Datentransfer von DS409 und DS212j auf DS423+

widu99

Benutzer
Registriert
23. Jan. 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen
Ich habe zwei alte DS409 und DS212j, die voll sind und deren Daten in gerne auf mein neues DS423+ übertragen würde, da die Platten in den alten NAS unterdessen auch schon älter sind.

Ich habe mich in diesem Forum umgeschaut aber bin als nicht ITler nicht wirklich schlau geworden (leider).

- direkter Transfer geht nicht, auch nicht via Hyper Backup, da die Versionen der alten NAS nicht mit der der neuen NAS kompatibel sind.
- ein direkter "copy paste" der Daten von alt nach neu dauert unheimlich lange und ist manuell nicht zu bewältigen vor meiner Pensionierung.

Ich dachte jetzt, jeweils ein Backup vom DS409 und DS212j auf eine angeschlossene USB-Festplatte zu erstellen (kann ich diese Festplatte direkt ans NAS anschliessen?). und von dort dann aufs DS423.
Geht das? Wäre das die Lösung?
Wie gross muss die Festplatte sein in Bezug auf das NAS?

Ich habe hier in diesem Forum nichts gefunden, was mir Laien weiterhilft und ich habe hauptsächlich Daten (pdf) und musikfiles (flac), die ich transferieren möchte.

Ich wäre unendlich dankbar für hilfreiche tipps und/oder links zu Anleitungen.

Danke, reto
 
...
- ein direkter "copy paste" der Daten von alt nach neu dauert unheimlich lange und ist manuell nicht zu bewältigen vor meiner Pensionierung.

Ich dachte jetzt, jeweils ein Backup vom DS409 und DS212j auf eine angeschlossene USB-Festplatte zu erstellen (kann ich diese Festplatte direkt ans NAS anschliessen?). und von dort dann aufs DS423.
Geht das? Wäre das die Lösung?
...
Copy & Paste nicht über den Explorer am PC sondern über den File-Explorer derWeb-Oberfläche im DSM. Schneller geht nichts.
Wieso soll das zweimalige kopieren über USB schneller sein als dein erste Variante???
 
Die jeweiligen NAS als Remote-Ordner in der DS423+ bereitstellen und dann darüber mit der File Station die Daten übertragen…
 
Hallo,

dazu hätte ich auf eine Frage, es ging ja hier im ersten Post auch um die Geschwindigkeit. Ich habe das über die File Station probiert, trotzdem war es sehr langsam. Ein Test hat ergeben, dass nicht mehr als 100 kb/s übertragen wurde. Ich hänge aber in einem Gigabyte Netzwerk.
Wie kann ich das beschleunigen? Muss etwas aktiviert oder eine andere Option gewählt werden? Bei der zu verschiebenen Menge handelt es sich um einige TB und das sollte keine Tage dauern.

Gruß
Andreas
 
Geht es um viele kleine Dateien? Wie ist die CPU- und RAM-Auslastung auf den beteiligten DiskStations? Bist Du sicher, dass alle Ports auf 1GbE konfiguriert sind (in der Fritzbox Powermode genannt)?
 
Es geht um viele Daten, Größe zwischen 1 Gig bis hin zu 40 GB. Die CPU und Ram Auslastung ist sehr niedrig. Alle Ports sind auf 1GB konfiguriert.
 
Ich habe beide NAS an der Fritzbox hängen, wäre es sinnvoll sie untereinander zu vernetzen?
 
Sollten keinen Unterschied machen, wenn die Ports der FRITZ!Box auf GbE stehen.
 
Mal andere /s Netzwerkkabel verwenden
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
ist ein ganz neues. Cat 8 sogar. Habe 2 probiert. Ich kopiere jetzt von NAS zu NAS über den Explorer, quasi Copy Paste. Das merkwürdige ist, wenn ich dabei etwas runterlade, geht der Kopiertransfer runter auf 10 kb/s.
 
Ich kopiere jetzt von NAS zu NAS über den Explorer,
klar ist so was langsam
zuerst alles auf den PC laden, dann von dort wieder hochladen


also mit Netzwerk direkt geht es schnell. Und wenn du es nicht so schaffst, dann wenigstens via externe Platte. Auch das wird schneller.
 
das dauert dann zusammengenommen quasi genauso lang. vielleicht ein wenig kürzer, aber dann bräuchte ich noch ne Platte. Also weiterlaufen lassen. Paar Tage wirds halt dauern.

Netzwerk wäre ja toll, ist ja alles vorhanden, warum es aber nicht geht. Ich weiss es nicht. Wenn ich wie von Synology beschrieben über zwei Browserfenster gehe, und jeweils mit einem Nas verbunden je Browser sagt er, er könne nicht von http / https kopieren.
 
Warum bindest du das eine NAS nicht als Remote Ordner bei den anderen NAS ein?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat