Synology Photos Synology Fotos meldet mich regelmäßig ab

tehabe

Benutzer
Registriert
02. Apr. 2017
Beiträge
105
Reaktionspunkte
18
Punkte
24
Seltsames Problem mit Synology Fotos, wenn es benutze im Web, passiert es oft, dass ich nach kurzer Zeit einfach abgemeldet werden, diese Abmeldung betrifft dann auch DSM und das finde ich sehr verwirrend und ich habe aktuell keine Idee wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.

Es ist eine DS923+ alle Software ist auf dem aktuellen Stand, nutze mit Safari 18.4 mit Wipr 2 als Adblocker auf macOS 15.4. Greife immer über die DDNS-Adresse aufs NAS zu.

Im Webinspektor von Safari kann ich nur folgende Warnung finden:
WARNING: Multiple instances of Three.js being imported.
 
Systemsteuerung > Sicherheit > Anmeldeeinstellung, mal prüfen was da im Timer steht
 
Bei der Anmeldung gibt es häufig ein Kreuzchen "Angemeldet bleiben", setze das, dann schlägt der Timer nicht zu.
Wenn du dich interaktiv bei z.B. Synology Photos abmeldest, dann fliegt du m.W. auch in einem anderen Fenster, z.B. beim DSM raus. Aber ich mag mich irren.
 
Fährt die DS regelmäßig runter? Dann wird evtl dadurch die Verbindung getrennt.

Irgendwo gibt es die Einstellung, dass nach einem Neustart alle Verbindungen getrennt werden. Kann gerade nur nicht nachschauen, wo genau sich das versteckt.
 
Gerade noch einmal herum geguckt, habe den Verdacht, dass es mit dem Shared Space/Gemeinsamen Bereich zu tun hat, obwohl mein Benutzer auf /photo komplette Zugriffsrechte hat. Stehe immer noch auf dem Schlauch. Versuchsweise den Bereich abgeschaltet.
 
Die Rechte innerhalb von "Synology Photos" und die Zugriffsrechte auf den Share /photo sind völlig unabhängig voneinander. Es kann also durch sein, dass man in SP etwas sieht, auf das man unter /photo keine Rechte hat und umgekehrt. Was hat das aber mit deinen Abmeldungen zu tun?
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Habe das "Problem" auch. Habe es bislang auf den SSO-Login geschoben. Ein Passwort muss ich nämlich nicht eingeben.
 
Das Problem besteht übrigens immer noch, gerade Synology Photos einmal komplett gelöscht und neu eingerichtet. Kein geteilter Bereich, nur ~/Photos und trotzdem war ich plötzlich wieder auf dem Login-Bildschirm. Und ich habe nicht einmal irgendwas gemacht. War nur auf der Seite und plötzlich war ich ausgeloggt.

Bin sehr verwirrt.
 
und #2 und #3 hast du beherzigt?
 
und #2 und #3 hast du beherzigt?
Zu #2: der Timer steht da bei mehreren Stunden, ich rede hier von Minuten

Zu #3: selbst wenn ich es nicht angeklickt habe, sollte ich nicht ausgeloggt werden, während ich auf der Seite bin.

Bekomme dann nur den Hinweis Your login is invalid. Please sign in again.

Okay, einen weiteren Hinweis habe ich jetzt. Wenn ich die interne URL benutze, also [hostname].local, dann werde ich nicht einfach so abgememeldet, wenn ich jedoch die externe URL benutze werde ich abgemeldet.

Auch bei einer Verbindung mit QuickConnect werde ich nicht abgemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über was bist du den extern Verbunden ? Vielleicht trennt sich deine (Handy ?) -verbindung nach kurzer Zeit z.b. zum Datensparen.
 
Ich bin nicht extern, nutze nur aus bequehmlichkeit auch intern die externe adresse.
 
Nutzt du IPv4 und/oder IPv6? Auf was löst ein "nslookup NameDeinerDomain 8.8.8.8" auf? IPv4, IPv6 oder beide?
 
Ich bin nicht extern, nutze nur aus bequehmlichkeit auch intern die externe adresse.
Wie ist es denn, wenn du tatsächlich von extern zugreifst ?

Nutz doch mal probeweise den Mobilfunk statt dein eigenes WLAN.
 
Nutzt du IPv4 und/oder IPv6? Auf was löst ein "nslookup NameDeinerDomain 8.8.8.8" auf? IPv4, IPv6 oder beide?
Also wenn ich die DDNS-Adresse von Synology auflöse bekomme ich hier nur die IPv4-Adresse, wenn ich über mein Handy gehe, bekomme ich die IPv6-Adresse. Die MyFRITZ-Adresse wird jedoch auch intern als IPv6 aufgelöst. Keine Ahnung, ob das relevant ist.
 
Öhm, verstehe ich jetzt nicht. Mit welchem Namen arbeitest du denn nun, synology.me oder MyFritz oder was? Und welche IPv4 bzw. IPv6 bekommst du? Die externe der Fritzbox und oder die IPv6 der DS?
Für IPv4 brauchst die externe IPv4 deiner Fritzbox, dann läuft der Zugriff von außen über Portfreigabe/-weiterleitung und NAT zur DS. Bei internem Zugriff darüber leitet dich die Fritte per NAT-Loopback zurück ins interne Netz, fast wie beim Zugriff von außen.
Für IPv6 brauchst du die IPv6 deiner DS. Der Zugriff von außen läuft dann über Portfreigabe (NAT gibt es bei IPv6 nicht) oder beim Zugriff von innen direkt.

Je nach Weg, könnte es sein, dass irgendwer auf dem Weg die Session nach einiger Zeit schließt. Deshalb ist es wichtig zu wissen, über welchen Weg die Verbindung genau geht, wenn du da rausfliegst. Die DS selbst muss ja nicht der einzige Grund sein.
 
Ich nutze den Synology-DDNS-Namen und greife so auf Synology Photos und alles andere zu. Bei allen Dinge funktioniert das ohne Probleme, bei Synology Photos werde ich zuverlässig rausgeworfen. Kann dieses Verhalten nach wie vor reproduzieren. Seltsamer weise bekomme ich über dig gar keine IPv6-Adresse vom NAS, jedoch wenn ich einen externen DNS angebe, funktioniert es.
 
Ich glaube ich habe die Lösung gefunden, ich musste die Hosts vom Rebind-Schutz in der Fritzbox heraus nehmen, nur erhalte ich auch die richtige IPv6-Adresse wenn ich Synology Photos aufrufe.
 
Was genau hast du vom Rebind-Schutz der Fritzbox heraus genommen? Abgesehen davon, hätte der Rebindschutz nicht den Aufruf verhindert?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat