jDownloader JDownloader 2 (noarch) / Paketzentrum

hoffthor

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe jetzt Java 8 mittels "pcloadletter" und JDownloader neu installiert. Jetzt warte ich schon mindestens 10 min und JDownloader steht auf installiere sondern auf angehalten.

Grüße
 

hoffthor

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab jetzt nochmal versucht zu starten. Springt ganz kurz auf "Läuft" und geht sofort wieder auf angehalten. Das ist genau dasselbe Verhalten, wie ich es mit der Java Version aus dem Paketzentrum hatte. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit der Oracle Version jetzt endlich läuft. Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr noch Tips für mich, was ich machen kann oder wo ich noch nachsehen kann?
 

Wicki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
323
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
- Synology Java 8 Paket installieren
- danach das Java 8 Paket über den App Drawer öffnen und wie beschrieben aktualisieren
- Nach erfolgreichem Update JDownloader installieren und starten.
Nach dem manuellen Start einfach mal 20 Minuten nichts machen, auch wenn es im Paketzentrum heißt, dass das Paket nicht gestartet sei.
- Dann über myjdownloader, oder Paketzentrum, prüfen ob jD läuft.
Falls nicht, nochmal im Paketzentrum starten und mindestens 10 Minuten warten.
 

hoffthor

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok, das habe ich jetzt bestimmt schon 4 oder 5 mal gemacht. Wenn ich jetzt JDownloader deinstalliere, gibt es noch irgendwelche Dateien oder Folder die ich über SSH noch löschen könnte? Vielleicht bleiben ja noch irgendwelche Reste zurück, die es mir unmöglich machen zu einem lauffähigen JDownloader zu kommen.
 

OrganixXx

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2016
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich wollte nur mal eben DANKE für den geilen Support und die Umsetzung des JDownloaders für die DS sagen! Jetzt läufts ;)
 

Tom*S

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2016
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich schaue mir das mal in Ruhe genauer an, du kannst teilweise schon Recht haben mit deiner Aussage. Damals als ich angefangen habe das Script zu basteln ging es aber auch darum das es Leute gab die das unbedingt per Shell starten/stoppen wollten und ohne diese Datei, die in der Shell dann nicht automatisch erzeugt wird, war der Status des Paket's teilweise inkonsistent. Interessant ist allerdings das beim starten, egal jetzt ob über Paketzentrum oder Skript, die Variable den korrekten Pfad hat, beim Shutdown ist diese aber dann falsch.

Da wäre für mich mal interessant, muss das unbedingt alles noch per Shell gehen? Wenn das nur noch 1 oder 2 Mann nutzen, werf ich mal den ganzen Müll aus dem Script raus oder mach ein extra Script für die Kandidaten.

Also ich hab's jetzt nochmal näher untersucht. Wenn das "start-stop-status" Skript vom Paket-Zentrum aufgerufen wird, dann ist die Variable SYNOPKG_PKGNAME schon mit dem Wert "JDownloader" vorbelegt und wird dadurch im Skript nicht mehr auf "/var/packages/JDownloader" gesetzt. Wenn das Skript aber über die Kommandozeile aufgerufen wird, dann ist diese Variable nicht vorbelegt und wird im Skript auf den gültigen Pfad "/var/packages/JDownloader" eingestellt. Also wenn man den Aufwand betreiben möchte, um den fehlerfreien Aufruf über Paket-Zentrum und Shell zu ermöglichen, könnte man hier eine Fallunterscheidung machen - z.B. die "enabled" Datei nur dann löschen, wenn SYNOPKG_PKGNAME nicht vorbelegt ist. Aber ich vermute mal, dass die meisten sowieso darauf verzichten können - das ganze funktioniert ja eh über das Paket-Zentrum auch einwandfrei und bequemer. Und falls man den überflüssigen Code mal entfernen würde, dann wäre ein Aufruf über die Shell ja auch noch möglich, nur die Statusanzeige im Paket-Zentrum würde eventl. nicht aktualisiert werden.
 

hoffthor

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen zusammmen,

ich wollte das Ganze jetzt mal auf meiner Backupstation testen. Hier wird mir im Paketzentrum aber gar kein Java Paket angezeigt. DS Version ist die Selbe wie auf der Hauptstation. Hat jemand eine Idee?
 

