DSM 7.2 DSM 7.2.1-69057 Update 3

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Hallo zusammen,

ich habe das Update durchgeführt nun ist jedoch mein storj-Knoten nicht mehr funktional - das wurde im Update 2 auch berichtet, ich war der meinung, dass es in 3 behoben sein.

Hat noch jemand das Problem (Status offline, QUIC misconfigured).

(Wie) könnte man das update rückgängig machen?
Ja ich hatte ein ähnliches Problem mit Update 2 und bin dann auf die Hauptversioon inkl. Update 1 zurückgegangen -> https://archive.synology.com/download/Os/DSM/7.2.1-69057-1-NanoPacked
Beim Update 3 gabs danach kein Problem...

Wie du zurückkannst:

Per SSH anmelden und zum root machen (admin Passwort eingeben)

Code:
sudo -i

Danach in das Unterverzeichnis der VERSION Datei wechseln

Code:
cd /etc.defaults/

Dort dann die VERSION Datei öffnen

Code:
vi VERSION

Code:
i
drücken und die Buildnumber/Smallfixnumber so runterschrauben, dass sie kleiner ist, als die Version die du installieren willst.

Code:
Esc
drücken und mit
Code:
:wq
raus

Hier wird dir noch der vi erklärt falls du den nicht kennst -> https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Vi_Editor_Tipps_und_Tricks

Anschließend kann man ganz normal im DSM die Version, die nun eine höhere Build- bzw. Smallfixnumber hat als die installierte Version, installieren!

Hoffe das hilft dir weiter...
 
  • Like
Reaktionen: 42HAL

Frieseba

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
ich habe das Update durchgeführt nun ist jedoch mein storj-Knoten nicht mehr funktional - das wurde im Update 2 auch berichtet, ich war der meinung, dass es in 3 behoben sein.
Bei mir laufen alle Knoten ohne Probleme.Event mal löschen und neu aufsetzen
 
  • Like
Reaktionen: 42HAL

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.374
Punkte
564
Ich hab meine beiden DSen nun auch aktualisiert. Keine Probleme.
Manuell installiert. Das Update wurde zwar angezeigt aber konnte wie beim letzten Mal auch nicht geladen werden.
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo Zusammen,

ich habe das Update DSM 7.2.1-69057 Update 3 auf meiner DS716+II gemacht. Leider habe ich nun das Problem, das mir Virtual Machine Manager meldet das dieses Paket nicht kompatibel ist. Darauf läuft meine gesamte Smarthome Technik (Homeassistant).
Hat jemand das gleiche Problem und weiss dazu eine lösung?
Ich würde wenn, auch das aktuelle Update wieder deinstallieren wenn das geht...

Vielen Dank und viele Grüsse
Michael
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439
Welche Version des VMM setzt du ein?
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
2.6.0-12122
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.154
Punkte für Reaktionen
1.627
Punkte
244

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439
  • Like
Reaktionen: maxblank

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Das ist ja eigenartig, aber vorher lief VMM doch einwandfrei auf meiner DS...Und das war auch DSM 7.x
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439
Ja, aber wenn ein DSM Update kommt, müssen manchmal auch Pakete upgedatet werden.
einfach, die verlinkte Datei manuell installieren.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439
Und läuft es jetzt mit dem neuen Paket?
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
gestartet ist die VM aber HA weigert sich noch...bin gerade am schauen...
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Nach einem supervisor repair und restart, läuft nun alles wieder ..

Super!! Vielen Dank an alle für diese schnelle Hilfe.. Hat alles geklappt!!!

TOP!!!
 

Heit-Joe

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2021
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Hallo und guten Tag,
ich habe ein Problem seit dem Update und zwar werden die M2 Speicherpools nicht mehr erkannt. Eventuell hat jemand eine Lösung für das Problem. Das Script für die Datenbank ist beim Start gelaufen.
1701169413293.png

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.915
Punkte für Reaktionen
4.132
Punkte
439
Nochmal neu Starten mit Script beim Hoch- und Runterfahren, zur Sicherheit.
Wurde das Script auch ausgeführt?
 
  • Like
Reaktionen: Heit-Joe

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.154
Punkte für Reaktionen
1.627
Punkte
244
Skript manuell per SSH ausführen, dann hast du eine entsprechende Ausgabe und siehst, was los ist.
 
  • Like
Reaktionen: Heit-Joe

Heit-Joe

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2021
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Glaube ich habe den Fehler gefunden. es fehlte das bash vor dem "/volume1/script/syno_hdd_db.sh" kann das sein ? Habe aber auch noch bei herunterfahren es einmal ausgeführt. Wo kann man eigentlich nachschauen ob es gelaufen ist?


 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!