Sybase Datenbank Zigriff geht nicht

SynNAS-User

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich habe eine Anwendung unter Windows 11 die auf eine Sybase Datenbank Datei zugreift.
Auf einem Windows Share läuft alles.
Auf einem QNAP NAS läuft es sobald ich oplock deaktiviert habe.
Auf der Synology läuft es trotz deaktiviertem oplock nicht.

Da ich nicht zusätzlich ein QNAP will suche ich eine Lösung für das Synology. (RS1221+)

(QNAP bietet oplock nach Freigabe, Synology nur im SMB Dienst)
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Willkommen im Forum!
Wie wo was ist die Sybase DB auf der DS installiert?
 

SynNAS-User

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo
Die .db Datei ist auf dem Share und die Datenbank wird vom Programm im Hintergrund gestartet. (Keine laufende Datenbank oder Installation auf den Share/Server nötig)
Lief immer gut auf dem Windows Share. Nun wurde alles auf ein Synolog RS121+ kopiert.
Alles war gut bis auf die Software die deren Sybase DB nicht mehr starten konnte.

Da ich keine Lösung fand und der Software Entwickler sich da nicht auskennt, habe ich zum Test ein QNAP NAS genommen und dort im Share oplock deaktiviert. Siehe da es läuft ohne Probleme.
So habe ich beim Synology das gleiche gemacht. Dort ist es nicht im einzelnen Share möglich sondern im SMB Dienst.
Es hat aber keinen Effekt und die Software kann die db nicht starten.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Poste mal deine SMB Settings von der DS.
Welche Fehlermeldung kommt denn genau?
Andere Dateien kannst du per SMB öffnen und bearbeiten?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Datenbanken auf SMB-Shares machen normalweise massiven Gebrauch von File-Locks. Lies mal in der Hilfe dazu. Ggf. muss man diese Optionen auch deaktivieren, damit es klappt. Mir sind die Auswirkungen dieser Optionen auch nicht ganz klar.

1716556034092.png
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

SynNAS-User

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Die Einstellungen sind wie im Bild, jedoch oplock deaktiviert. (mit oplock geht sowieso nicht)
Fehler: SQL-Error -80 Datenbank konnte nicht gestartet werden (08W07)

Beim QNAP geht alles sobald oplock im betreffenden Share deaktiviert ist.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.133
Punkte
439
Und mit SMB permanente Handles probiert?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!