HDD SATA WD60EDAZ (aus WD My Book 6TB) in der DS 223j

SATA HDD

CIX

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2022
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Forengemeinde,

nach längerer Auszeit melde ich mich wieder zurück mit einer neuen DiskStation (DS223j).

Ich hab eine neue WD MyBook 6TB zum Spotpreis bekommen, da ich selbst mit der externen Festplatte nichts anfangen kann/will, habe ich mich dazu entschlossen, die Festplatte WD60EDAZ auszubauen und in meiner neuen DS223j einzubauen. Es handelt sich ja um keine klassiche NAS-Festplatte, Installation etc. läuft natürlich problemlos.

Meine NAS nutze ich nur als Datenspeicher/Cloud ohne RAID. Backup habe ich auf einer externen 2,5" Festplatte.

Habe ich, da es sich um keine spezielle NAS-Festplatte handelt irgendwelche gravierenden Nachteile hinsichtlich Betriebsdauer etc.?

Hat jemand Erfahrungen bzw. etwas mehr Ahnung und kann mir meine Bedenken nehmen?

Viele Grüße

Chris
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
Soweit ich weiß, ist das eine SMR-Platte, also nur bedingt NAS-geeignet.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.522
Punkte für Reaktionen
1.005
Punkte
288
WD60EDAZ scheint eine SMR Platte zu sein, das würde ich sicher nicht in eine NAS einbauen wollen.
auch ohne Raid kann das zu sehr unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten führen. Gerade wenn du es vor allem als Backup Ziel haben willst, würde ich sagen nicht zu nehmen
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.396
Punkte
279
Wie kommst Du darauf dass es sich um eine spezielle NAS HDD handelt.

Bei der WD60edaz handelt es sich um eine WD blue SMR HDD welche eigentlich nicht wirklich NAS geeignet ist.
Solange sie nicht im Raid läuft geht das eine Weile gut.
Aber je voller die HDD wird, umso mehr können Probleme beim Schreibzugriff erfolgen.

Edit: Die beiden waren schneller
 
Zuletzt bearbeitet:

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
Stimmt alles nur der TE schreibt ja selber, dass es sich um keine klassische NAS-Platte handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.532
Punkte für Reaktionen
2.396
Punkte
279
Mist, richtig. Irgendwie falsch gelesen 🥴 und im Post geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RichardB


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!