Die externe USB-Platte ist jetzt schreibgeschützt

smodo

Benutzer
Registriert
05. Nov. 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
4
Punkte
3
Hallo,

ich habe ein DS216j mit DSM 7.2.1. Die externe Festplatte, die mittels USB angesteckt ist und auf die ich meine Backups mit Hyper Backup mache ist versehentlich im laufenden Betrieb abgezogen worden. Jetzt bekomme ich beim Erstellen eine Hyper Backups die Nachricht, dass das Backup nicht geht, da die externe USB-Platte jetzt schreibgeschützt ist.
Im Speicher-Manager ist das externe Volumen i.O.

- Wie löse ich das Problem, so dass Hyper Backup wieder funktioniert?
- Wie kann ich den Schreibschutz aufheben?

Danke

Smodo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Platte bereits einmal im DSM sauber ausgeworfen, physisch getrennt, dann wieder angeschlossen und dann nochmal geschaut?
 
Hallo, ja habe ich. Habe auch schon mal das NAS neu gebootet. Hat leider nichts gebracht.
 
Stimmt, sorry, ja du hast Recht. Habe mich da geirrt. Im Speicher-Manager wird die externe Festplatte nicht angezeigt.
Hast du nen Tipp, wie ich den Schreibschutz der externen Platte aufgehoben bekomme?
 
Am PC anstecken, testen und ordentlich auswerfen.
 
Geht leider nicht.
Hab auch schon die Platte an ein Linux gehängt und die Rechte mit
Code:
sudo chmod -R 777 "Plattenname"
geändert.
Hat leider auch nichts gebracht.
Hat noch wer eine Idee?
Ansonsten die Daten wegsichern und die Platte noch formatieren und anschließend die Daten wieder drauspielen. Geht das?
 
ja, sehe ich auch so.
 
Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe auf der externen USB-Festplatte zwei Hyper-Backups, ein "Daten" und ein "Auto" das "Auto" Backup geht. Nur das "Daten" nicht. Dann ist wohl an der Daten.hbk was nicht i.O. Mit der "File Station" komme ich aber auf das Daten.hbk.
Wie kann ich die Einstellungen vom "Daten" Hyper-Backup sichern? Würde dann das "Daten" Hyper-Backup löschen und aus der Sicherung neu einspielen. Oder halt dann ganz neu aufsetzen.
 
Das Verknüpfen hat leider auch nicht funktioniert. Es kam wieder der "Schreibgeschützt Fehler".
Ich habe jetzt ein neues Backup erstellt. Ich werde berichten, ob dieses dann funktioniert.
Das kann aber nicht sinn der Sache sein. Ein Lösung für das alte Backup wäre noch super.
 
Backups mit Hyper Backup mache ist versehentlich im laufenden Betrieb abgezogen worden



Das hilft Dir @smodo jetzt zwar nicht weiter aber,
Gab's dazu nicht erst mit DSM 7.2.2 eine Verbesserung für solche Fälle?
 
Hallo,

anbei meine Rückmeldung.

- Mit DSM 7.2.1. konnte ich nur eine neue Sicherung erstellen.
- Mit DSM 7.2.2. ist es möglich die alte Sicherung neu zu verknüpfen. Diese läuft jetzt auch wieder.

Vielen Danke für eure Hilfe

Smodo
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat