Init_3rdparty Skript und Sammlung von 3rd-Party Erweiterungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Samstagabend und im Laufe des Sonntags gab es noch negative Meldungen, welche aber mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mit Init_3rdparty zu tun hatten. Am Sonntagabend wollte ich dann auch nicht mehr updaten und nun ist halt passiert...ich habe es aktualisiert ;)
 
Hallo zusammen,

ich hatte auch das Problem, dass die Diskstation auf DSM 6.1 mit dem Paket Init 3rdparty in der Version Version 1.9-002 und niedriger nicht rebootfest war. Ich kann zu 100% bestätigen, dass es am Paket Init 3rdparty liegt.

Kann jemand bestätigen, dass die DS nun mit dem Paket Init 3rdparty in der Version Version 1.9-003 nun rebootfest ist? Keine Lust meine DS ein 3. Mal aufzusetzen :D.
 
Hab meine DS415+ gerade mit Init 1.9-003 auf DSM 6.1 und dann U1 gehoben. Kein Problem.
 
Sehr schön, danke für die Details!
 
Hi Leute, auch wenn es vielleicht hier der vollkommen falsche Ort ist, aber ich habe gelesen, dass ihr die scripting und startup Änderungen von DSM 5 -> DSM 6 wohl im Griff habt.
Ansonsten liest man hier im Forum entweder gar nix mehr davon oder eben die DSM5-alten-Beiträge.

Ich wollte eigentlich nur ein Mount-script in den Startup einhängen, aber finde ums Verrecken den Ort der Startup-scripte nicht mehr damit ich mein S99mount.sh (start, stop fähig) einfach dazulegen kann. Früher war das schön einfach /usr/syno/ect.defaults/rc.d/ dort reinkopieren, ausführbar machen (falls noch nötig ) und fertig. Aber jetzt ??? ...

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Oder muss ich sogar ein eigenens Paket dafür schreiben?

Vielen Dank für eure Hilfe
Haigal

sorry, bin halt nur Gelegenheitsbastler ;-)
 
Des geht seit DSM 6.0 auch ganz bequem per GUI:

Systemsteuerung ==> Aufgabenplaner ==> Erstellen ==> Ausgelöste Aufgabe ==> Benutzerdefiniertes Skript
 
/usr/local/etc/rc.d
 
hervorragend! Danke sehr.

Dann kanns ja jetzt weitergehen.

Grüße
Haigal
 
Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen eine konstante CPU Auslastung von 99%. DS 1511+, neuestes DSM, Inti3rdParty neueste Version.
Init-3rd-party gestoppt, alles wieder gut.
Woran kann das liegen?
Braucht man Init3rd-party überhaupt noch für irgendwas?

Gruss

Claas
 
3rdparty Pakete die PHP verwenden und in der DSM Oberfläche laufen benötigen diesen Zusatz, da der DSM-Webserver von Hause aus keine PHP Unterstützung anbietet. Init_3rdparty stellt nur den PHP-Dienst bereit (php-fpm) und sollte nur Last erzeugen, wenn eine PHP-Anwendung läuft. Wenn du Init_3rdparty stoppst, wird eine PHP-Anwendung nicht mehr laufen...demnach kann man mit der Aussage "Init-3rd-party gestoppt, alles wieder gut" nicht das Problem unbedingt an Init_3rdparty festmachen.
Welche 3rdparty Anwendungen hast du denn installiert?
Provoziere mal bitte wieder 99% Auslastung und führe auf der Konsole als root den Befehl htop aus. In dieser Ansicht mit F6 die Sortierung auf "Percent_CPU" setzen. Jetzt sieht man die Prozesse nach Auslastung absteigend sortiert. Mit F4 den Filter auf "Init_3rdparty" einstellen. In der Spalte CPU% kannst dann die Werte ablesen. Zum Beenden von htop einfach F10 drücken. Bitte den Prozess mit der höchsten Auslastung und wenn nötig, die Auslastung von Init_3rdparty hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo QTip,

nach erneuter Aktivierung von init3rd-Party hab ich nicht mehr 99%. Suspekt. Ich beobachte das mal weiter und melde die Auslastungen im Detail wenn die CPU-Last wieder hoch geht.
 
