pyLoad 0.4.9 .spk (armv7) - Armada

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chrisatherolz

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So ich klink mich hier auch mal ein :)

Ich bin neu im Synologybereich und besitzte seit dieser Woche eine DS214. Habe mich auch gleich neugiriegerweise mal an die DSM5 Beta gemacht.
Musste leider feststellen dass hier kein pyload funktioniert.
Folgender Fehler kommt bei der Installation mit dem Communitypaket:
Anhang anzeigen 15637

Also hab ich ein Downgrade auf 4.3 gemacht und schon läuft alles wieder rund :)
Denke der Fehler wird erst in der Final ausgemerzt, deshalb lass ich jetzt doch noch die Finger von der Beta!

Servus zusammen,

für den genannten Fehler gibt es bislang noch keinerlei Lösung oder?
Ich habe gelesen, das eine bestehende pyload-Installation nach dem Update auf DSM 5 beta ohne Probleme laufen soll.

Gruß Chris
 

Pretender1987

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Servus zusammen,

für den genannten Fehler gibt es bislang noch keinerlei Lösung oder?
Ich habe gelesen, das eine bestehende pyload-Installation nach dem Update auf DSM 5 beta ohne Probleme laufen soll.

Gruß Chris

da kannst du natürlich recht haben. Ich habe DSM 5 frisch installiert und danach erst pyload.. werde es aber dennoch nicht nochmal probieren und auf eine endgültige Lösung warten.
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Hallo,

Ihr schreibt hier alle über das nicht Laufen von Pyload auf DSM 5..mein problem ist (ich hoffe ich bin hier richtig?) das ich seit neuem manche Ordner die fertig sind nicht mehr aus dem 2downloads" Ordner löschen kann...bin dann unter Einstellungen "permissions" udn dort chmod auf 777 gestellt, danach wieder über den Total Commander in den downloads Ordner und löschen wollen...geht aber nicht. habe dann mal im Pyload Forum geschaut aber da komme ich noch nicht so mit!

ist hier jemand in der Lage mir zu erklären in verständlicher Manier wie ich vorgehen muss um die Ordner aus dem domloads Ordner löschen zu können?

Über Tipps danke ich Euch.

Gruss

Kussel
 

chrille76

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

bei mir läuft pyLoad, solange ich direkt Links auf Dateien vorgebe. Gebe ich allerdings einen Link ein, der ein Decrypting erfordert, kommt nach der Captcha-Abfrage folgende Fehlermeldung:

fehlgeschlagen 'utf8' codec can't decode byte 0xa6 in position 1: invalid start byte 0.00 B

Jemand 'ne Idee?

DS214
DSM 4.3-3810 Update 4
pyLoad 0.4.9-0

Gruß,
Christian
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Oh mann, ich hätte einfach mal im Paketzentrum schauen sollen.. das ist ja pyload :D

Habs installiert und es funktioniert, nachdem ich den Webport geändert hab auch 1A.
Nur eins geht nicht, ClickandLoad. Hab schon diverse Foren und Wikis durchforstet, erfolglos.

Ich versuche vom MAC aus die Links per CnL hinzuzufügen. Dazu hab ich im Terminal: ssh -L 127.0.0.1:9666:192.168.0.22:9666 -N 192.168.0.22 -l admin
eingegeben. Dann PW, soweit s gut.

Öffne ich jetzt eine Seite mit CnL Button bleibt der erstens grau, oder sagt halt dass JD nicht laufen würde. Zeitgleich kommt im Terminal mit meiner ssh session:
channel 1: open failed: administratively prohibited: open failed

??

Was bedeutet das? und wie kann man es beheben? :)
 

TodsDeath

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2011
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Also bei mir läuft CnL auf Port 8000, d.h. probiers mal mit ner Weiterleitung von 9666 auf 8000
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Selbe Meldung :(
 

TodsDeath

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2011
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Grad gesehen, dass du geschrieben hast, du hättest den Webport geändert. Welchen Port hast du geändert? Den auf dem pyload läuft, d. h. pyload läuft nich mehr auf 8000, sondern auf einem anderen? Dann musst du die Weiterleitung auf den anderen Port machen.

Hast du außerdem in den Einstellungen unter Zusatzprogramme -> ClicknLoad aktiviert?
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Standardmässig läuft pyload ja auf 8000, richtig? Den benutze ich aber grade genau für mein DSM :)
Daher hab ich den Port auf 18000 gestellt. (einfach ne 1 davor)

Als Portforwarding hatte ich neben der 9666 dann folgenden Befehl benutzt:
ssh -L 127.0.0.1:9666:192.168.0.22:18000 -N 192.168.0.22 -l admin

quasi das 9666 durch 18000 ersetzt.
Wie gesagt ohne Erfolg :(
 

TodsDeath

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2011
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Laut pyload Forum und superuser.com steht nach dem Parameter -N wieder 127.0.0.1 .

Mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, habe keinen Mac. Der Port des Webinterfaces, in deinem Fall 18000, ist jedenfalls der richtige.
 

cutcreator

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
So ich klink mich hier auch mal ein :)

Ich bin neu im Synologybereich und besitzte seit dieser Woche eine DS214. Habe mich auch gleich neugiriegerweise mal an die DSM5 Beta gemacht.
Musste leider feststellen dass hier kein pyload funktioniert.
Folgender Fehler kommt bei der Installation mit dem Communitypaket:
Anhang anzeigen 15637

Also hab ich ein Downgrade auf 4.3 gemacht und schon läuft alles wieder rund :)
Denke der Fehler wird erst in der Final ausgemerzt, deshalb lass ich jetzt doch noch die Finger von der Beta!




