DSM 6.x und darunter DSM 6.0 (7321) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mb01

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2016
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
28
Das Update einer DS413 und DS215+ hat gestern ohne Probleme funktioniert. Die DS413 hatte aufgrund von Indizierungsvorgängen dann erst eimal längere Zeit hohe CPU-Last, aber das hat sich inzwischen gegeben. Einzig "externe" Anwendung ist bei mir uMurmur auf der DS215+, was aber weiter zu laufen scheint.

Bzgl. Cloud Station (Drive): Bei einer Windows-7-Kiste hab ich gleich einfach die neuste Version drüberinstalliert. Der Tipp, dazu die .msi-Variante zu installieren, ging bei mir nicht, weil ich damals wohl die .exe-Version installiert hatte. Das Drüberbügeln der neuesten .exe-Installation hat aber sofort funktioniert. Auf einem Windows-10-Rechner hat mir Cloudstation selbstständig ein Programm-Update angeboten. Vielleicht war ich bei dem W7-PC nur selbst zu schnell. ;)

Auf der DS413 gehen die Festplatten noch in Standby, die DS215+ spricht weiter mit der USV, die VPN-Verbindung zu einer entfernten DSM steht auch noch ... mein Fazit ist bislang: *DaumenHoch*
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84

Alfons403

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2007
Beiträge
699
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Da bei mir anscheinend immer noch Daten von einem Backup
hergeistern, habe ich systematisch nach großen Dateien gesucht
und diesen Ordner gefunden:
1

/volume1/@img_bkp_repo/Pool/...
Ist das evtl. das Verzeichnis mit den Backupdaten, die Datumseinträge passen.
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
717
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
38
- In #93 wird Bezug auf "Autorun" genommen. Mir ist bekannt dass dieses in DSM 6 nicht funktioniert. Wird dieses Paket aktualisiert werden?
- Hat schon jemand die DS213+ aktualisiert, Erfahrungen?
- TV Butler:

http://www.synology-forum.de/showthread.html?71970-DVBLink-und-die-DS-213j&highlight=butler
Aussage:
DVBLink-Server hat die Version 5.5.0 -- das Paketzentrum der DS bietet eine Update auf 5.5.1
mit der Version läuft der Server bei mir nicht ...
-->> wird bei DSM 6 Installation die DVB Link Server Version gleich erhöht oder noch auf 5.5.0 belassen?

Thx for Info.
 

The_evil007

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gerade ein Zwangsupdate auf meiner DS415+ bekommen....

Es ist sehr traurig, obwohl ich die neue Anmeldung, das dunkle Thema und die neue FW begrüsse...

Finde ich ein kastriertes Protokoll-Center (keine externen Server mehr), ein nicht startendes MariaDB Paket (somit auch kein phpMyAdmin)
und zusätzlich sehe ich kein einziges installiertes Paket (weder VPN, noch Hyper Backup oder Web Station)!

Was ist da schief gelaufen?!
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Update meiner DS211 lief ohne Problem durch, folgendes ist mir bis jetzt aufgefallen (nichts großes):
- die email benachrichtigung musste ich neu einrichten
- obwohl die DS211 unter 5.2 für NetBackups eingerichtet war, war rsync nach dem Update deaktiviert (und ich musste erst mal suchen, wo man das wieder einstellt)

Mit meiner DS415+ warte ich noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Update DSM 6.0 (7321) auf einer DS 413j ohne Probleme.

PyLoad, OpenErp 7 laufen, bei den Standardapps von Synology konnte ich noch keine Fehler feststellen.

Medienindizierung läuft wohl noch ein paar Tage :)
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
das mieseste was ich bis jetzt gefunden hab ist, in der Filestation - Dateieigenschaften gibts keinen Downloadlink mehr! weiß jemand Abhilfe?
 

MeckerOpa

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das mieseste was ich bis jetzt gefunden hab ist, in der Filestation - Dateieigenschaften gibts keinen Downloadlink mehr! weiß jemand Abhilfe?

