Assistant Wake on Lan über Internet

Lazi41

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2022
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo ich würde eine ordentliche Hilfestellung benötigen, bitte ohne irgendwelche Linsk "schau da nach oder schau da nach" am besten wenn jemand so nett wäre mit Bilder oder Screenshots zum folgenden Problem

Ich habe eine 1619XS RS und möchte diese nur dann starten wenn ich Sie brauche.
Dazu gibt es die Funktion WOL
Diese habe ich bei der RS aktiviert und die DS Finder App habe ich am Handy installiert.
Wenn ich auf Wake on LAN gehe, kommt eine Meldung, dass diese Funktion nur geht, wenn man im selben LAN ist!!! Also sinnlos
Ich möchte meine NAS von jedem Ort der Welt über WOL starten können.
Dann habe ich auch Synology Assistant auf mein Rechner installiert.
Dieser findet leider die RS garnicht wenn ich die Suche mache
Auch nicht wenn ich über VPN mit der RS verbunden bin obwohl ich über die IP über Browser einsteige auf der RS

Vielleicht kann mir ja einer helfen von euch ohne da Problem gleich zu belächeln oder MOIN MOIN Meldungen zu schieben
Danke für eure Unterstützung

Liebe Grüße
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
WOL geht an die MAC Adresse. Deshalb kann es nur von einem Gerät im Heimnetz oder via Layer 3 VPN (geht zB mit OpenVPN) geweckt werden. Damit die DS via Assistant gefunden wird, muss diese Funktion auch im DSM aktiv sein.
Und sorry wir sind nicht hier, um jedem fragenden eine bebilderte Anleitung zu liefern.
Wenn du das suchst, brauchst du einen IT-Betreuer.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
bitte ohne irgendwelche Linsk "schau da nach oder schau da nach"
dann bekommst wohl nie eine Auskunft
Wenn ich auf Wake on LAN gehe, kommt eine Meldung, dass diese Funktion nur geht, wenn man im selben LAN ist!!! Also sinnlos
das ist einfach die Funktion von WOL und das hat nichts mit Synology oder deren SW zu tun. Es ist einfach ein universelles Ethernet basierendes Verfahren
Ich möchte meine NAS von jedem Ort der Welt über WOL starten können.
nicht unmöglich, aber geht nicht mit dem einfachen WOL alleine. Bei WOL geht es um Pakete die als Ziel nicht die IP haben sondern die MAC und Internet ist aber mit IP organisiert. Darum passen diese zwei Netzwerk Kommunikation Systeme so direkt nicht zusammen. Du kannst nicht dein Gerät, in diesem Fall die Netzwerkkarte im Internet direkt mit deren MAC finden.
Dann habe ich auch Synology Assistant auf mein Rechner installiert.
Dieser findet leider die RS garnicht wenn ich die Suche mache
na ja, der findet die DS in der Regel im eigenen Netzwerk

WOL funktioniert also nur im eigenen LAN, wobei ich nicht behaupten will es würde auch mit WLAN Anschlüssen gehen.

Du musst also zuerst in deinen Netzwerk gelangen und dort so einen 'Magic Paket' an MAC der Netzwerkkarte senden.
Manche Router haben so eine SW eingebaut und man muss sich nur mit dem Router verbinden von aussen und dort diese Funktion auslösen.

Es gibt auch SW welche lokal laufen kann und oft über Port 9 UDP funktioniert und diese kann dann auf Befehl von aussen so was starten.
Auch zum Bsp Teamviewer hat so was, nur muss es eben in dem Netzwerk irgednwo laufen, also von dem Teamviewer Server erreichbar sein.


und obwohl du es nicht willst, hier kannst du einiges Asuprobiren

https://geekflare.com/de/wake-on-lan-tools/

 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
@Lazi41 hast du eine FritzBox? Dann kann man das recht bequem über die FritzBox-Oberfläche oder über eine App (Android: BoxToGo) machen.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Lazi41

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2022
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo vielen Dank für eure Antworten, also ich habe eine Sophos Firewall und ich verbinde mich über VPN L2TP mit meinem Netzwerk z. B. aus der Türkei. Dann kann ich über https://192.168.10....:5001 meine Nas ansprechen und komme auf die Weboberflache

In der Nas habe ich die WOL Funktion aktiviert.

Es wäre für mich super wenn ich die Geräte über mein Smartphone WOL starten könnte. Dann muss ich nicht wieder irgendwo Passwörter eingeben und Prozesse starten.

Bitte um Unterstützung
Ich glaube hier in diesem Forum gibt es sehr viele Spezialisten die sich da gut auskennen
Danke euch
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.523
Punkte für Reaktionen
2.391
Punkte
279
siehe Post #5, ich nutze diese App auch seit langem und kann das was @Ulfhednir geschrieben hat nur bestätigen. Ist sicherlich so ziemlich der einfachste Weg.
 

Lazi41

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2022
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich habe mir das im Playstore angeschaut. Das ist eine App zum steuern einer Fritzbox.
Ich habe leider keine Fritzbox. Ich verwende in meinem Unternehmen eine Sophos XG Firewall
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.523
Punkte für Reaktionen
2.391
Punkte
279

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
@Lazi41 nichts für Ungut, aber dein Anliegen sprengt hier etwas den Rahmen, denn es hat im Prinzip nichts mit dem NAS zu tun, sondern betrifft viel mehr die Konfiguration deiner Sophos Appliance. Es ist egal, ob du ein Synology-Gerät oder ein Desktop-Client starten willst. Wenn du in die Signaturen schaust: Hier sind allen voran private Nutzer registriert, die eine FritzBox verwenden.
Die wenigsten haben eine >500 Euro Firewall von Sophos zu Hause herumzustehen.

Insofern gibt es von mir an der Stelle nur begrenzte Hilfe: Du kannst es natürlich mit anderen WOL-Apps aus dem PlayStore / AppStore versuchen (einfach mal nach WOL suchen)
Schau halt, ob es mit VPN und der internen IP-Adresse funktioniert. Wenn nicht, können / müssen mutmaßlich diverse Einstellungen an Sophos vorgenommen werden.

Frage hierzu besser bei der Sophos Community nach.
https://community.sophos.com/utm-firewall/f/german-forum/89323/wake-on-lan

Und wenn das alles nicht hilft bzw. grundsätzlich: Frag deinen Admin.. Es gibt noch andere Wege. Beispielsweise könnte ein Raspberry Pi hierfür herhalten: https://www.dennis-henss.de/2018/03/29/etherwake-raspberry-pi-als-wake-on-lan-wol-server/
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!