Kein Einloggen mehr möglich... Stehe vor einem Zurücksetzen

Hinnak

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Synology Fans,

wie hier schon oft beschrieben habe ich seit ca. 3 Tagen das Problem das ich nicht mehr ins DSM (Version 7.1) komme ob Lokal oder Global, auch das ich innerhalb meines Netzwerks keinen Ordner mehr öffnen kann ohne eine Passwortabfrage zu bestätigen… die Passworteingabe bringt aber auch nichts, ich bekomme nur die Meldung dass das Passwort falsch ist.

Weder Lokal per xxx.xxx.xxx.xx:5001 und Global per quickconnect bekomme ich diese Meldung (siehe Bild) das ich eine 2-Faktor Authentifizierung verpflichtend machen soll. (Muss ich diese Option dringendst machen???)

sicherheitsabfrage.jpg

Bei meinen angelegten Gruppen und Usern klappt nach wie vor das einloggen lokal wie global noch einwandfrei.

Ich bin natürlich überhaupt nicht dagegen die 2-Faktor Authentifizierung zu aktivieren nur wollte ich zuvor das Einloggen wieder in Ordnung bringen bevor ich das mache!

Eigentlich habe ich mich endschieden ein Reset durchzuführen wo mir dieser Artikel sehr entgegen kommt. Was meint Ihr, wäre ein Rest wie im Artikel beschrieben (Modus 1 oder Modus 2) OK?

Ich habe hier auch gelesen das man die Standard Usereinstellungen möglichst nicht ändern soll, z.B. habe ich einen User Namens „Administrator“ erstellt und Ihm alle Adminrechte vergeben (ich selbst)

Das funktionierte soweit auch fast ein Jahr lang bis vor drei Tagen, den Vorangelegten DSM User „Admin“ habe ich nie gebraucht, eventuell war auch das falsch und ich hätte ihn einfach nutzen können.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.859
Punkte für Reaktionen
5.284
Punkte
544
Reset Modus 1 kannst du easy machen, dabei gehen keine Daten verloren
In den Usereinstellungen der Systemsteuerung kannst du einstellen, dass User 2FA nehmen MÜSSEN und daher kommt bei dir wahrscheinlich die Meldung.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.786
Punkte
314
Möglicherweise wurde die 2 FA jetzt nach einer neuen Sicherheitsrichtlinie Pflicht?

Ich selber verwende SecureSignin von Synology, das funktioniert bisher einwandfrei. Funktioniert ähnlich wie auf der Bank.
Du meldest dich wie gewohnt an deiner DS mit deinem Usernamen an und dann dauert es ein paar Sekunden und die APP SecureSignIn von Synology öffnet sich am handy und meldet sinngemäß "Anmeldeversuch an Diskstation, User XXX will sich Anmelden".
Du entscheidest jetzt "Genehmigen oder Verweigern" und bestätigst mit Fingerabdruck/handypin usw die Genehmigung.
Danach erst erfolgt das Einloggen ins DSM deiner DS:

secure_signin.png

Vorteil:
Du siehst sofort ob und wer sich an der DS Anmelden möchte.

Das mit dem User mit Adminrechten hast du schon richtig gemacht. Der Systemuser "admin" wird nur in einigen Fällen benötigt wie Zugriff auf die Konsole um den User "root" zu nutzen, oder in der alten Photostation im DSM 6 um die Userkontensteuerung umzuschalten, dafür muss man sich zwingend als Systemuser "admin" einloggen. User mit Adminrechten ist in diesem Fall zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hinnak

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.726
Punkte für Reaktionen
4.007
Punkte
439
Ja
 

Hinnak

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Heyyyy Klasse Jungens ;)(y), mit dem Reset hat es bestens geklappt... bin wieder drin,
jetzt muss ich nur noch den Zugriff über das Netzwerk auf die NAS-Ordner hinbekommen.

Vieelen Dank noch mal!!!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!