum synchronisieren zu geben.
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
@metalworker

Ja habe ich schon, der Support hat gesagt, dass sieht nach Rechteproblemen aus, das wäre dann kein Problem der Software selber.

Auch als Admin gestartet kann die Software nichts schreiben

@tschortsch

Ja die Software soll das können. Es funktioniert ja schon seit über 1 Jahr vor dem Update genau so wie es soll.
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Wenn du (und Support) der Ansicht bist, das sei ein Rechtsproblem. Dann würde ich mal einen neuen Ordner mit einem neuen User probieren. Alles testweise versteht sich. Irgendwie muss es sich "verschluckt" haben, was ich mir nicht vorstellen kann aber ja.
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ich verstehe halt einfach nicht, warum man vom Windows PC im Explorer mit Eingabe der Userdaten des Users XYZ (der von der DS Lese- und Schreibberechtigung) über UNC oder über verbinden eines Netzlaufwerk munter Dateien öffnen, schreiben, löschen etc. kann, aber wenn man als User XYZ auf dem Netzlaufwerk ein Programm (sogar als Administrator) startet, dieses dann keine Schreibrechte hat. Ich meine, die Rechte sind ja Userbezogen und nicht Programmbezogen.

Da das ganze Volume freigegeben ist, muss ich gucken, wie ich das dann mit einem neuen Ordner und neuen User mache.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Versuch mal mit Raidrive
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Minimale Änderungen in der SMB implentierung, ein Windows Sicherheits Update welches die Art des Zugriffs verändert und manch einen Sonderlösung die vom Standart Zugriff auf Dateien abweicht beim Programmieren der Software können so etwas verursachen. Da kann sich dann der Support auch auf alles rausreden auch wenn es schon 1 Jahr funktioniert hat.
Auf dem Volumen kannst du beliebig viele Freigaben machen. Eine Freigabe ist nicht auf eine gesamte Festplatte beschränkt.
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Also ich hab auf dem Volume einen neuen freigebenen Ordner erstellt, einen neuen Benutzer mit Schreibrechten. Diesen Ordner am PC über UNC aufgerufen und die Benutzerdaten eingegeben und dann Profi Cash versucht zu installieren. Während der Installation kamen mehrere Fehlermeldungen, dass Dateien nicht geschrieben werden können, nachdem ich auf "nochmal versuchen" geklickt habe (ich glaub waren 7 mal, also 7 Dateien), ging es dann. Wenn ich das Programm aufrufe, startet es nicht, weil es eine Datei nicht schreiben kann.

@ctrlaltdelete danke, ich würde es am liebsten erstmal ohne weitere Software irgendwie hinkriegen.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
hast mal versucht an der gleichen stelle im Ordner mal eine datei zu erstellen ?

und VIrenscanner vielleicht auch mal ausgemacht ?
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.022
Punkte für Reaktionen
608
Punkte
154
Also was sich Synology im Moment mit dem SMB Service leistet, scheint ja mehrere Baustellen aufzureißen...

Dein System ist nicht zufälligerweise in einer Domäne?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich würde auf der DS erstmal einen Benutzer anlegen, der mit dem PC-Benutzer identisch ist, und diesen auf der Ordner berechtigen. Damit entfällt schonmal diese getrennte Anmelderei. Dann nochmal mit folgenden SMB-Einstellungen versuchen:

1685004826941.png oder 1685005022823.png

Evtl. benötigt das Programm ja irgendwelche File-Locks auf dem Share. NTLMv1 (Reiter Sonstiges) sollte aus sein.
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
hast mal versucht an der gleichen stelle im Ordner mal eine datei zu erstellen ?

und VIrenscanner vielleicht auch mal ausgemacht ?
Im Windows Explorer kann ich dort eine Datei erstellen

Virenscanner testweise auch ausgemacht. Ändert leider nichts an dem Problem

Also was sich Synology im Moment mit dem SMB Service leistet, scheint ja mehrere Baustellen aufzureißen...

Dein System ist nicht zufälligerweise in einer Domäne?
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, was meinst Du mit in einer Domäne?