Kurze Frage:

Läuft das ganze nun auch unter der Beta Firmware 5.0 oder nicht? Würde auch gern testen aber bekomme auch diese Fehlermeldung bei der Pyload Installation. Kann dann aber trotzdem Pyload aufrufen und starten. Status "läuft" ist zu sehen. Wenn ich es dann anklicke bekomme ich eine weiße Seite. Als gemeinsamer Ordner wird auch ein pyload Ordner erstellt. Dieser bleibt allerdings auch nach 2 Restarts leer.

Kann man da was machen?
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Laut pyload Forum und superuser.com steht nach dem Parameter -N wieder 127.0.0.1 .

Mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, habe keinen Mac. Der Port des Webinterfaces, in deinem Fall 18000, ist jedenfalls der richtige.

Hm ich bin mir nicht sicher um welchen ssh Server es eigentlich geht. Den auf der Syno 192.168.0.22 oder den auf dem Mac 127.0.0.1 ?!
bei localhost kommt:
ssh -L 127.0.0.1:9666:192.168.0.22:9666 -N 127.0.0.1
Password:
channel 1: open failed: connect failed: Connection refused
und das kommt sobald das Fenster mit dem CnL Button geladen wird.
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Hm, keine Ahnung woran es liegt, aber jetzt funzt es. Mag sein, dass mit nem Mac Neustart irgendwas wieder freigegeben wurde.

Jetzt steh ich aber vor einer erneuten Hürde. Wie kann ich mich mit pub key per localhost anmelden? Vom Mac auf die Syno funzt es schon, aber ich weiss nicht genau wo ich was eintragen muss, damit ich mich passwortlos anmelden kann, wenn ich ssh -L 127.0.0.1:9666:192.168.0.22:9666 -N 127.0.0.1 -f mache.

Edit: ok Problem behoben.

Ich kann jetzt also click and Load nutzen. Jetzt würde ich das gern automatisch beim Neustart ausführen wollen.

Dazu hab ich folgendes Skript gemacht:

tell application "Terminal"
activate
do script "ssh -L 127.0.0.1:9666:192.168.0.22:9666 -N 127.0.0.1 -f"
-- // Weiterleitung port 9666 von local an Syno
-- // Fuer ClickandLoad zu pyload
end tell

und als .app abgespeichert. Das hab ich dann über Anmeldeobjekte automatisch beim Neustart aufgerufen.
Mac neugestartet.. funzt nicht. Rufe ich das Skript per Hand auf geht es ..

Weiss einer Rat, oder macht ein separater Thread mehr Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:

TeamNoX

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kurze Frage:

Läuft das ganze nun auch unter der Beta Firmware 5.0 oder nicht? Würde auch gern testen aber bekomme auch diese Fehlermeldung bei der Pyload Installation. Kann dann aber trotzdem Pyload aufrufen und starten. Status "läuft" ist zu sehen. Wenn ich es dann anklicke bekomme ich eine weiße Seite. Als gemeinsamer Ordner wird auch ein pyload Ordner erstellt. Dieser bleibt allerdings auch nach 2 Restarts leer.

Kann man da was machen?

Das gleiche kann ich auch feststellen.

DSM 4.3
DS414
 

PatrickStar88

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe Pyload erfolgreich auf DS213j installiert, startet normal soweit alles ok, allerdings funktioniert die captcha eingabe nicht - nach captcha eingabe kommt immer der Error:

"No Captchas to read"

darauf erfolgt gleich wieder eine Captcha eingabe (neu) und das spiel beginnt wieder von vorne



Logfile: no client connected for captcha decrypting



1-2x hat es schon funktioniert jedoch zu 99% funktioniert der download nicht

Kann mir wer weiterhelfen? Habe nur Pyload über den Link auf Seite 1 geladen, sonst ist nichts installiert (kein Python etc)
 

romisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, hab jetzt pyLoad auf einer DS214 laufen. Bisher funktioniert auch alles.

Nun will ich allerdings den Download-Ordner auf einen anderen Share setzten. Nur wenn ich das mache, kann ich nichts mehr runterladen weil scheinbar die Berechtigungen fehlen. Lässt sich diesbezüglich noch was einstellen, denn auf meiner Ds212j hat es frührer ohne Probleme funktioniert.
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Ich hab auf das Verzeichnis, wo ich hinlasse nur dem user admin Rechte gegeben. Ich bin mir nicht mehr sicher unter welchem User pload läuft, aber aus meiner Sicht muss man da nicht viel an Berechtigungen machen.
Schau vielleicht nochmal in pyload unter Einstellungen -> Permissions
 

iStar

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hello,

I started with my Synology DS214 NAS and trying since this morning to install pyLoad but I can not seem to make it work.

I installed it by adding "http://spk.unzureichende.info" source, he moved well (before I installed Perl because the installation asked me) and the service and well run.

Except that when I open pyLoad, I just have a blank window.

How did you do to install it?

I searched the net but I have not found a solution.

I looked to install ipkg, but suddenly I can not find bootstrap for the DS214.

Ca short turning around this story.

Or is there any other easy download manager installed that handles captcha?

thank you
 

CptGambit

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Did you try to open the pyload URL in a seperate browser or brower tab? Btw, i had some issues to open the pyload site with https and firefox. Try IE or Safari or something else.
Which URL did you try?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!