Wie streamt ihr zu eurem Chromecast?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Valdo

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

eine vielleicht etwas blöde Frage, aber wie oben bereits im Titel steht:
Wie nutzt ihr eure Diskstation zusammen mit eurem Chromecast?

Ich habe mittlerweile beides installiert, DS Video und Plex, scheitere aber meistens daran, dass meine Dateien in irgendeinem Format vorliegen, die Chromecast nicht unterstützt. Zum Ergebnis komme ich immer, wenn ich die Dateien mit XMedia Recode umwandel, das macht die Datenbankpflege aber auch nicht gerade einfacher. Zum Großteil habe ich per onlinetvrecoder aufgenommene Dateien (Serien), die ich schauen möchte.

Hat hier eventuell jemand eine "einfache" Lösung gefunden, oder sind die einzigen wirklich guten Lösungen entweder eine der DS zu kaufen, die Hardware-Transkodierung "drauf" haben (DS Video) oder einen potenten Plex-Server im Haus aufzustellen?
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Einfach mal Kodi probieren
 

Valdo

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Davon wollte ich die Finger lassen, weil ich beim Googlen nur solche und ähnliche Anleitungen gefunden habe.

Beide beschriebenen Wege (auch der schnelle und einfache) haben nicht den notwendigen "Woman Acceptance Factor", um das in unserem Wohnzimmer zu etablieren. Da ist die Plex-App schon um einiges angenehmer.

Gibt es denn vielleicht mittlerweile eine ähnliche Variante für Kodi?
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Verstehe aber nicht was du willst.

Einmal Kodi installieren und einrichten.
Danach kann man sich ja auch den gewünschten Skin aussuchen und es lässt sich genauso steuern.
 

Valdo

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, ich muss es einfach mal ausprobieren. Vielleicht hab ich das einfach nicht verstanden... :)
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Schau dich mal auf powerpi.de um da sind sehr gute Anleitungen bei, auch wie man die Datenbank in eine mysql auf die DS speichern kann.
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.787
Punkte für Reaktionen
1.261
Punkte
254
Für den "Woman Acceptance Factor" empfehle ich dir einen mediaplayer wie zb wd live. Der schont die nerven, kostet wenig und spielt alles ab! Abraten kann ich nur von der play serie. Die kommt zwar mit standard sachen mehr oder weniger gut klar, aber wenns ans eingemachte geht und exotische codecformationen vor der Türe stehen, spreitzt sie alle viere und du sitzt nur noch kopfschüttelnd davor und wirst Stammgast im synoforum! ;)
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Ich habe mir OpenELEC auf einen Raspberry Pi2 genagelt, und den hinter den TV geklebt.
Kann das Ding mit der FB vom TV bedienen. Per WLAN holt er sich die Medien von der NAS. Läuft perfekt.

Gruß Rednag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!