+-Serie DS1815+ : erste Infos

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

openDVB

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2015
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die beiden Sata Ports sind laut einem anderen Forum Slot 1 und Slot 2 (ohne Gewähr)

meine Temperatur pendelt zwischen 55 und 60 Grad Celsius
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Müsste die DS1515+ gegenüber der 1815+ nicht sogar etwas fixer sein? Da die 15er ja nur 5 Platten verwalten muss, die 18 dagegen ja 8?
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Stimmt der Verbrauch der ersten Seite mit Vollbestückung 8x3TB unter Last bei 45Watt?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Synology hat das Setup, mit dem die Strommessungen erfolgen, geändert. Es wird jetzt eine offensichtlich extrem sparsame WD Red 1TB Platte verwendet (WD10EFRX). Mit der wird der Verbrauch schon stimmen, läßt sich aber nicht auf die üblichen 3 oder 4TB Platten übertragen.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Ich hoffe es meldet sich mal jemand der eine 1815+ hat und kann dazu etwas sagen!
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
In die Hoffnung möchte ich nicht hereinreden, aber ganz bescheiden anmerken, dass die Verbrauchszahlen nach dem alten Standard (WD30EZRX) und Rangeley-basierten Produkten darauf hindeuten, dass sich der Verbrauch zu den Vorgängermodellen nicht wesentlich verändert hat.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94
Du meinst man kann sich danach richten?
Typ Idle Betrieb
DS1813+ WD Green 3TB 34,1W 75,2W
DS1815+ WD Green 3TB 29,3W 85,3W

So gesehen kann man sagen sie brauch wiederum an die 80 Watt...
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Ja, genauso ist es. Wobei die WD Red 3TB (WD30EFRX) und auch die aktuelle Green weniger verbrauchen wird als die alte 4-Platter WD30EZRX, mit der Synology m.W. gemessen hat. Die Specs von WD sehen die alte Green bei 6W im Betrieb, die Red aktuell dagegen bei 4,1W (wie auch die aktuelle Green). Insofern würde ich im Betrieb von etwa 70W Verbrauch mit acht WD30EFRX ausgehen.
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

habe nun meine 1815+ hier stehen, bestückt mit 8x WD40EFRX, 6GB RAM (Kingston KVR16LS11/4 Arbeitspeicher 4GB (1600MHz, FBGA) DDR3-RAM).

Folgende Beobachtung:

Warum habe ich nur eine Geschwindigkeit per Remote-Ordner von ca.30MB/sec? (zwischen einer DS 1813+(4GB-RAM) auf die 1815+(6GB RAM)) (siehe Signatur)?

Router: Netgear GS116GE GBIC Switch 16x RJ-45 E
 

openDVB

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2015
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Warum habe ich nur eine Geschwindigkeit per Remote-Ordner von ca.30MB/sec?

War beim meiner Datenmigration auf dem 1815+ auch leider so.
Liegt meiner Meinung nach an der "schlechten" Implementierung des smb/cif Protokolls im DSM Dateimanager
 

openDVB

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2015
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe auch noch feststellen müssen das DSM 5.1 und der 1815+ Probleme beim Internetzugriff hat sobald man Ethernet-Channelbonds aktiviert :-(
Der externe Zugriff auf den 1815+ funktionier ohne Probleme , aber der Internetzugriff im DSM schlägt fehl d.h. Antivirus, Paketmanager , Plex haben keine Zugriff auf das Internet trotz korrekter Konfiguration :-( Meine Hardwarefirewall registriert den externen Zugriff der 1815+ aber die Pakete werden wohl nicht korrekt zurück durch den Bond geroutet
Es hilft nur eine Neuinstallation des DSM ! um den Internetzugriff zu reaktivieren. Habe jetzt schon 4 Versuche und Recherchen hinter mir habe den Fehler bis jetzt nur soweit eingrenzen und reproduzieren können. Das komische ist das selbst ein zurückspielen eines korrekten Konfiguration Backups den Fehler nicht behebt.


jetzt läuft meiner erstmal im Single Ethernet Mode , aber sonst ohne Probleme fehlerfrei, performant und leise :)
 

JoGi65

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
44
Aber der DSM geht durch den Bond. Hab schon 2 Updates damit hinter mir.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Liegt meiner Meinung nach an der "schlechten" Implementierung des smb/cif Protokolls im DSM Dateimanager
Weniger 'schlecht' als vielmehr 'alt' - ein Punkt, auf den man Synology regelmäßig hinweisen sollte.
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
War beim meiner Datenmigration auf dem 1815+ auch leider so.
Liegt meiner Meinung nach an der "schlechten" Implementierung des smb/cif Protokolls im DSM Dateimanager

1. wie kann ich die Geschwindigkeit jetzt erhöhen?
2. warum habe/hatte ich eine wesentlich höhere Geschwindigkeit per Remote-Ordner von der DS1812+ auf meine DS1813+, da beide "nur" den DSM 4.3-3827 installiert und somit wesentlich älter sind?
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Eth0 + Eth1 als aktiver Channel Bond

1.ist das diese sog. Link Aggregation?

2.warum wird bei voller LAN-Kabel-Bestückung (also alle 4 LAN-Kabel mit dem Router angeschlossen) der Netzwerk-USV-Server nicht gefunden? ziehe ich die LAN-Kabel 3+4 ab, ist er wieder aktiv! (alle LANs unter Netzwerkschnittstelle identisch konfiguriert) :(
 

JoGi65

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
44
1. Ja
2. Was heißt identisch konfiguriert? gleiche IP? Und hast Du am Router die Link Aggregation aktiviert?
Ich hab auch 4 Anschlüsse drauf, und der USV Server wird gefunden.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Unterstützt denn der Switch Deines Routers überhaupt LAG? Wenn nicht, dann bringt das Verbinden aller vier Schnittstellen eher Probleme als Vorteile.
 

Nasgul71

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Zuletzt bearbeitet:

JoGi65

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
44
Richtig erkannt. Ob der Netgear jetzt die richtige Wahl ist, getraue ich mich nicht zu sagen. Vom Datenblatt kann er LAG.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!