Rechtsklick auf den Ordner oder die Datei und dann auf "Dateiverknüpfung teilen". Geht einwandfrei bei mir. Du kannst nun sogar Ordner erstellen und sie mit dem Menüpunkt darunter "Dateianforderung erstellen" freigeben, damit andere Dateien dort hochladen können.
 

hamingja

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Musste Plex deinstallieren um DSM 6 zu laden. Jetzt gibt es Plex nicht mehr. FInde es nirgendwo.

MfG
hamingja
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Rechtsklick auf den Ordner oder die Datei und dann auf "Dateiverknüpfung teilen". Geht einwandfrei bei mir. Du kannst nun sogar Ordner erstellen und sie mit dem Menüpunkt darunter "Dateianforderung erstellen" freigeben, damit andere Dateien dort hochladen können.

das mit den Dateianforderungen weiß ich. Ich schiebe Dateien auf eine andere ds indem ich den DL Link in seine Downloadstation gehauen habe! Genauso er bei mir. das geht nun nur noch mobil! aber nicht mehr über die filestation. der Vorteil ist, sollte der download abbrechen, ist das übertragene nicht verloren!

EDIT: Ich hab dieses Problem nun dem Support gemeldet, und nochmal geschrieben wegen der Hyper Backup Schweinerei!
 
Zuletzt bearbeitet:

Knoblich

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo - ich möchte Plex auf 0.9.16.3 manuell aktualisieren. Bekomme aber die Fehlermeldung "dieses Paket wurde von einem unbekannten Herausgeber veröffentlicht" und er installiert nicht.
Gibt es da irgendeinen Trick ?
 

MeckerOpa

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das mit den Dateianforderungen weiß ich. Ich schiebe Dateien auf eine andere ds indem ich den DL Link in seine Downloadstation gehauen habe! Genauso er bei mir. das geht nun nur noch mobil! aber nicht mehr über die filestation. der Vorteil ist, sollte der download abbrechen, ist das übertragene nicht verloren!

EDIT: Ich hab dieses Problem nun dem Support gemeldet, und nochmal geschrieben wegen der Hyper Backup Schweinerei!

Du könntest es auch einfacher haben und den Ordner von der zweiten NAS als Remote Ordner bei der ersten NAS einfügen. So mache ich das zum Beispiel.
 

1893MZ

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo - ich möchte Plex auf 0.9.16.3 manuell aktualisieren. Bekomme aber die Fehlermeldung "dieses Paket wurde von einem unbekannten Herausgeber veröffentlicht" und er installiert nicht.
Gibt es da irgendeinen Trick ?

Würde mich auch interessieren. Welche DS hast Du?
 

MeckerOpa

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo - ich möchte Plex auf 0.9.16.3 manuell aktualisieren. Bekomme aber die Fehlermeldung "dieses Paket wurde von einem unbekannten Herausgeber veröffentlicht" und er installiert nicht.
Gibt es da irgendeinen Trick ?

Hast Du im Paketzentrum->Einstellungen die Vertrauensebende runter gesetzt? Bei mir steht sie auf "Jeder Herausgeber". Ich nutze aber auch kein Plex.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
die Idee ist mir vorhin auch gekommen! wenn jedoch die Verbindung abbricht, ist die Datei im Arsch! es handelt sich um 1GB große dateien oder sogar mehr! deswegen auch die Downloadstation beim jeweils anderen Partner....

bei mir geht der upload ne halbe Stunde etwa, 6MBit, bei ihm mehrere Stunden bei kleiner DSL Leitung
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274

MeckerOpa

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die Idee ist mir vorhin auch gekommen! wenn jedoch die Verbindung abbricht, ist die Datei im Arsch! es handelt sich um 1GB große dateien oder sogar mehr! deswegen auch die Downloadstation beim jeweils anderen Partner....

Okay, bei mir stehen die beiden nebeneinander und sind per Kabel im Netzwerk. Da gibt es halt keine Abbrüche. Wenn Du mit sowas zu kämpfen hast, dann könntest Du es mit dem neuen Dienst der DS versuchen. Er nennt sich rsync und ist speziell zum Austausch von Daten zwischen DS's geeignet.
 

Knoblich

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke MeckerOpa !! - dass mit der Vertrauensebene ist die Lösung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!