+-Serie DS716+ : Daten, Fakten, Berichte

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

testflug123

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
a035.gif
in der regel 1.35V anstelle der üblichen 1,5V. Da die Kingston KVR16LS11/8 mit 1,35V und 1,5V umgehen können besteht keine Gefahr. Leider hat sich Testflug123 #266 nach der richtigen Empfehlung von CricketPlayer #264 etwas vergriffen.

Kingston ValueRAM KVR1066D3S7/4G
SO-DIMM 4GB, DDR3-1066 (PC3-8500S), 204-Pin, CL7, 1.5V

Das wird ziemlich gemütlich...

Genau genommen und glücklicherweise nicht vergriffen, sondern nur beim Foto aufnehmen vertüddelt. War wohl zu aufgeregt, dass das neue Schätzchen da war. Hab dann leider den Original 716+ RAM-Riegel zusammen mit meinem alten 4GB Riegel (der aus der 713+) fotografiert. :rolleyes:

Hier noch ein Versuch :)
 

Anhänge

  • IMG_2488.jpg
    IMG_2488.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 279

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Perfekt, der sieht gut aus. ;)
 

Claus67

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2007
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hier gab es zuvor die Frage nach der Unterstützung des Logitech Media Server Pakets, das auf der Synology-Seite zwar nicht im Download-Center für die 716+ gelistet aber in einem früheren Post #240 auf der 716+ verfügbar, installierbar und lauffähig war.

Seit heute ist das Logitech Media Server Paket im Download-Center auch für die 716+ und auf der Logitech Media Server Paket-Seite ebenfalls als unterstützt gelistet.

Scheint, dass Synology die Typos & Fehlerchen auf der 716+-Seite wie andere zuvor nach und nach debugged...
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
..die 716+ ist demnach eine Gründe Banane?
 

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Seit heute ist das Logitech Media Server Paket im Download-Center auch für die 716+ und auf der Logitech Media Server Paket-Seite ebenfalls als unterstützt gelistet.

Ja und hier gibt es jetzt auch eine angepasste Version die auf einer neueren Version des LMS basiert. die offiziellen Packages von Synology basieren immer noch auf der letzten offiziellen Version von Logitech 7.7.3 aber ein paar findige Köpfe betreiben die Sache wohl weiter nachdem sich Logitech zurückgezogen hat und sind momentan bei 7.9.
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?103636-Test-Repo-for-LMS-7-9-0-on-Synology-DSM-5-*
 

dany

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2008
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich habe soeben meine Musiksammlung im Logitech Media Server eingelesen und schon beeindruckend wie 25k Dateien in 15min eingescannt hat.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

flugwaps

Benutzer
Mitglied seit
11. Feb 2009
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Der 8GB Riegel aus Post 245 wird bei amazon gerade für 31,50€ verkauft (an prime Kunden).
 

DigDeeper

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke! (Jetzt hab ich RAM, aber noch keine DS, na super ;-))
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
..ist wohl schon länger eine etwas unausgereifte Rechtschreibkorrektur am werkeln... :)
:rolleyes: is so. ..und ich zu doof um es zu merken. Also..

Die grüne Banane ist unreif, hat zu-wenig Sonne bekommen, wurde unreif bzw zu früh geerntet (und vergast obendrein). Werbung, Marketing und Schommerwetterredner sprechen auch von einer länger haltbaren Banane (die beim Kunden reift).

Eine immer grösser werdende Gruppe kennt die grüne Banane in erster Linie auch als ehrenamtliche Familienplattform oder als Likör für Fruchtige Warmduscher.
a045.gif
Allerdings muss erwähnt werden das die Gruppe auch davon überzeugt ist das Milch aus dem Suppermarkt kommt, und iPhones in Eiern heranwachsen.
d035.gif



PS: Wer Fehler findet darf sie behalten. -> Interpretation ist eine Menschliche Gabe die gefördert werden sollte. :p
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Der 8GB Riegel aus Post 245 wird bei amazon gerade für 31,50€ verkauft (an prime Kunden).
Danke. Hab den jetzt mal bestellt. Hab mir vor ein paar Tagen erstmal ein Otto Konto gemacht, mit Neukundengutschein, Bewertungsbonus, Umfragebonus usw. hätte ich zwar wohl nur 1€ für den Speicher bezahlt aber dann wird es irgendein Spiel oder sowas bei Otto werden :)
 

Skynoby

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
"DSM kann nicht normal starten, da er auf ein Problem gestoßen ist. Bitte kontaktieren Sie den Synology Kundendienst, um Hilfe zu erhalten."

Nachdem ich das 716+ nochmal komplett zurück gesetzt habe, scheint auf den ersten Blick jetzt mal alles zu laufen.

Allerdings bin ich mir grad nicht sicher, was ich von dem Gerät halten soll.
Ich komme von der 215j und wollte nun noch einiges zusätzlich in Docker machen.

Wie oft und lang ich dieses "Wird geladen..." zu Gesicht bekomme bei allen möglichen Operationen im DSM ist irgendwie nicht befriedigend.

Und gerade im Docker stören mich doch ein paar Dinge:

- Es dauert oftmals ewig (10-30 Sekunden) bis die Überblick Seite mal was anzeigt.
- Laufende Container werden in den Details oft nicht korrekt dargestellt: der aktuelle Status wird dort nicht angezeigt; Zugriff auf das Terminal geht nicht, weil der Container angeblich nicht läuft; oft kommt die Fehlermeldung "der Container existiert nicht".

Ist das jetzt nur bei mir so und ich hab nen Montagsgerät erwischt?
Oder ist die Dockerimplementierung in DSM5.2 noch so unreif?
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Docker ist auch ne
20140311112359.jpg_square-detail.png
 

dany

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2008
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich habe gerade versucht die Kingston KVR16LS11/8 einbauen wollen. Die DS 716+ blinkt jetzt nur noch Blau.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Kann passieren. Du solltest Dich um einen Austausch bemühen.
 

dany

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2008
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Somit ist der RAM defekt?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Kann ich nicht mit Gewissheit sagen, aber die Symptome, die Du bisher beschrieben hast, gehen in die Richtung. Wenn Du den Riegel wieder gegen den alten tauschst und dann alles so läuft, wie vorher, würde ich davon ausgehen, dass der Riegel entweder defekt ist oder nicht mit der 716+ harmoniert.
 

dany

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2008
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich habe 15min gewartet und dann das alte RAM-Modul wieder eingebaut. Dies funktioniert anstandslos. Kann es sein das ein anderes KVR16LS11/8 funktioniert? oder soll ich nach einem anderen ausschau halten?
Hoffe das sie es umtauschen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!