Wake on LAN

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.644
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
194
Mir ist auch schleierhaft, wie du die DS herunterfahren willst, wenn dein Schalter den kompletten Strom abschaltet?
Da muß dann noch eine USV dazwischen, die die Volumes aushängt, damit die DS hart abschalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.449
Punkte für Reaktionen
2.339
Punkte
279
Vorallem geht Wake on LAN dann meines Wissens auch nicht mehr.
Und die Gefahr eines DS Crash besteht auch, falls sie doch ausversehen noch läuft.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Na dann viel Spaß nach einem Jahr, wenn du je nachdem zwei-, dreimal am Tag die USV leernudelst, weil der Strom abschaltet. Mich würde interessieren, wer hier im Forum eine USV dafür nutzt. Ehrlich.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ottosykora und Benie

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.644
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
194
. Mich würde interessieren, wer hier im Forum eine USV dafür nutzt.
Niemand hier…aber mit Hausstromzentralabschaltung und einer Syno unter dem Dach sollte das trotzdem mindestens sein.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Hast du seinen Beitrag gelesen? Er möchte die DS herunterfahren, wenn niemand zu Hause ist, das funktioniert nicht einfach über eine Stromabschaltung und wenn du das doch machst, indem du die USV das NAS herunterfahren lässt, kannst du im Jahrestakt den Akku wechseln. Das mag funktionieren, ja, aber auf Dauer praktikabel ist es weder für die Lebensdauer der USV und auch, wie umseitig bereits geschrieben, nicht für die Disk Station.
 

FamDat

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2021
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Monacum ,
ja das weiß ich ja nun,das da einiges nicht so richtig Sinn mach.Aber Ihr wolltes alles Wissen,damit wir dafür die Beste Lösung gemeinsam finden.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.644
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
194
Mir ist das schon klar. Das was der TE da vor hat, geht so nicht. Da aber das Risiko besteht, daß jemand bei laufender DS mal den Hauptschalter an der Tür betätigt, sollte das Gerät trotzdem abgesichert sein. Und es läßt ja auch niemand den Akku leerlaufen beim Abschalten. Die USV muß dann auch sofort abschalten.
Aber wie auch immer, sleep on lan ist sehr schwer zu realisieren. Und wenn dann noch beim Schlafen der Strom komplett abgestellt wird, dann funktioniert auch WoL nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
„Man könnte“ – das macht die Disk Station selbst, du kannst das nur indirekt beeinflussen, in dem du keine Prozesse laufen lässt und niemand mehr auf die DS zugreift. Und es geht mir nicht um Sinnhaftigkeit, sondern erstmal überhaupt um eine Umsetzbarkeit, ohne dass die Daten auf den Festplatten Schaden nehmen.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.787
Punkte für Reaktionen
1.762
Punkte
214
Danke für deine Darstellung und Fragen. Ich greife mal etwas anderes auf.

Das mit den Platten klingt nach PC-Denke. So macht man es nicht.

Zuerst die Frage beantworten, ob es ein Speicherpool und Volume werden soll, oder mehrere. Für Privatanwender ist ein Pol meist das beste, Ausnahme wären z.B. Überwachungskameras.

Jeder normale User bekommt ein Home-Verzeichnis, das ihm alleine gehört. Der Admin sieht unter Homes alle diese Home-s. Die Zugriffsrechte der Benutzer untereinander werden in der Benutzer- und Ordnersteuerung festgelegt.

Für Fotos bietet sich Synology Photos an - ein für sich abendfüllendes Thema.

Damit du ruhig schlafen kannst als neuer Admin: Backup(s), USV, keine Ports nach außen öffnen.
 

FamDat

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2021
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Ronny1978 ,
naa in der Ecke hat diese nicht nur gestanden.Hab diese ja schon als Speicher genutzt. Und da ich sehr lange Selbstandig war,ist auch nicht die Zeit dafür dagewesen, das Projekt zu Ende zu bringen.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.118
Punkte für Reaktionen
1.422
Punkte
804
Wie wäre es, die DiskStation (bzw. die USV vor der DS) mit dem Kühlschrank (alternativ mit der Heizung) an die gleiche Steckdose zu hängen? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benie

FamDat

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2021
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Jeder normale User bekommt ein Home-Verzeichnis, das ihm alleine gehört. Der Admin sieht unter Homes alle diese Home-s. Die Zugriffsrechte der Benutzer untereinander werden in der Benutzer- und Ordnersteuerung festgelegt.
Wenn ich das nun anfangen will,sollte dazu schon alle Festplatten drin sein und gehen mir dabei Daten verloren?
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.503
Punkte für Reaktionen
824
Punkte
174
Ja, sollten sie, da Du die DS neu aufsetzt. Und nein, da Du ja vorher ein Backup der Daten anlegen wirst.
 

FamDat

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2021
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok,danke für Eure Hilfe.Ich werde mir die Hardware besorgen und dann die DS neu aufsetzen. Zu einem anderen Problem.Die DS hängt an einer Fritzbox und an der Fritzbox hängt der Fernseher per LAN.Auf der DS hab ich die Video-Station aus dem Paketzentrum installiert und dort die Filma drauf.Wenn ich jetzt die Filme auf dem TV sehen will,verliert der TV immer nach nach 20min. die Verbindung zur DS. Dann muß ich den TV ausschalten, einschalten und dann geht es wieder. Liegt das am TV,weil es keine Medienserversoftware mehr für diesen gibt. Der TV ist von 2013
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.785
Punkte für Reaktionen
4.048
Punkte
439
Nutze doch einen Mediplayer, zB. AFTV mit Kodi.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!