Hallo zusammen,
ganz neu hier und doch schon wieder leider halb weg: Grund ist der unzureichende RAM von 1 GB bei meiner DS223j mit DSM7.2, der mein System immer alle 15 Minuten aufweckt und so das effektive stromsparende Ausschalten der Platten effektiv verhindert. So habe ich statt <3 Watt Stromverbrauch 13 Watt (2 alte HDDs) Stromverbrauch was ich nicht akzeptiere.
Warum habe ich den DS223j gekauft?
- Stromsparender ARM Prozessor: <3 Watt Standby Verbrauch. Besser als die Intels der stärkeren NAS.
- Kostengünstig (150 € gebraucht)
- Alles was ich brauche an Features dabei (nutze kein VM, Docker etc.). Nur Office Suite und Foto-App.
- 2 Bay System
Wie habe ich das Problem gemerkt?
- Obwohl ich zwei Tage komplett außer Haus war und das System täglich 1x neu bootet gab es immer regelmäßige Unterbrechungen des Tiefschlafes (>90% der Zeit nicht im Tiefschlaf).
Was sagt der Support dazu nach zuspielen der Debug-File?
- Wir haben festgestellt, dass das NAS meist durch den Prozess „synomibactionon“, den Support-Dienst, aufgeweckt wurde, was auf unzureichenden Arbeitsspeicher zurückzuführen ist.
Leider lässt sich der Support-Dienst nicht deaktivieren, und da beim DS223j kein RAM-Upgrade möglich ist, haben wir derzeit keine Lösung für dieses Problem.
Dennoch sollte eine Reduzierung des RAM-Verbrauchs und eine Minimierung speicherintensiver Prozesse hilfreich sein, sofern solche vorhanden sind.
Unsere Entwickler arbeiten derzeit an Verbesserungen, und dieses Problem könnte in zukünftigen Updates behoben werden.
Was denke ich zu der Support-Antwort?
- Wenn Synology nach 2 Jahren in Serie das Problem immer noch nicht unter Kontrolle haben, dann wird es nicht softwareseitig besser werden. Zumal 7.2 auch eine .2 ist und keine .0. Daher habe ich kein Vertrauen, dass die Entwickler das Problem unter Kontrolle bekommen. Zumal die DSM Versionen sicher eher noch anspruchsvoller in Zukunft werden.
=> Empfehlung: Finger weg von 1GB NAS, wenn einem der Tiefschlaf wichtig ist, um Strom zu sparen.
Was gibt es an Alternativen? (Frage an Euch)
- 100 €(?) teurere DS224+ werde ich wegen 1 GB mehr Speicher sicher nicht holen. Zumal die ARM Variante m. M. n. seinen Charm hat. Zumal ich nicht Synology für deren Fehlentwicklung belohnen will.
- Welche anderen NAS-Hersteller könnt ihr noch empfehlen die meinem Profil entsprechen? Gerade die Office-Suite fand ich auch an Synology toll.
- Ggf. wäre noch die Möglichkeit den DS223j zu behalten und ihn mit 2 SSDs zu betreiben, so dass es fast egal ist ob Ruhemodus oder nicht. Das ist finanziell und feature technisch aber irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Beste Grüße
Moppel
ganz neu hier und doch schon wieder leider halb weg: Grund ist der unzureichende RAM von 1 GB bei meiner DS223j mit DSM7.2, der mein System immer alle 15 Minuten aufweckt und so das effektive stromsparende Ausschalten der Platten effektiv verhindert. So habe ich statt <3 Watt Stromverbrauch 13 Watt (2 alte HDDs) Stromverbrauch was ich nicht akzeptiere.
Warum habe ich den DS223j gekauft?
- Stromsparender ARM Prozessor: <3 Watt Standby Verbrauch. Besser als die Intels der stärkeren NAS.
- Kostengünstig (150 € gebraucht)
- Alles was ich brauche an Features dabei (nutze kein VM, Docker etc.). Nur Office Suite und Foto-App.
- 2 Bay System
Wie habe ich das Problem gemerkt?
- Obwohl ich zwei Tage komplett außer Haus war und das System täglich 1x neu bootet gab es immer regelmäßige Unterbrechungen des Tiefschlafes (>90% der Zeit nicht im Tiefschlaf).
Was sagt der Support dazu nach zuspielen der Debug-File?
- Wir haben festgestellt, dass das NAS meist durch den Prozess „synomibactionon“, den Support-Dienst, aufgeweckt wurde, was auf unzureichenden Arbeitsspeicher zurückzuführen ist.
Leider lässt sich der Support-Dienst nicht deaktivieren, und da beim DS223j kein RAM-Upgrade möglich ist, haben wir derzeit keine Lösung für dieses Problem.
Dennoch sollte eine Reduzierung des RAM-Verbrauchs und eine Minimierung speicherintensiver Prozesse hilfreich sein, sofern solche vorhanden sind.
Unsere Entwickler arbeiten derzeit an Verbesserungen, und dieses Problem könnte in zukünftigen Updates behoben werden.
Was denke ich zu der Support-Antwort?
- Wenn Synology nach 2 Jahren in Serie das Problem immer noch nicht unter Kontrolle haben, dann wird es nicht softwareseitig besser werden. Zumal 7.2 auch eine .2 ist und keine .0. Daher habe ich kein Vertrauen, dass die Entwickler das Problem unter Kontrolle bekommen. Zumal die DSM Versionen sicher eher noch anspruchsvoller in Zukunft werden.
=> Empfehlung: Finger weg von 1GB NAS, wenn einem der Tiefschlaf wichtig ist, um Strom zu sparen.
Was gibt es an Alternativen? (Frage an Euch)
- 100 €(?) teurere DS224+ werde ich wegen 1 GB mehr Speicher sicher nicht holen. Zumal die ARM Variante m. M. n. seinen Charm hat. Zumal ich nicht Synology für deren Fehlentwicklung belohnen will.
- Welche anderen NAS-Hersteller könnt ihr noch empfehlen die meinem Profil entsprechen? Gerade die Office-Suite fand ich auch an Synology toll.
- Ggf. wäre noch die Möglichkeit den DS223j zu behalten und ihn mit 2 SSDs zu betreiben, so dass es fast egal ist ob Ruhemodus oder nicht. Das ist finanziell und feature technisch aber irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Beste Grüße
Moppel