Hi,

ich hab' ein Problem mit Init_3rdparty und zwar nach "einiger" Zeit stoppt die app. Ich muss auf run clicked un dann geht's weiter jedoch also keine funktionellen Probleme sondern nur ein "praktisches" Thema. Hat jemand so etwas noch gesehen, gibt es eine Loesung dazu? Ich bin auf dem letzten Stand mit den updates und habe eine neue Kiste sollte also kein Konfigurationsproblem sein.

Danke!
 
init_3rdparty ändert nur ein paar Einstellungen und läuft nicht permanent im Hintergrund mit. Es ist also vollkommen normal dass die App als gestoppt gelistet wird. Das ist richtig so.

MfG Matthieu
 
Fair enough jedoch habe ich eine PHP app die nicht richtig laeuft (beim laden bringt es immer die 404 Fehlermeldung). Wenn ich init_3rdparty laufen lasse beginnt auch meine PHP app zu funktionieren. Die app an sich selbst ist nichts besonderes (und auch nichts sehr sicheres) - es ist ein Terminal basierend auf https://github.com/nickola/web-console

Gruss!
 
Init_3rdparty setzt nicht nur irgendweilche Einstellungen, sondern startet auch den WebService neu .... ich vermute mal, dass eher bei diesem anderen Service irgendwas kapput ist.
 
Wie bereits geschrieben, ändert Init_3rdparty einige Einstellungen, legt Konfigurationen ab, startet einen php-fpm Prozess im Hintergrund und restartet den Webservice nginx für DSM. Im Paket-Zentrum steht der Status nun auf "Läuft". Steht der Status auf "angehalten" läuft auch der Hintergrundprozess nicht. Entweder bewirkt die Ausführung deiner App ein Beenden des Prozesses oder irgendetwas ist schief oder fehlt. Schon mal Neuinstallation von Init_3rdparty versucht?

Auf meiner TestDS mit aktuellem DSM 6.2 läuft das Paket und auch PHP-Apps lassen sich starten...der Status des Paketes bleibt nach wie vor auf "Läuft"

Nun noch einige Fragen:

Welche DSM-Version, welches PHP und welches DS-Model wird verwendet.
Schon mal andere Apps die PHP benötigen getestet, beendet sich die App dann ebenfalls?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

DSM: 6.2.1-23824 Update 1
Device: DS718+

Ich habe Init_3rdparty einige male schon neu installiert (mit oder ohne reboot) - hat nichts gebracht. Wenn Init_3rdparty ist im Paket-Zentrum die app auf "angehalten" - das passiert nach "einiger" Zeit (random, kann nicht sagen ob es 1 Tag oder 1 Woche dauert). Ich muss nur auf "laueft" clicken und dann geht wieder alles. Init_3rdparty haelt nicht auf wenn ich meine PHP app (oder aine andere) sonder "irgendwann". Webstation, also der Webserver selbst geht richtig - der haengt sich nicht auf.
 
Der Webserver den du meinst, hat nix mit Init_3rdparty zu tun, daraus kann man die Funktion von Init_3rdparty nicht ableiten. Init_3rdparty wird mit dem DSM-Webservice verwendet und dieser ist unabhängig vom Webserver für deine Webseiten. Ich schau mir mal ein paar Logs an um dir einen Ansatz für die Suche nach Fehlermeldungen zu geben, ich melde mich dann wieder.
 
Hallo miteinaner,
ich hatte init_3rdparty istalliert für einen DNS-Service. Dies benötige ich nicht mehr.
Daher habe ich versucht init:3rdparty über den Paketmanager zu deinstalieren.
Seither (einige Tage und auch nach mehreren reboots) wird im Paketmanager nur "Anhalten...." angezeigt und es läßt sich dort nichts mehr anklicken.
init_3rdparty.jpg
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das loswerde?
Herzlichen Dank

DS1618+
DSM 6.2.1-23824 update 6
 
Versuche mal bitte einen Neustart deiner DiskStation, danach sollte init_3rdparty eigenlich gestoppt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat