Probleme mit CalDav über DDNS

Tux77556657

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Guten Tag, ihr lieben.


Wenn ich versuche über den Thunderbird mit dem Add-on TB Sync eine Verbindung zu meinem Kalender herzustellen, funktioniert das leider nicht.

Wenn ich es aber unter Microsoft Office 365 neuste Version, mit dem Tool CalDav Sync funktioniert es wunderbar.

Ich komme über ddns von aussen auf meine DSM ohne Probleme darauf. Doch, sobald ich versuche eine Verbindung herzustellen über das Tool, damit mir der Kalender im Thunderbird eingebunden wird, sagt er es würde nicht gehen.

Ich habe euch mal die Fehlermeldung hier hinterlegt.

https://super.synology.me:5001/caldav/oo/home/.well-known/caldav (PROPFIND)

NS ERROR NET TIMEHOUT

Weiss jemand, was ich hier am besten noch machen könnte.

Die Zertifikate habe ich alle schon erneuert und mir selber eins erstellt.

Danke für die Hilfe und den Support hier.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564

Tux77556657

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Diesen Link habe ich aus der Calender App von Synology, welche natürlich im Internen netzt nicht geht da geht es über die IP Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564

Tux77556657

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Jap, in MS Outlook geht es, aber unter Thunderbird ging es eben auch mal und jetzt nicht mehr.

1684943249020.png

Den Port kann ich ja einfach in den Einstellungen ändern dann und im Router Freigeben Richtig?
Danke für die Hilfe und den Support.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Den Port kann ich ja einfach in den Einstellungen ändern dann und im Router Freigeben Richtig?
Ja. Er schreibt ja automatische Erkennung. Hast du mal den vollen Pfad für den Kalender in Thunderbird eingetragen?
 

Tux77556657

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja. Er schreibt ja automatische Erkennung. Hast du mal den vollen Pfad für den Kalender in Thunderbird eingetragen?
Meinst Du jetzt den welche in der URL steht oder der, der mir bei der App angeboten wird.1684943828535.png
Unter Thunderbird ging es eben mal das ist ja das komische an der Sache.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Ich meine den, der bei "Thunderbird" steht
Gibt es vielleicht ein Routing Problem? Will sagen, kannst du aus dem internen Netz überhaupt mit dem DDNS auf DSM zugreifen?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Also ich fasse zusammen:
-intern kannst du auf den CalDav Account mit der IP zugreifen, nicht aber mit dem DDNS
->geht das auch mit Thunderbird?
->was hast du für einen Router?
-von extern kannst du auf den CalDav Account zugreifen mit dem DDNS, aber nicht mit Thunderbird, sondern nur mit M365
Und zu guter Letzt noch mal meine Frage:
Hast du es von extern mal mit Thunderbird mit dem Link probiert, der in Calendar bei "Thunderbird" angezeigt wird?
 

ComputerNope

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2021
Beiträge
196
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
28
Falls das Addon von Thunderbird nur genutzt wird, um einen Kalender zu synchronisieren, ist das nicht notwendig. Man kann in Thunderbird direkt einen Kalender hinzufügen. Dazu wählt man Kalender über Netzwerkpfad, gibt dann die Daten und URL ein und das wars. Auch das läuft so bei mir.
Heute scheint Caldav Tag im Forum zu sein ;)

Was ich nicht verstehe, ob der Kalender von außen erreichbar ist. So wie sich das liest, ja. Aber dann ist er auch intern über diese externe Adresse erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: plang.pl

Tux77556657

Benutzer
Mitglied seit
13. Jul 2020
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Falls das Addon von Thunderbird nur genutzt wird, um einen Kalender zu synchronisieren, ist das nicht notwendig. Man kann in Thunderbird direkt einen Kalender hinzufügen. Dazu wählt man Kalender über Netzwerkpfad, gibt dann die Daten und URL ein und das wars. Auch das läuft so bei mir.
Heute scheint Caldav Tag im Forum zu sein ;)

Was ich nicht verstehe, ob der Kalender von außen erreichbar ist. So wie sich das liest, ja. Aber dann ist er auch intern über diese externe Adresse erreichbar.
Hey
Dein Tipp hat wunderbewirkt, dann muss es aber am Addon liegen wieso es nicht geht.
Hat bei mir wunderbar funktioniert. :) :)
 
  • Like
Reaktionen: ComputerNope

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.371
Punkte
564
Heute scheint Caldav Tag im Forum zu sein
Jap. Hab ich mir im Kalender schon markiert. Sollte der TE auch machen, jetzt, wo der Sync hinhaut, um nächstes Jahr den Feiertag nicht zu verpassen :ROFLMAO:

Nun aber mal Spaß beiseite. Ich kann mir das auch nicht anders erklären, als einen Fehler im AddOn. Allerdings nutze ich selbst kein Thunderbird (bzw schon, aber nicht für CalDav von extern), deshalb konnte ich das nur netzwerktechnisch erläutern.
Danke an @ComputerNope -> "Again what learned"
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!