neutron

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2015
Beiträge
462
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Bring es erst mal auf deiner DS zum laufen :) Und wie ich jetzt schon mehrfach sagte, entweder wartest du einfach mal relativ lange, auch wenn da steht das dass Paket angehalten ist, oder du gehst mal auf die Shell und schaust dir das zu Fuss an, weiter oben hatte ich schon mal geschrieben was bei der Installation passiert (Thema wget) und evtl. hast du ja auch ne wget Version die irgendwas nicht kann oder hat. Siehe @teufelschultz
 

neutron

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2015
Beiträge
462
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Sooo, Ihr Meckerfritzen... :p

Hab das Start-/Stop Skript aufgeräumt, und trotzdem bleibt es nur eins für Shell und Paketzentrum. Es gibt jetzt einfach zusätzliche Schalter im Skript auf der Shell, "enable" und "disable", womit man den Autostart des Pakets bei Neustart der DS festlegen kann. Ein Starten und Stoppen usw funkioniert weiterhin wie gewohnt
 

Wicki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
323
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Sehr geil! Danke für deine Arbeit! (-:
 

hoffthor

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich bin begeistert!!! Jetzt läufts. Nachdem ich jetzt alles zum 5. Mal installiert habe. Keine Ahnung, wo das Problem lag, da ich gefühlt nichts anders gemacht habe, außer dem Update des Java Paketes, wie es "Wicki" beschrieben hat. War dann wahrscheinlich die Ursache für mein Problem. Vielleicht wars auch die von "neutron" so hartnäckig angepriesene Geduld zu Warten. Hab dann heute Morgen den JDownloader installiert, bevor ich ins Büro gefahren bin, somit hatte er Zeit genug, um mit der Installation fertig zu werden, bevor ich vor Ungeduld wieder ein oder zweimal zu viel herumklicke.

Also vielen Dank an alle, für die tolle Unterstützung!
 

Tom*S

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2016
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Version 2.0-016 installiert und getestet - alles super!
Dankeschön :)
 

KingKees

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen,

bisher lief beim mir die 2.0 006 Version ohne Probleme.

Gestern habe ich über das Paket-Zentrum das Update angestoßen.
Diese wird mit folgender Fehlermeldung abgebrochen.
FM.JPG

Meine DS213+ kann nicht WGET mit --no-check-certificate ausführen.
Ohne --no-check-certificate lädt er das jar-File herunter.

OK, jetzt kenne ich das Problem.
Was ich allerdings jetzt tun kann ist mir unklar.

Gibt es ein Installationsscript ohne dieses --no-check-certificate ?
 

neutron

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2015
Beiträge
462
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich mach im Laufe des Tages ein update ohne diesen Schalter, ist sowieso sinnlos da die Quelle http ist. Ich sag hier Bescheid wenn fertig.
 

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Guten Tag

Irgendwie hatte ich noch schwierigkeiten mit meinem Premium Account.
Nun funktioniert alles Einwandfrei.

Ich möchte mich bei neutron für das tolle Paket sowie den support von Ihm und der ganzen Community hier Bedanken.
Ist nicht selbstverständlich dies in eigenregie so zu handhabe.

DANKE.

Liebe Grüsse
 

KingKees

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@ neutron

Update installiert.

Jdownload schnurrt wieder wie ein Kätzchen.

Vielen Dank für Dein Angagement im Jdownloader-Projekt
 

Goniwa

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe das Problem, dass das Update immer hängen bleibt... Wenn ich JDownloader per Hand installieren, klappt es.
 

Ilgie

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2016
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich hoffe auf eure Hilfe und bitte um verständniss wenn ich mein Problem doppelt anspreche, habe nicht die Muse mir 152 Seiten durchzulesen.
Mein Problem: auf my.jdownloader.org war auf einmal die Verbindung zum jdownloader auf dem NAS weg. Alles neu Starten, ab und anmelden hilft nichts. Hab sogar neu Installiert. Die Verbindung zum "normalen" Windows jdownloader wird gefunden. kann mir da jemand helfen?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!