Kamera Konfiguration Reolink RLC 511WA - Einstellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Huflatisch

Benutzer
Registriert
11. März 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo

Wo kann man Einstellen das die IR LEDs nur bei Bewegungserkennung nachts angehen. Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden.

Dann gibst ja noch die Spotlights mit dem Night Smart Mode. Wenn ich den aktiviere gehen Nachts die Spotlight bei Bewegungserkennung aber nicht an.
Habe ich in den Einstellungen was übersehen. Neuste Firmware ist drauf.

cu HU
 
Wo kann man Einstellen das die IR LEDs nur bei Bewegungserkennung nachts angehen. Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden.
Irgendwie könnte ich mir vorstellen, daß die Bewegungserkennung nachts auf den IR LEDs beruht…ohne sieht die Kamera nachts eben nichts.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden.
Wo - in dem WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink oder bei SS?

Falls es das bei dem WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink nicht geben sollte gibt es das natürlich auch nicht bei SS. Falls es das im WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink geben sollte, aber nicht bei SS, könnte es daran liegen das dies dort einfach nicht implementiert wurde/ist. Nicht alle Einstellungen die bei einer Kamera direkt möglich sind sind dann auch bei SS möglich.

Du kannst eigentlich nur hoffen das sich hier ein User meldet der ebenfalls eine RLC 511WA mit SS im Einsatz hat und dazu ggf. etwas sagen kann, sofern es die gesuchten Einstellungen im WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink geben sollte.

VG Jim
 
Die IR Ausleuchtung ist ja dafür da, dass überhaupt Bewegung im dunkeln erkannt wird. Somit geht das eine ohne das andere nicht und es macht technisch überhaupt keinen Sinn die IRs zu deaktivieren.
Der mechanische Verschluss des IR Cut Filters benötigt ausserdem auch seine Zeit, ebenso die digitale Bildanpassung wenn dieser vom Sensor entfernt wird.
Also selbst wenn es diese Option geben würde, wäre die Bewegung schon aus dem Sichtbereich, bis alles korrekt greift.
 
Hallo
Danke für die Antworten.

Aber IR-Bewegungsmelder haben doch auch keine IR LEDs und erfassen dann trotzdem die Bewegung. Egal ob Tag oder Nacht.
Die IR-LEDs ermöglichen doch nur eine (sichtbare) Aufnahme.

Ich habe die App ...

cu HU
 
Wo - in dem WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink oder bei SS?
Ich habe die App ...
OK also in der App von Reolink. Dann ist klar bzw. gilt:
Falls es das bei dem WebGUI oder den App Einstellungen von Reolink nicht geben sollte gibt es das natürlich auch nicht bei SS.
Bzgl. der Frage:
Aber IR-Bewegungsmelder haben doch auch keine IR LEDs und erfassen dann trotzdem die Bewegung. Egal ob Tag oder Nacht.
Aber die üblichen Passiv-Infrarot-Melder (PIR-Melder) haben/brauchen auch keine IR LEDs, sondern sie reagieren auf Veränderungen der auftreffenden Infrarot-Wärmestrahlung. Um Bewegungen erkennen zu können, müssen die bewegten Objekte selbst Wärme abstrahlen. Das hat nichts mit den IR LEDs (Infrarot LEDs) einer Kamera zu tun.

PIR (Pyroelectric Infrared Sensor) = Empfängt eine Wärmestrahlung bzw. führt eine Temperaturänderung zu einer messbaren Änderung der elektrischen Spannung.
IR LEDs = Senden infrarotes Licht

Edit: Ich denke ich weiß was Du meinst: Bei einem LED-Strahler mit PIR-Bewegungssensor wird der LED-Strahler ja erst dann eingeschaltet wenn der PIR-Bewegungssensor reagiert, aber so funktioniert das nicht bei einer IP Kamera. Eine IP-Kamera detektiert im klassischen Fall anhand von Pixel-Veränderungen im Bild. Dafür muss es natürlich auch ein erkennbares Bild geben, was dann durch die IR LEDs erreicht wird.

Die IR LEDs von Kameras werden bei entsprechender Dunkelheit - oder wie man es bei der Kamera eingerichtet hat - zugeschaltet

Beispiel Dahua
Dahua_IR.png

um Abends/Nachts entsprechende Aufnahmen durch das infrarote Licht zu ermöglichen. Warum es nicht wirklich Sinn macht die IR LEDs erst dann einzuschalten wenn die Kamera etwas detektiert hat hat c0smo ja bereits ge-/beschrieben.

Bei Kameras die verschiedene Sensoren haben (aktive IR, passive IR, Schall, Mikrofon or whatever) kann/wird es vielleicht möglich sein die IR LEDs gesondert zu schalten.

Was dann genau bei der Reolink wie einzustellen geht kann ich Dir nicht sagen. Dafür gilt dann wieder:
Du kannst eigentlich nur hoffen das sich hier ein User meldet der ebenfalls eine RLC 511WA mit SS im Einsatz hat und dazu ggf. etwas sagen kann,


Edit 2: Ich habe mit gerade mal die Beschreibung der Kamera auf der Homepage von Reolink angeschaut. Lt. dem was da so steht, bzw. wie es formuliert ist
RLC-511WA verfügt über Spotlight-LED und eingebaute Sirene, sobald etwas Ungewöhnliches erkannt wird, werden die LEDs leuchten und die Sirene laut ertönen. Da wird der Einbrecher abgeschreckt und Ihnen zusätzlicher Schutz geboten.
- Eingebaute Sirene
- Bewegungsaktiviertes LED-Licht

könnte man tatsächlich denken das sich das mit den LED ggf. auch auf die IR LEDs bezieht. Damit dürfte dann aber wohl nur die Spotlight-LED gemeint sein. Aber zumindest diese sollten sich lt. Produktbeschreibung bei einer Bewegungserkennung einschalten. D.h. das das bei Dir nicht funktioniert dürfte eigentlich nicht sein. Entweder Du hast tatsächlich eine Einstellung dafür übersehen oder es funktioniert schlechtweg nicht (richtig).

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jim

Danke für deine Ausführungen.
Ich muss dann wohl dann die LED bei Nacht immer an lassen. Wollte ich eigentlich vermeiden da die Kamera an einem Akku mit Solar hängt und der Akku bei schlechten Lichtverhältnissen zu schnell leer ist ....

cu HU
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat