DSM 6.x und darunter DSM 6.0 (7321) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Phonix

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2012
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zwei NAS (DS212/DS415play) aktualisiert, auf der DS212 läuft der Directory Server problemlos, auf der DS415play nur als Consumer-Server, Wiederherstellung der Daten ist nicht möglich. Da darf sich jetzt der Support drum kümmern.
Achja und SVN scheint auch nicht so wirklich zu funktionieren. Beim Anlegen von Repositories gibts eine Fehlermeldung und über den SVN-Client funktioniert der Zugriff auf nicht (wobei ich das nicht zwingend auf DSM6 schieben möchte, evtl. hat das auch vorher schon nicht funktioniert, ist mir nur eben erst aufgefallen)
 

cutcreator

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
DS213J Update 6.0 - alles normal - alles läuft - auch Directory Server, jDownloader, Video Station, Audio Station, kein erneutes indizieren.. Läuft nun ruhig und beschaulich. Denkt an eure Apps auf euren Smartphones und Tablets..

Entdeckung: Wenn man in der Browseransicht der Videostation unter Optionen oben die Banner Ansicht abschaltet, laden die Cover extrem schnell. Bzw die sind dann alle sofort da :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakal

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2011
Beiträge
402
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Update auf der 2411+ samt allen Paketen verlief ohne Zwischenfälle.
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
ich hab mit der DSM 6 final massive Probleme. Die Begrüßungsnachricht bekomme ich auch nicht so einfach weg und wenn ich die ganzen Pakete aktualisieren will, bekomme ich nur "Operation fehlgeschlagen"
Browser neustarten reichte aus und dann ganz brav ein Paket nach dem anderen updaten und nicht huddeln ;)
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
Wie bereits einige Posts weiter vorne berichtet. Geht auch nicht bei mir. Allerdings laufen die Pakete phpMyAdmin und MediaWiki nicht. Keine AHnung warum. Mit dem RC hat noch alles funktioniert.

Habe die Dienste alle beendet und neugestartet (Web Station + MediaWiki), anschließend NAS neugestartet. Jetzt läuft es wieder!
 

Roby

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Update verlief problemlos DS1812+

Gibt es ein möglichkeit wieder als root anzumelden per WinSCP
 

Scholle

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
111
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Nabend zusammen,

Update lief ohne Probleme, auch die Neuinstallation der Pakete nach dem Neustart, danach hatte ich die DS noch mal neu gestartet und nun bekomme ich gar keine Verbindung mehr ins Internet, als lokal scheint alles zu gehen aber sobald ich raus will, NICHTS....die App´s sagen auch das das Gerät nicht erreichbar wäre!!

Selbst in der Systemsteuerung unter der DSM Aktualisierung beim Status steht "Verbindung fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung."

Kein Schimmer was nun los ist, hatte die DS eben noch mal neu gestartet und mir kam es so vor als wenn sie gar keine Einstellungen speichert, weil nach dem 2. Neustart es so war als wenn man die DS frisch nach dem Update hochfährt, also dieses komische Hilfefenster ploopt auf und dieser Hilfe Icon ist auf dem Desktop!

Bin ratlos!!

Danke

österliche Grüße
 

TheTwist76

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
227
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hi zusammen,

also einige Fehler die ich gemeldet habe und die selbst Synology bestätigt hat und zur Final Version gefixt werden sind noch drin. Es sind zwar keine schwerwiegenden Fehler aber lästige.

1. Fehler
Alle Remote Zugriffe auf die Photo Station werden mit der IP 127.0.0.1 protokolliert.

2. Fehler
Alle Videos die per Photo Backup also Handy oder Tablet hochgeladen werden funktionieren nur im Upload Ordner. Wenn die Videos verschoben werden werden diese nicht mehr abgespielt (Fehlermeldung) nur ein neu indizieren schafft Abhilfe.

Auch mein Hinweis auf Docker wollte Synology verfolgen. Das Synology Images nur übers Paketzentrum gesteuert werden können verstehe ich nicht.

Bin ein bisschen enttäuscht zumal das keine großen Fixes sein müssten bin selber Softwareentwickler....
 