Ich würde auf der DS erstmal einen Benutzer anlegen, der mit dem PC-Benutzer identisch ist, und diesen auf der Ordner berechtigen. Damit entfällt schonmal diese getrennte Anmelderei. Dann nochmal mit folgenden SMB-Einstellungen versuchen:

Anhang anzeigen 82629 oder Anhang anzeigen 82630

Evtl. benötigt das Programm ja irgendwelche File-Locks auf dem Share. NTLMv1 (Reiter Sonstiges) sollte aus sein.

Habe es mit beiden SMB Einstellungen probiert, hat aber nichts gebracht leider.
Der Benutzer auf dem PC ist durch das Microsoft Online Konto ja die outlook Adresse, sprich xxxx@outlook.de. Ich kann auf der DS keinen Benutzer mit einem @ im Namen anlegen, mache ich was falsch ?

vielen lieben Dank für Eure Nachrichten!!!
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.022
Punkte für Reaktionen
608
Punkte
154
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, was meinst Du mit in einer Domäne?
Active Directory (MS Netzwerk), aber wenn du schon fragst, was das ist, denke ich, dass ist bei dir nicht der Fall... ;)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Der Benutzer auf dem PC ist durch das Microsoft Online Konto ja die outlook Adresse
Autsch. Dann probiere es testweise mal mit einem "normalen" Windows-Konto, das es namensgleich auch auf der DS gibt.
Ansonsten bleibt dir ja nur der Weg über eine getrennte Anmeldung mit hinterlegten Zugangsdaten in der Anmeldeinformationsverwaltung von Windows.

Edit:
Was mir grad noch einfällt: Läuft der Freigegebene Ordner auf der DS im Windows-ACL-Modus, so dass die Berechtigungen auch auf allen Unterebenen definitiv gleich sind? (Systemsteuerung, Freigegebener Ordner, Rechtsklick auf Ordner, Aktion, "Konvertieren zu Windows-ACL" ist grau?)
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Oder die Software benötigt selbst die Anmeldedaten für das Netzlaufwerk? In mancher Software muss das zusätzlich hinterlegt werden
 

RmXsTyLe

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2021
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Autsch. Dann probiere es testweise mal mit einem "normalen" Windows-Konto, das es namensgleich auch auf der DS gibt.
Ansonsten bleibt dir ja nur der Weg über eine getrennte Anmeldung mit hinterlegten Zugangsdaten in der Anmeldeinformationsverwaltung von Windows.

Edit:
Was mir grad noch einfällt: Läuft der Freigegebene Ordner auf der DS im Windows-ACL-Modus, so dass die Berechtigungen auch auf allen Unterebenen definitiv gleich sind? (Systemsteuerung, Freigegebener Ordner, Rechtsklick auf Ordner, Aktion, "Konvertieren zu Windows-ACL" ist grau?)
Der normale Weg über getrennte Anmeldung nutze ich ja, wiegesagt schon seit länger als einem Jahr, wo es bei der DS auch zwischen DSM Updates gab, nie gab es damit probleme.

Ja "Konvertieren zu Windows-ACL" ist ausgegraut

Oder die Software benötigt selbst die Anmeldedaten für das Netzlaufwerk? In mancher Software muss das zusätzlich hinterlegt werden
Man kann die Software ja noch nicht mal starten.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.118
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
Welche Version von ProfiCash hast Du? Hast Du upgedated?

Ich setze die aktuelle v12 als Upgrade der v11 ein und diese habe ich neu installiert. Bei der Installation wollte ich für die Daten auch ein gemapptes Laufwerk angeben und das erlaubte mir die Software nicht. Daher werden die jeweils aktuellen Daten mit Syncthing übertragen.

Insofern denke ich nicht, dass der Fehler sogleich bei der DS zu suchen ist, auch wenn das vorher funktioniert hat. Eher ist wohl zu sehen, wie es vorher möglich war, dass ProfiCash ein Laufwerk hatte, das von ProfiCash nicht beanstandet wurde.

Vielleicht schaust Du mal nach, was in den Konfigdateien (ggf. AppData oder wpc.ini) steht, die ggf. jetzt abweichen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!