[Beta] DSM 6.0 - 7135: Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Herzlich willkommen im Forum, Manu, und vielen Dank für den umfassenden Erfahrungsbericht. Ich kann mich Deiner Einschätzung hinsichtlich der Einrichtung eines Backupjobs nur anschließen. Wenn es bei Backup & Restore derzeit so gestaltet ist, wie Du es beschreibst, dann hoffe ich auf Änderung in der von Dir skizzierten Art.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
@Manu, auch mein Augenmerk liegt auf Backup & Restore. Kann man nun auch ein versioniertes Backup auf einen externen USB-Datenträger ablegen? Kann man nun auch ein versioniertes Backup auf eine zweites rsync-fähiges NAS ablegen? Bisher geht das ja nicht.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Versioniertes Backup auf USB-Datenträger ist ein Feature, das m.W. auch schon bestätigt wurde.
 

manudrescher

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@frankyst72

Eine Versionierung funktioniert beim "Backup&Restore" auf einem externen USB-Datenträger (ich handhabe das hier auch so).

Der Anwendungsfall deiner zweiten Frage findet bei mir leider nicht statt,habe aber eben mal in die DSM reingeschaut.Im Rahmen der Einrichtung auf einen "Remote rsync Server" ist die Rotation/Versionierung augenscheinlich nicht auswählbar bzw. vorhanden.

EDIT:
Auch unter dem Backup Ziel "Remote Synology NAS"...augenscheinlich keine Versionierung vorhanden.
 

daaaani

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2015
Beiträge
139
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo manudrescher,

ich bin hier eigentlich auch nur täglicher stiller Mitleser. Habe aber eventuell eine Erkenntnis zu deinem Cloudstation Problem. Ich bin da noch am testen, kann also nicht den vollen umfang abschätzen. Aber ich habe selbige Probleme wie du. Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass es wohl ein Bug mit der Groß und Kleinschreibung des Ersten Buchstaben im Namen gibt . Jedenfalls bei einer Neuinstallation. Sprich kleingeschriebene Namen bekommen eine Verbindung, Großgeschriebene jedoch nicht. Ich meine hier ausdrücklich die angelegten Benutzer Namen auf der DS. Ich weiß aber nicht, ob es dein Problem löst oder nicht. Bei einer Neuinstallation ist es reproduzierbar, User bekommt Fehler während user funkt. Beim Upgrade ist es ähnlich nur hab ich da unter anderem großgeschriebene Benutzernamen die dennoch funktionieren. Die Bearbeitung der Benutzernamen sollte schon einen Erfolg bringen.
 

manudrescher

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe tatsächlich nur Benutzer, deren erster Buchstabe Groß geschrieben ist.

Ich teste das morgen und berichten.
Das wäre ja ein schon ein seltsamer Bug, wenn ein angelegter User "Hans" keinen Zugriff erhält..."hans" aber dennoch.

Aber danke für den Tipp.
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Kann man nun auch ein versioniertes Backup auf einen externen USB-Datenträger ablegen?
Ja, ich mache das so.

Kann man nun auch ein versioniertes Backup auf eine zweites rsync-fähiges NAS ablegen?
Nein, ich finde das in meiner Anwendung auch nicht schlimm, denn die vom NAS versioniert zu sichernden Daten kommen von der CloudStation - und die kann versionieren. Das hat den Vorteil, dass die Nutzer ältere Versionen mit Windows-Bordmitteln zurückspielen können. Der Nachteil besteht darin, das die Historie verloren geht, wenn das NAS abraucht, weil nur die letzte Version gesichert wird.

Gruß Hafer
 

berniemacmac

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo
Habe ein Problem mit der dateiverknüpfung teilen unter DSM 6.
Wenn ich jemanden einen Freigabe-Link schicke der mit http und Port 5000 ist und ich den Link in der Firma öffnen will, kann weder Safari noch chrome den Link öffnen, da der Browser auf https wechselt obwohl der Link mit http beginnt.
Wie kann ich das ändern?
 

TACiboy

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2008
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nein, ich finde das in meiner Anwendung auch nicht schlimm, denn die vom NAS versioniert zu sichernden Daten kommen von der CloudStation - und die kann versionieren. Das hat den Vorteil, dass die Nutzer ältere Versionen mit Windows-Bordmitteln zurückspielen können. Der Nachteil besteht darin, das die Historie verloren geht, wenn das NAS abraucht, weil nur die letzte Version gesichert wird.

Sorry, dem muss ich widersprechen! Eine Ablage auf ein zweites rsync-fähiges NAS ist definitiv auch mit Versionierung möglich!
Ich hab' das so bei mir gestestet und läuft tadellos! Backup-Ziel ist bei mir eine Uralt Synology-NAS (DS207+). Du musst nur aufpassen, die NAS als "Remote rsync-Server" einzubinden und dann als Servertyp "rsync-kompatibler Server" auszuwählen. Der entscheidende Punkt ist hier wohl der Servertyp (der weiter noch den Punkt "Synology Server" zur Auswahl stellt).

Eine Versionierung lässt sich in der Konfiguration wie gewohnt einstellen und ist ohne Einschränkungen verwendbar.
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Hat schon jemand ein Feedback wegen den Community Quellen bekommen?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
Danke TACiboy für die Info! :D
 

Gulaschkanone

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
100
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, hab zwei Sachen.

Ich nutze an meiner 1515+ ein RDX Laufwerk mit 4 Disks im Rotationsverfahren.
Kann man bei der beta die Daten so sichern das nur die Dateien kopiert werden und nicht mit der Versionierung angefangen wird?

Seit dem letzten Update des Cloud Station Server startet dieser bei mir nicht mehr, Zeigt mir immer angehalten an, hat noch jemand dieses Problem?

Danke euch.
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Du musst nur aufpassen, die NAS als "Remote rsync-Server" einzubinden und dann als Servertyp "rsync-kompatibler Server" auszuwählen. Der entscheidende Punkt ist hier wohl der Servertyp (der weiter noch den Punkt "Synology Server" zur Auswahl stellt).

Hey, danke, ich probier's aus!

Gruß Hafer
 

DerJosua

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2015
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mailserver Plus und MailPlus bzw. DS Mail sollen wohl erst später dazu kommen, noch nicht im Beta1 lt. Support (habe DS215j)
 

andim2272

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
62
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Die beiden Pakete sind schon seit einiger Zeit im Paketzentrum online.
 

andim2272

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
62
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hatte das selbe Problem , nach einem kleinen Reset der DS habe ich über den Assistent die Netzwerkkonfiguration geändert und später den Bond wieder mit den richtigen Einstellungen über die Netzwerkeinstellungen angelegt. Alles wieder OK
 

TCS1

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wann kommt die Beta 6.0 wo auch mit der Survilance Sation geht oder geht das jetzt auch schon ?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Lies doch bitte ein wenig hier in diesem Thread - steht schon alles da ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!