Snowrisk

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2013
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
14
DS713+ läuft nach Update auch ohne Probleme. Nur das Python Cheeta-Modul lässt sich nicht installieren - wird für sabnzdb benötigt.
Jemand einen Tip?
 

reimundko

Benutzer
Mitglied seit
27. Sep 2013
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Habe nun einen Downgrade auf die 5.2 gemacht bei meiner DS213+.

Nun läuft mein Pyload wieder.
Warte solange bis die in der DSM 6.0 auch wieder lauffähig ist.
 

derthomas

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe seit dem Update eine weitaus höhere CPU Auslastung. Von vorher ungefähr 10-20% sind es nun konstant 60+%.
 

mh84

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat jemand den MailPlus Server unter DSM 6 auf einer RS814 am laufen?
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84
Okay habe ich eben mal versucht, sobald der Dienst neugestartet wird alles wieder in Originalzustand :confused:
Die Datei, welche du in das Verzeichnis packst, muss vermutlich einen bestimmten Dateinamen verwenden. Versuche mal deine neue Datei in der Form httpd-<dein-gewünschter-Name>.conf[-user] <-- evtl. noch das -user dranhängen.
Jetzt hab ich zwei Webserver zur Auswahl und finde nicht die richtige Conf Datei dafür
Apache = /usr/local/etc/httpd/sites-enabled oder /usr/local/etc/httpd/conf, nginx = /usr/local/etc/nginx/conf.d oder /usr/local/etc/nginx/sites-enabled
 

houdap

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
wie funktioniert der reverse proxy? ich habe den nicht zum laufen gebracht?!?
ich habe eine Fritzbox - und will einen abweichenden Port für die Photostation und Mailstation Plus nutzen - kann mir bitte jemand erklären, wie ich dies konfiguriere?


Edit: Wie bekomme ich einen separaten Port für die Photostation (ohne 443) hab es weder im Anwendungsportal noch in der Webstation geschafft...

vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

DarkZone-World

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2016
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Nach dem Update fährt meine DS216J nicht mehr in den Ruhestand. Vor dem Update hat das wunderbar funktioniert. Jetzt läuft sie schon seit ca. 5 Stunde und will nicht schlafen gehen.. Habe zum Test auch mal alle Dienste deaktiviert und auch ein Neustart gemacht.. Hilft leider alles nichts. Funktioniert das bei euch?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Hi DarkZone-World und willkommen im Forum!

Erfahrungsgemäß gibt es immer wieder Probleme mit dem Ruhezustand nach einem Update. Oftmals werden Mediadaten neu indiziert oder irgendwas anderes im Hintergrund abgearbeitet. In der Regel stellt sich der Ruhezustand nach ein oder zwei Tagen von alleine wieder ein. Daher würde ich das Verhalten erstmal beobachten und mit Missachtung strafen, bevor ich tätig werden würde. Erst recht, wenn der Ruhezustand vor dem Update funktioniert hat.

Tommes
 

Reese

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2013
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Update meiner 2415+ ohne Komplikationen. Läuft irgendwie alles etwas flüssiger finde ich ....
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Na der "Ich-übernehme-die-D&R-Volumen-Backups-in-Hyper-Backup"-Workaround ist ja wirklich genial gemacht :mad:
Bildschirmfoto 2016-03-24 um 22.06.45.png

Naja, DSM6 läuft auf meiner DS215+ und einer der beiden DS115 soweit ich das sehen kann jetzt problemlos.
 

MeckerOpa

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eine Katastrophe... Couchpotato geht nicht mehr, SABnzbd geht nicht mehr, nur Sonarr läuft problemlos! Bei CP und SABnzbd starten die Pakete einfach nicht. Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Paket kann nicht ausgeführt werden!" Habe schon die DSM komplett neu installiert und alle Berechtigungen per SSH neu gesetzt.
Beim Starten der Pakete sieht es immer so aus, als wenn das Paket kurz läuft und dann wieder beendet wird.Das treibt mich in den Wahnsinn!
Einer schon eine Lösung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!