HDD SATA 6TB WD-RED nur 5,5TB

SATA HDD

robi782

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo Zusammen,

die WDred die ich gekauft haben zeigte mir bei der EInrichtung der DS923+ lediglich 5,5 statt 6 TB an. Ist das so normal? 0,5 TB weniger pro HDD? Da fehlen einem glatt 2TB. :( Oder stimmt mit den Platten etwas nicht?

Grüße
Robert
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
Ja, das ist Normal, Du hast eine 6TB Festplatte gekauft und die Synology zeigt Dir in wirklich TiB an, ohne daß sie das i dazwischen anzeigt.

EDIT: Wenn Du die 5,5 TiB mit rund 1,10 (1,099...) multiplizierst, dann hast Du TB.
 
  • Like
Reaktionen: robi782

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.786
Punkte
314
WDred zeigt mir bei der EInrichtung der DS923+ lediglich 5,5 statt 6 TB an. Ist das so normal?

Ja alles ok.
Meine 10 TB WD red zeigt mir 9,1 TiB an.

wd_10tb_sind_9_1tib.png

Also je größer die HDD ist, desto größer wird der "Verlust" :)
Erklärungen, siehe oben. Es ist also alles ok bei dir.
Bei der aktuellen WD red 22 TB bleiben dir dann 20 TiB über.
 
  • Like
Reaktionen: robi782

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
  • Like
Reaktionen: robi782

robi782

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
So nebenbei auch wenn offtopic und evtl. eine DIS. beginnt. Hab mich für RAID5 und EXT4 entschieden. Traue BTRFS nicht so 100% über den Weg, nach allem wa sich gelesen habe und beim SHR von Synology sehe ich kein Vorteil zum RAID5 bei 4x 6TB (also gleiche Grüße). Passt oder hat jmd. bahnbrechende Argumente? :p

Grüße
R.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.931
Punkte für Reaktionen
5.322
Punkte
544
Vorteile btfrs:
-Virtual Machine Manager kann verwendet werden
-Snapshots mit geringem Speicherverbrauch
-Aktivierbarkeit von Datenintegritätsprüfung pro gemeinsamer Ordner (vor allem empfehlenswert in Zusammenhang mit ECC-RAM, den die 923+ hat)

Und RAID5 statt SHR macht denke ich keinen nennenswerten Unterschied
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
Also ich habe ext4 auf meinen älteren DS und Btrfs auf den neueren Modellen und habe mit beidem keine Probleme.
Der Vorteil von Btrfs ist halt, daß doch mehr möglickeiten an Funktionen vorhanden ist. zb. Datenbereingung, AB4B, vermeidung von Bit Rot, Bei der Nutzung von Drive geringer verbrauch von Datenvolumen durch die Versionierung und und......
 

robi782

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Danke.

Ja, RAID5 in Kombination mit BTRFS hat mich abgeschreckt auch wenn die Probleme sicherlich Jahre her sind. Nun frag ich mich ob ich die DS923+ doch nochmal zurücksetze und es mit RAID5 und BTRS mache ... Hmm...
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.499
Punkte für Reaktionen
992
Punkte
268
ich persönlich hätte SHR und btrfs genommen
man weiss nie ob man irgendwann mal etwas verändern will, dann ist SHR manchmal von Vorteil
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.786
Punkte
314
Ich schliesse mich ottosykora an, soweit ich mich erinnern kann gibt es hier einige die ohne Problme beides in Verwendung haben, je nachdem was sie gerade brauchen.
Also zB Speicherpool 1 Volume 1 ist ext4
Speicherpool 2 Volume 2 ist btrfs.

Ich selbst nutze ext4 aber auch nur weil ich mich viel zu wenig damit auskenne, ist ernst gemeint.
Mich hat damals abgeschreckt die Info dass sich btfrs automatisch relativ viel Speicherplatz reserviert für sich, soweit ich mich noch erinnern kann 5 oder gar 10%. Bitte korrigiert mich ich bin da echt nicht firm darin!

Und irgendetwas war damals wegen Filme aufnehmen das dann nicht geht im Zusammenhang mit einer/m VU+.
Wie gesagt vielleicht ist es auch alles Blödsinn und stimmt heute gar nicht mehr. Jedenfalls wollte ich mir damals die Sache mit den Filmen nicht verbauen, habe das dann aber nie mehr weiter verfolgt.
Da müssten sich Leute zu melden welche die Filme die sie Aufnehmen auf die Synology legen.

Daher finde ich die Option sich beides zu Installieren nicht schlecht und man kann bei Bedarf entsprechend die Daten ablegen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
Beachte von wann dieser Artikel ist (2017), in der Zwischenzeit, hat Synology ja doch einige Features gebracht die nur unter SHR umzusetzen ist. Zudem Benchmarks hin oder her.

So sieht der Berichterstatter ja selbst.
"SHR ist langsamer als normales RAID 5 oder RAID 6, spielt dies in der Praxis eine große Rolle? Sofern Ihr kein NAS mit 10Gbit Netzwerk habt vermutlich kaum."
Außer den IT-Technik Freaks wird das wohl niemand wahrnehmen. Hier steht letztendlich Geschwindigkeit und Komfort gegenüber.

Es hat halt alles seine Vorteile, für eine 2Bay würde ich nur Raid1 verwenden da ich hier von SHR nicht wirklich Vorteile sehe, auch bei Erhöhung der HDD Kapazität. Aber bei mehr als 2 Steckplätze wird es halt doch wesentlich einfacher bei einer Erweiterung der HDD Kapazität. Zudem SHR leistet ja auch wesentlich mehr Verwaltungsarbeit als Raid1, liefert zumindest ab 3 HDD aufwärts ein besseres Redundanzverhalten als ein Raid, und das stets bei optimaler Speicherausnutzung so daß es eigentlich nie zu ungenutzter Speicherplatzauslastung kommt.
 
  • Like
Reaktionen: robi782


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!