Synology NAS über Windows 11 als FTP Netzwerkadresse hinzufügen

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hallo!

Ich arbeite mit meinem Laptop viel von zu Hause aus und greife auf mein Synology NAS direkt über Windows 11 auf meine Daten zu.
Nun möchte ich auch, wenn ich außerhalb von meinem Netzwerk bin, auf diese Daten zugreifen.
Nachdem der Zugriff mittels Android FTP App auch funktioniert, dachte ich mir, dass ich einfach unter Windows 11 - PC - Netzlaufwerk hinzufügen meine Daten eingebe und das sollte dann funktionieren. Aber leider tut es das nicht.
Vorweg einmal, ich habe im DSM meinen FTP Port von 21 auf 2121 geändert.

Nun habe ich unter Windows 11 bei der Netzwerkadresse ftp://xxx.synology.me:2121 und danach meinen Benutzer und Passwort eingegeben.
Danach kam aber eine Fehlermeldung, dass ich keinen Zugriff habe, weil ich anscheinend keine Rechte dafür habe. (Details 200 Type set to A, 227 Entering Passive Mode (192.168.1.xx). Was aber komisch ist, da der Zugriff mittels Android FTP App mit den gleichen Daten aber funktioniert.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.522
Punkte für Reaktionen
2.391
Punkte
279

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Ähm, WebDAV != FTP ... oder wo willst du hier hinaus, lieber @Benie?

@tommytom79 was für eine Fehlermeldung kriegst du hier zu sehen? Android -> Also externer Zugriff, ja?
Windows Explorer - wenn du die gesamte FTP-Adresse in die Adressleiste eingibst, kommt auch diese Fehlermeldung?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.522
Punkte für Reaktionen
2.391
Punkte
279
Mir war das nicht so ganz klar ober er mit Win11 auch ftp oder WEBDAV nutzen will, weil er nur vom Netzlaufwerk gesprochen hat. Aber das funktioniert ja auch nicht mehr so ohne weiteres.
 

ForgottenRealmX

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2017
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Bevor du weiter machst, nimm lieber WebDAV (Verschlüsselt, Port 5006) oder SFTP Port 22. FTP ist absolut unsicher.
Statt das über den Explorer zu versuchen, würd ich dir FileZilla Client empfehlen, ist einfach sauberer.
Für Android müsste es auch SFTP fähig Clients geben. Aber wie gesagt, Finger weg vom reinen FTP.
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hallo an alle!

Ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich über den Windows Explorer eine Netzwerkadresse hinzufüge:

Dass ich keine Rechte dafür habe. (Details 200 Type set to A, 227 Entering Passive Mode (192.168.1.xx).

Mit der Android App "CxDateiExplorer funktioniert es.

Die gesamte Adresse im Windows Explorer habe ich daweil noch nicht probiert

Bezüglich RaiDrive habe ich etwas bedenken. Ich will wirklich nur sehr ungern meine Synology Daten in einem anderen Programm eingeben.

Gibt es keine andere Möglichkeit, verschlüsselt über den Windows Explorer auf mein NAS außerhalb meines Netzwerks zuzugreifen, ohne, dass ich ein anderes Problem installieren muss? Was ist mit SFTP? Was müsste ich da bei der Adresse beim Hinzufügen einer Netzwerkadresse eingeben?
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Doch, via WebDAV (https) und/oder SFTP möglich. Am besten nach den beiden Schlagworten googeln bzw. hier suchen, dann kannst du das Ganze an deinen UserCases anpassen.

Nicht das "Hinzufügen" sondern direkt in die Adressleiste. So kann man die Fehlersuche einschränken.
Aber normalerweise sollte es ja so gehen.

Du schreibst, dass du die IP 192.168.1.x eingibst, dies gilt aber nur intern. D.h. du machst es mit dem Android nur im eigenen WLAN den Zugang via (S)FTP, richtig?
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hallo. Ich gebe nicht 192.168.1.x ein, das wird mir komischer Weise in der Fehlermeldung angezeigt. Ich gebe xxx.synology.me (externe IP-Adresse) ein.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Vielleicht hast du keine öffentlich erreichbare IPv4 Adresse? Kannst du das DSM von extern erreichen? Welchen Internetanbieter hast du? Firewall der DS ist aus? Welche Portweiterleitungen sind eingerichtet?
Grundsätzlich würde ich sowas eher VPN auf dem Router empfehlen (was natürlich nicht immer möglich ist und manchmal sind Portweiterleitungen auch die bessere Wahl).
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Mein NAS ist von außen erreichbar, sonst könnte ich es ja nicht über die Android App CxDateiExplorer (über FTP) erreichen. Portweiterleitungen (z.B. FTP) sind auch eingerichtet. Firewall der DS ist aktiviert, aber warum funktioniert es dann mit der Android App?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.522
Punkte für Reaktionen
2.391
Punkte
279
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!