+-Serie Ds415+

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-prh

Benutzer
Mitglied seit
09. Jul 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Na, ich ging in's Paketzentrum der DS, wo mir ein Update angezeigt wurde.
Versuch's doch einfach mal...
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Ooops sorry....hab grad gesehen Synology hat gestern selbst einen aktuelleren Plex-Server hochgeladen. OK demnach ist es 0.9.9.10 vom 10.April 2014 lt. dieser Quelle
Aktuell ist das eigentlich nicht! ;)

Es gibt mind. 6 offizielle & neuere Versionen die auch laufen nur hald die Architektur "avoton" nicht im INFO File haben - lässt sich auch selbst manuell lösen :)

Ich bin auf 0.9.11.13 (PlexPass) und die läuft auch mit Medialink (meiner Plex App am TV) -> HIER
Auch ohne manuelles rumbasteln installierbar da offiziell für "avoton" von Plex selbst :)


Aber wichtig ist das deine funktioniert, also nix für ungut...ich meins ja nicht böse!
 
Zuletzt bearbeitet:

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sooo, hab mir etz auch die 415+ bestellt..

hoffentlich gibts bei der migration keine probleme..

auf den Platten ist noch DSM 4.3 aber das gibts ja für die 415+ nicht ...

hooofffeeenntttliiicchhh...

hab vom wichtigsten zwar n backup, aber wenn die Moviez weg sind, dann brauch ich auch die 9TB nicht mehr.. ^^
 

Kerlanen

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DX513 als externe Speichererweiterung

Ohne Dir eine Garantie geben zu können (weil das Gerät ja noch nirgends steht) gehe ich davon aus, dass dies funktionieren wird.
(Als externe Speichererweiterung, also nicht als RAID Erweiterung)

Eine Frage dazu: Kann ich auf der DX513 ein RAID5 einrichten, wenn ich es als zusätzliches Volumen für die DS415+ verwende?

Danke für einen kleinen Hinweis.

Kerlanen
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.428
Punkte
804
Ja, das geht. Du kannst an einer 415+ nur nicht ein internes Volume durch Platten in der DX erweitern.
 

hakiri

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2013
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe heute in die DS415+ mal 8GB RAM reingeworfen...
Beim Start dauerte es erheblich länger und wenn ich es richtig sehe, ist die SWAP Partition größer geworden.
Bei mir sind es nun knapp 7GB. Kann es sein, dass die größer geworden ist und daher der Boot so lange dauerte? Woher hat der denn nun den Platz abgeknappst...?
 

a-tom

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Jetzt habe ich seit ca. einem Monat die DS415+ mit 4xWD60EFRX (neu) und habe heute mit entsetzen in dem Protokoll des Speichermanagers "Fehlerhafte Sektoren gefunden" gelesen.

Was tun? Es betrifft einen Datenträger und kommt auch nur einmal vor. Laut Speichermanager ist das System in Ordnung...
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.428
Punkte
804
Schau Dir einmal die SMART-Werte im Detail an oder poste Screenshots. Du bekommst die Daten unter Hauptmenü / Speicher-Manager / HDD/SSD (hier die betroffene HDD auswählen) / Button "Integritätsstatus" / 2. Reiter "S.M.A.R.T.-Informationen". Bitte das Fenster so groß ziehen, dass alle Werte zu sehen sind. Im Protokoll wird nichts stehen, wenn es nicht auffällige SMART-Werte gäbe. Insofern solltest Du diese Werte entweder beobachten und darauf achten, dass sie sich nicht erhöhen, oder die Platte gleich (auf Garantie) tauschen lassen.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Cool bleiben & tief durchatmen. Die Platten haben 3 Jahre Garantie.

hier bleibt zu erwähnen, dass man beim austausch "nur" refurbished platten bekommt, und die dann nur 1 Jahr garantie haben..
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
hier bleibt zu erwähnen, dass man beim austausch "nur" refurbished platten bekommt, und die dann nur 1 Jahr garantie haben..

Wenn du aber eine neue Festplatte nach ein paar Monaten tauscht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man auch dann nur 1 Jahr Garantie hat.
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vorstellen kann ich mir einiges... ob das immer so RICHTIG ist sei dahin gestellt...
Im normal Fall solltest du aber die volle Garantie haben... aber was ist Normal...
 

a-tom

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Schau Dir einmal die SMART-Werte im Detail an oder poste Screenshots.
smart.jpg
Sehen eigentlich ganz normal aus oder?

Ich beobachte das mal...

@Bordi: Bleib ich ja, frag halt nur nach ;)
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die is doch absolut in Ordnung..?!
 

a-tom

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Ebend, aber im Protokoll steht "Fehlerhafte Sektoren gefunden"...
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Du hast doch auch 4 Platten und nicht nur eine ;) - wie sehen die anderen aus?
 

a-tom

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Es ist genau die angegebene Platte und die anderen sehen genauso gut aus... Deswegen beobachte ich das...

Danke für die Hilfe :)
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Ich habe noch einmal 2 Fragen zum RAM. Ich habe mir nun alle Beiträge durchgelesen und bin noch nicht so recht schlau. 1. Kann ich diesen hier verwenden?
http://www.amazon.de/Kingston-KVR16...45322202&sr=8-2&keywords=Kingston+KVR16LS11/4 oder Diesen
http://www.amazon.de/gp/product/B006YG8X9Y/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
2. Wie ist es mit dem Aufschrauben. Ich habe zwar ein Video gefunden, da ich aber blind bin, nicht wirklich was drauf gesehen ;-) Wie ist das mit den Nasen? Welche Schrauben müssen im Inneren gelöst werden? Ich komme aus der IT und habe auch schon Notebooks zerlegt und sie ohne eine übrige schraube wieder zusammen bekommen. Mit einer guten erklärung wäre mir schon geholfen. Wenn dennoch mal jemand in Halle (S) sein sollte, könnte ich ihn auch mit 5 Kaffee bestechen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!