Speicherplatz Synology

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Moin zusammen,

keine AHnung ob ich die richtige Kategorie gewählt habe (sonst bitte Bescheid sagen) aber folgendes Problem. Ich habe am Wochenende zwei vorhandene 8TB gegen zwei neue 14TB auf meiner Synology ausgewechselt und das Gesamt Volumen hat sich nur unwesentlich erhöht. (ca. 1,5 TB). Was ich nun nicht verstehe. Der RAID Rechner sagt es sollten 21,8 TB sein. Selbst wenn ich da noch etwas abziehe, sollte die Gesamtgröße zumindest über den angezeigten 15,7 TB liegen. Screenshot anbei. Jemand eine Idee?Synology.JPG
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.660
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
414
Auf welcher DS wurde der Speicherpool erstellt, das sieht nach dem 16 TB Limit aus?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.961
Punkte für Reaktionen
1.509
Punkte
224
Du musst dem Volume nach der Erweiterung des RAID den vollen verfügbaren Speicherplatz im Speicher-Manager zuweisen.

Edit: Es wurde SHR-2 gewählt, also zweifacher Ausfallschutz. Da geht der erwartete Speicherplatz wahrscheinlich drauf. Ist im Screenshot zu sehen.

IMG_9226.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.670
Punkte für Reaktionen
3.078
Punkte
448
Der RAID Rechner sagt es sollten 21,8 TB sein
Sind es ja auch (s. Speicherpool). Jetzt musst du nur noch das Volume aufblasen.
Edit: aber @ctrlaltdelete hat Recht, es könnte auch das 16TB/Volume-Limit sein. Waren die Platten ursprünglich mal in einer älteren DS?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie und maxblank

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Erstmal Danke. Im Speicherpool kann ich nichts erweitern, da wird mir nichts angezeigt - siehe Screenshot.
@ctrlaltdelete und @Benares - sie stammen aus meiner Backup Synology. Ich habe durch getauscht.
In der Backup sind jetzt 18TB drin (von denen auch nur 14 TB angezeigt werden und der Speicherpool sich nicht erweitern läßt - siehe Screenshot) und die 14TB von vorher sind jetzt in der 918+ verbaut. Dachte wäre einfach :cool:
 

Anhänge

  • Synology 1.JPG
    Synology 1.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 5
  • Synology Backup.JPG
    Synology Backup.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 5

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.660
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
414

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.670
Punkte für Reaktionen
3.078
Punkte
448
Du musst auf die Einstellungen des Volumes gehen

1716280770360.png
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.961
Punkte für Reaktionen
1.509
Punkte
224
Ist der Rebuild des RAIDs schon abgeschlossen oder hast du den Speicherpool komplett neu erstellt?
 

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Auf der 918+ hat er schon das Maximum in Sachen Speicherpool - siehe Screenshot -und das RAID ist durch (bis auf die Datenträgerbereinigung. Habe die Platten per Hot Swap ausgewechselt. Alte raus neue rein und dann per Reparieren.
 

Anhänge

  • Synology 2.JPG
    Synology 2.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.660
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
414
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Stimmt, war mir nicht klar das das zu Problemen führen kann. Wie kann ich das ändern ??
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Indem Du den Speicherpool neu erstellst.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Geht das "on the fly" oder muss ich das Teil komplett neu aufsetzen??
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.660
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
414
Alle Daten und Pakete mit Hyper Backup sichern. Docker und VMs manuell sichern. Speicherpool löschen und neu anlegen. Alles wieder rücksichern.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich sichere mit Active Backup auf eine zweite Synology
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.961
Punkte für Reaktionen
1.509
Punkte
224
Die Sicherung als „gesamtes System“ mit ABB? Dann könnte es natürlich sein, dass sich die Partitionierung, die du eigentlich ändern willst, nochmals mit reinziehst bei der Wiederherstellung. Ich würde die DS von Grund auf neu aufsetzen. Denk aber, trotz vorhandenem Backup, an eine evtl. separate Datensicherung.
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hört sich nach viel Zeit und Arbeit an :-(
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.961
Punkte für Reaktionen
1.509
Punkte
224
Wenn du mit Hyper Backup eine versionierte Sicherung der Pakete und Daten (Konfig des NAS wird automatisch mitgesichert) auf einen externen Datenträger machst, bleibt der manuelle Aufwand überschaubar. Danach hast du ein sauberes System. Mir wäre es das wert. Entscheidung liegt bei dir. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.090
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Könnte aber perspektivisch einiges bringen. Ich persönlich würde sogar noch einen Schritt weitergehen (entsprechend Beitrag #16) und nicht nur den Speicherpool löschen sondern die gesamte DS neu aufsetzen. Sie wird noch eine Systempartition mit 2,3GB Größe haben. Mit den aktuellen DSM-Versionen hat Synology eine 7,9GB große Systempartition eingeführt. Ich gehe davon aus, dass die alte Größe absehbar zu knapp sein wird. Es gibt schon jetzt immer wieder Fälle, in denen (DSM-)Updates nicht mehr möglich waren, weil der Platz auf der Systempartition nicht ausgereicht hat Dies lies sich bisher (per Kommandozeile/ssh) durch Löschen überflüssiger Daten lösen, aber die Frage ist, wie lange das noch der Fall sein wird.

Insofern würde ich dann, wenn sowieso einiges an Aufwand entsteht, diesen gleich nutzen, um das System sauber für die Zukunft aufzustellen. Und wenn es um wichtige Daten geht, solltest Du Dich mit der 3-2-1-Regel in Sachen Backup befassen, ein Backup ist dann viel zu wenig. Ja, ist Aufwand, aber wenn Du damit durch bist, hast Du ein im Vergleich zum Status Quo deutlich zukunftsträchtigeres System mit erheblich besserer Datensicherheit und sparst Dir potentielles Theater.
 
Zuletzt bearbeitet:

stefanghh

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2013
Beiträge
204
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
In diesem Zusammenhang noch einmal eine Nachfrage. Die ABB Sicherung auf der anderen Synology ist 9,7 TB groß auf der 918+ habe ich 13,3 TB. Scheint mir doch eine recht große Differenz zu sein.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!