Ladezustand der Batterie sinkt rapide APC UPS RS 550G

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Servus miteinand,
stirbt meine Batterie, siehe Screenshot. Innerhalb von einer Woche von 100% auf 42%.
1716538989672.png
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.515
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
schön kann man so was life zuschauen
denke eine Zelle ausgetrocknet genügt und schon geht alles runter
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Was tun?
Neue Batterie 40 € inkl. Versand, einen Batterietausch habe ich schon gemacht, wäre dann der zweite.
Oder neue etwas größere USV 235 € (Eaton Ellipse PRO DIN 850VA Tower, USB)
Edit: oder etwas günstiger: 120 € Eaton Ellipse ECO 650 DIN, USB
 
Zuletzt bearbeitet:

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.154
Punkte für Reaktionen
1.626
Punkte
244
Ich habe früher beruflich viele APC USV verbaut und eingesetzt, seit über 5 Jahren bin ich davon weg und setze auf Eaton.

Wie lange hat deine jetzige Batterie gehalten? War die aus dem Zubehör oder Original?

Da du diese USV bereits hast, würde ich trotzdem einfach den Akku 🔋 tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
War eine Zubehör Batterie ca. 5 Jahre, die USV ist aus 2014, die wird auch nicht ewig halten.
Ich tendiere zu einer neuen USV, Eaton Ellipse ECO 650 DIN, USB
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway und *kw*

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
5 Jahre ist doch OK, Du hättest bereits vor einem Jahr den Akku vorsorglich tauschen sollen, 3-4 Jahre dann sind die platt. Neue USV brauchst Du nicht.

Gruß Götz
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Danke, trotz des 10 Jahre alten Geräts?
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
Wieso nicht? Meine 550+ für die 418play ist jetzt auch nicht das neueste Modell. Nur wozu die USV wegschmeißen, wenn sie funktioniert und es Akkus für den Tausch gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.154
Punkte für Reaktionen
1.626
Punkte
244
Akku tauschen und behalten 👍
 
  • Like
Reaktionen: Benie

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Ach Menno, ich wollte aber eine Neue! :cry:
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.529
Punkte für Reaktionen
2.395
Punkte
279
Kenne ich :D Wenn der Finger juckt, dann Schlag doch zu.
Mit Eaton fährst Du sicher gut, welches Modell weißt Du für Deine Ansprüche eh selbst am besten.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.515
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
also hier habe ich eine APC , die ist aus dem Jahre 1997.
Damals haben alle PC Arbeitsplätze in unseren Büros so was unter dem Tisch gehabt.

Vor einigen Jahren ausgepackt
Da habe ich einfach eine Batt aus normalem Versandhandel bestellt und eingebaut.
Lief etwa 4 Jahre, dann hat es gepiept.
Dann neue Batt eingebaut jetzt läuft läuft es wieder seit einem Jahr oder so

Man kann die etwas teureren Batterien kaufen welche extra für USV Betrieb gemacht sind kaufen.
Aber die normalen Akkus gehen genau so, werden einfach etwas früher müde.

Und nein, ich habe weder für APC noch Powerwalker jemals eine Batterie von den Herstellern als Ersatzteil bezogen. Genau den gleichen Batt Typ bekommt man im normalen Handel für die Hälfte



meine alte APC750 musste ich erst mit einer Netzwerkkarte nachrüsten, weil die keinen USB hatte, nur ein rs232 ....das wäre wohl zu viel zum basteln
die heutigen Netzwerkkarten gehen da jedoch problemlos mit diesen alten USV
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
also ich weiß nicht . Das hatte ich so noch nicht erlebt.
Selbst wenn da ne Zelle im Popo ist , lädt er den rest hoch.
Die Ladung erkennt er ja auch nur Anhand der Spannung.

Ich würde eher sagen die USV hat dort auch nen Treffer weg.

Würde wohl eher ne neue USV nehmen.

Je nach modell sind die neuen auch effizienter .
Ich selbst nehme gern die von CyberPower. Eaton ist aber auch gut .
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.515
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
ich schon, defekte Zelle wird nur noch warm, da kommt das Ladegerät kaum noch nach
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Ist sicher auch möglich .
Ist mir aber in meinen 20 Jahre so noch nicht untergekommen mit dem verhalten.

Mich würde echt interessieren was es dann wirklich war
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.515
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
ja das genau kann ich auch nicht sagen
habe vor Jahren vielleicht 1000 bis 2000 von solchen schwarzen Akkus verbaut, da gab es schon Ausfälle verschiedener Art.
Und ja, es gab solche mit Unterbruch und solche mit Kurzschluss.
Zersägt um zu schauen was los ist habe ich es nicht
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Über den USV Server der DS und dann in Home Assistant.
 

Anhänge

  • 1716548246291.png
    1716548246291.png
    145,6 KB · Aufrufe: 18
  • 1716548307316.png
    1716548307316.png
    161,2 KB · Aufrufe: 18

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.914
Punkte für Reaktionen
4.130
Punkte
439
Ich habe mal einen Ersatzakku bestellt, dann schau mer mal.
Edit: Habe mal eine wirklich preiswerte Variante ausprobiert 19 € inkl. Versand über Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B01N2HLTS0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank und Benie

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.154
Punkte für Reaktionen
1.626
Punkte
244
Preis klingt gut 👌
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!